Die Osterzeit ist für unsere Mädchen und Jungen immer auch die Zeit kleiner Überraschungen. Natürlich gibt es Ostereier in allen möglichen Variationen. Vielleicht darf es auch ein etwas größere Überraschung im Osternest sein. Dieses Set zum Gärtnern wird Hobbygärtner erfreuen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Beschlüsse an Schulen werden meist mit einfacher Mehrheit beschlossen. Diskussionen finden dabei oft gar nicht statt – aus Zeitmangel oder aus Mangel an Alternativen. So erleben es Anna van Meegen und Sonja Zielke, die beide zur studentischen Initiative Kreidestaub gehören.... [weiterlesen]
Selbstgestaltete Grußkarten bereiten immer eine besondere Freude. Und auch die Mädchen und Jungen werden sicher viel Spaß damit haben. 🐰 Auch jüngere Mädchen und Jungen können hier gut arbeiten.Ein DIN A5 Karton wird mittig gefaltet. Die Farbe kann nach Belieben... [weiterlesen]
In vielen Bundesländern gibt es Aktionstage oder ganze Aktionswochen zur Förderung der Medienkompetenz. Dort können Bürger*innen sich im Umgang mit Medien weiterbilden und bekommen hilfreiche Informationen. klicksafe bietet eine Übersicht der Angebote im Jahr 2023. [weiterlesen]
Die Auswirkungen des Klimawandels sind überall spürbar und machen auch vor der Kita nicht halt. Kinder und pädagogisches Fachpersonal sind davon gleichermaßen betroffen. Wie lassen sich Räume klimagerecht gestalten? Wie kann Nachhaltigkeit in den Kita-Betrieb integriert werden? Was ist beim... [weiterlesen]
Sicher richtet ihr jetzt auch mit vielen Projekten euren Unterricht auf die Frühlingszeit aus. Und auch diese kleine Übung passt in diese Zeit. Einfache Aufgaben können hiermit in den Unterricht einfließen und so können wichtige Deutschschwerpunkte geübt und vertieft werden.... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Wie bereits angekündigt, werde ich im März aufgrund des „Women´s History Month“ immer mal wieder einzelne Lesehäppchen zu „starken Frauen“ online stellen. Heute gibt es daher ein Lesehäppchen zu Rosa Luxemburg für euch und eure Klassen. Ich habe dabei versucht,... [weiterlesen]
Der Weg in den Beruf ist eine wichtige Phase im Leben junger Menschen. Hier wird eine Grundlage für ein erfülltes Arbeitsleben sowie persönlichen und wirtschaftlichen Erfolg gelegt. Ausbildungspatenschaften leisten einen wichtigen Beitrag zu Berufsorientierung, Integration und Fachkräftesicherung. Einen Einblick in... [weiterlesen]
Nächste Station Studium! Studieninteressierte können sich hier schlau machen zu diesem neuen Lebensabschnitt and sich am Aktionstag der zentralen Studienberatungsstellen der hessischen Hochschulen am 29.03.2023 reinklicken. Ohne Anmeldung und natürlich kostenlos! Beteiligte Hochschulen: Goethe-Universität Frankfurt am Main Frankfurt, University of... [weiterlesen]
Der Onlinekurs des European Schoolnet richtet sich an Lehrende und Eltern, die interessiert sind am Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Bildung sowie deren Potenzialen und Herausforderungen. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist vom 13.03.... [weiterlesen]
Die Osterzeit ist für unsere Mädchen und Jungen immer auch die Zeit kleiner Überraschungen. Natürlich gibt es Ostereier in allen möglichen Variationen. 🐣 Aber sich freuen sich die Kinder auch schon im Vorfeld über diese interessante Ostergeschichte. Auch ein Poster... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel zu dem Thema Evolution" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Von Lilien und Paula Bio-Lk (Ad)Download-Link (Arbeitsblatt + Lösungsblatt als PDF): http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-zu-dem-thema-evolution_236681.html [weiterlesen]
An diesem Dienstag hat Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) zu einem Bildungsgipfel in Berlin eingeladen. Geplant war ursprünglich ein Spitzentreffen, auf dem Bund, Länder und Kommunen gemeinsam Lösungen für die großen Herausforderungen in der Bildung diskutieren sollten. Doch aus dem großen... [weiterlesen]
Mit der wachsenden Heterogenität der Schülerschaft nehmen auch die Anforderungen an das Personal in den Schulen zu. Längst arbeiten nicht nur Lehrerinnen und Lehrer im Klassenraum, sondern ganz unterschiedliche Fachkräfte. Inklusionsforscherin Birgit Lütje-Klose erklärt im Interview mit dem Schulportal, wie... [weiterlesen]
Der Personalmangel ist derzeit die größte Herausforderung für Schulen. Und die angespannte Situation wird nach aktuellen Prognosen noch viele Jahre bleiben. Was also tun? Diese Frage stand im Mittelpunkt der bundesweiten Jahreskonferenz des Preisträgernetzwerks der Schulen, die seit 2006 mit... [weiterlesen]
Die Differenzierung erfolgt über die explizit fachbezogenen Bausteine: CH@PH mit dem Schwerpunkt Physik: allgemeiner Teil und alle Physik-Bausteine (CH@PH-P)CH@PH mit dem Schwerpunkt Chemie: allgemeiner Teil und alle Chemie-Bausteine (CH@PH-C)CH@PH mit den Schwerpunkten Physik und Chemie: allgemeiner Teil und alle Chemie-Bausteine... [weiterlesen]
Mehr Grundkurse, weniger Leistungskurse und einheitliche Regelungen bei Klausuren: Die neue Oberstufenvereinbarung, die die Kultusministerkonferenz Mitte März beschlossen hat, soll für eine größere Einheitlichkeit und damit Vergleichbarkeit der Abiturnoten sorgen. Das Schulportal stellt die neuen Regelungen vor, die spätestens für... [weiterlesen]
DaZ-Fortbildungsreihe für die Sekundarstufe I - auch einzeln buchbar Durch die wachsende Anzahl an neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern steigt die Anzahl der Förderangebote an den Schulen. Die Fortbildungsreihe „Deutsch als Zweitsprache“ richtet sich an Lehrkräfte der Allgemeinbildenden und der... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Megastädte Afrikas" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Kinshasa liegt am Fluss → KONGO Ein wichtiger Bodenschatz im Kongo → GOLD Der teilweise Reichtum in Lagos kommt vom → ERDOEL Das größte Stadtgebiet Afrikas mit ca. 16 Mio. Einwohnern → KINSHASA Lagos... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Malware" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Versteckt und unter Umgehung der üblichen Sicherheitseinrichtungen → BACKDOOR Machen Bilder von der Arbeitsfläche → KEYLOGGER Erfolgt über Add-ons → SPYWARE Computerprogramm die unerwünschte … Funktionen ausführen → SCHAEDLICHEN Laufen zumeist getarnt und unbemerkt im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Igelnagelneu Pssst. Seid noch etwas leise. Der Igel ist gerade erst aufgewacht. So ganz aktiv ist er auch noch nicht. Doch langsam wird er sicher munter und bald ist er wieder ganz der Alte. So ist das auch mit unserem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
  Am 28. Juni 2012 hat die UNO den 20. März als International Day of Happiness festgelegt. Die Initiative für diesen Internationalen Tag des Glücks kam aus Buthan, einem kleinen Königreich im Himalaya, zwischen Tibet und Indien gelegen, das den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum langersehnten Frühlingsstart, gibt es heute passende Kärtchen zur Kennzeichnung einer frühlingshaften Stationenarbeit in der Grundschule. Neben den Zahlen von 1 bis 20 findet ihr in der Datei verschiedene Kärtchen zur qualitativen Differenzierung, eine Tippstation, Kärtchen für Helferkinder, eine Abgabestation,... [weiterlesen]
Die Osterzeit ist für unsere Mädchen und Jungen immer auch die Zeit kleiner Überraschungen. Natürlich gibt es Ostereier in allen möglichen Variationen. 🐣 Aber auch das gemeinsame Backen bereitet bekanntlich immer große Freude und ist bei groß und klein beliebt.... [weiterlesen]
Die vergangenen Monate habe ich mich (mehr oder weniger intensiv) mit dem Thema „Künstliche Intelligenz“ beschäftigt. Vorträge gehört, Artikel gelesen und auf Twitter den Ideen zahlloser Experten (u.a. 1, 2, 3, 4, 5) gelauscht. Eine Revolution steht an und ich... [weiterlesen]
Für die Osterbastelei gefällt euren Mädchen und Jungen sicher auch dieses Häschen. 🐰 Es hält seine Mohrrübe fest. Als Fensterbild oder auch als Aufhängung wird es sicher Freude bereiten. 🐰 🥕 Das Basteln ist nicht sehr schwer. Zuerst werden die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen Ihr Lieben :-)Hier noch schnell eine Karte, die hier schon etwas liegt... mit den coolen Bretter-Set von Create a smile. Ich finde, das ist ne super-Kombi mit dem Biber... hihiHabt einen schönen Tag, eure [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Morgen steht bei uns das Eu/eu an und ich habe wieder ein kleines Klappheft dazu erstellt. Wir bestimmen die Lautpositionen im Heft und kleben es dann in unser Buchstabenheft ein. Um die Eule notieren wir dann noch Eu/eu und Wörter... [weiterlesen]
Passend zur laufenden Oscar-Woche jenseits des großen Teiches haben wir uns im Konversationskurs dieser Tage mit dem Spontan-Sprechen auseinander gesetzt. Denn das Thema lässt sich ganz hervorragend mit den Acadamy Awards eintrainieren. Alles, was man dazu braucht, ist ein mebis-Kurs,... [weiterlesen]
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. 🌱 Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nachdem das Materialpaket zu „Weihnachten in englischsprachigen Ländern“ so gut angekommen ist, habe ich nun ein solches Material auch für das Osterfest erstellt. Gedacht ist das Material in erster Linie für den landeskundlichen Englischunterricht der Grundschule. Ich habe 8 Länder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor einigen Monaten bin ich bei einer Recherche auf einen - so finde ich - sehr netten Brauch in Luxemburg gestoßen. Er sei heute hier vorgestellt und gleichzeitig auch Gruß an unsere Kunden dort: Der Brezelsonntag (lux.: Bretzelsonndeg) stellt ein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Da Ostern schon bald vor der Tür steht, ist auch eine passende Wimpelkette für eine Ostertheke entstanden.Wimpelkette Ostertheke [weiterlesen]