Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 464
Alle zwei Jahre wird ein neues PaintBus-Motto bekannt gegeben. Dann werden Schulklassen und Kunst-Kurse kreativ. Sie gestalten ein Bus-Design passend zu einem vorgegebenen Motto – der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Alles was Schülerinnen und Schüler dazu benötigen, ist... [weiterlesen]
Bekannte Frühblüher sind die zarten Schneeglöckchen. Diese Bastelarbeit kann das Kennenlernen von den ersten Frühlingsboten begleiten und unterstützen. Das Basteln ist nicht sehr schwer, so können sich auch jüngere Mädchen und Jungen daran ausprobieren. 🌱 Zuerst werden die Vorlagen auf... [weiterlesen]
Auf der Suche nach neuen, innovativen Inhalten zum Lehren und Lernen? Planet Schule ist vom 07.-11. März 23 bei der Didacta dabei (Halle 5). Freuen uns auf euch! [weiterlesen]
"Mit dieser Veröffentlichung zur Zusammenarbeit mit Eltern in Kindertagestätten in Rheinland-Pfalz legt der Landesjugendhilfeausschuss eine Orientierungshilfe für diesen zentralen Aspekt der Arbeit mit und für Kinder und deren Familien vor. Träger und Trägervertretungen, Mitarbeitende, Eltern und andere Beteiligte in diesem... [weiterlesen]
Nachhaltigkeit war, ist und wird ein Dauerthema der Erwachsenenbildung sein. Spätestens seit der Rio-Konferenz der Vereinten Nationen 1992 kann Nachhaltigkeit als internationales Leitmotiv in gesellschaftlichen und (bildungs-)politischen Kontexten angesehen werden. Das Themenfeld Nachhaltigkeit wirft im Spannungsverhältnis zwischen Anspruch und Wirklichkeitzahlreiche... [weiterlesen]
Horst Siebert (1939-2022) war eine prägende Persönlichkeit für die Entwicklung der Disziplin und der Praxis der Erwachsenenbildung. Es wird zum Symposium eingeladen, um sein Wirken bis heute generationsübergreifend und im Diskurs zu würdigen. In Plenargesprächen und parallelen Arbeitsgruppen werden Vertreterinnen... [weiterlesen]
Die LERN-Jahrestagung 2023 fokussiert den (trans- und interdisziplinären) wissenschaftlichen Austausch über Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Maßnahmen und Interventionen in der Bildung bzw. im Bildungssektor. Der Bildungsforschung kommen in diesem Zusammenhang zweierlei Aufgaben zu: die Entwicklung von Maßnahmen und Interventionen und... [weiterlesen]
Viel wurde in letzter Zeit geschrieben über ChatGPT, seine Nachfolger und künstliche Intelligent. Ich selbst habe auf dem Blog eine kürzere und eine längere Reflexion geschrieben und auf dem deutschen Schulportal eine umfangreichere Kolumne verfasst, in der es um die verschiedenen Facetten... [weiterlesen]
Vermittlung und Übersetzung sind zentrale Modi der Bearbeitung von Differenz. In einer pluralen und differenzierten Gesellschaft kommt ihnen die Rolle zu, über unterschiedliche gesellschaftliche Kontexte hinweg Kommunikation zu ermöglichen, Zugänge zu schaffen und Teilhabe zu eröffnen. Angesichts gegenwärtiger, tiefgreifender Wandlungsprozesse... [weiterlesen]
Kunst einerseits und Weiterbildung für Tätige im Kunst- und Kulturbereich (KuK-Bereich) andererseits scheinen sich in ihren Anerkennungslogiken zunächst auszuschließen. Sie haben im Zeitverlauf aber sichtbarer zueinandergefunden, denn komplexe berufliche Tätigkeiten in einem relevanten Wirtschaftsbereich mit erheblichem Umsatz und Anteil an... [weiterlesen]
Bildung aus verschiedenen Perspektiven weiterdenken und gemeinsam neue Ideen für ein zukunftsfähiges Bildungssystem entwickeln – darum geht es bei der nächsten Bifo-Tagung. Unter dem Titel Chance Bildung bringt das BMBF am 14. und 15. März 2023 Praxisakteure, Wissenschaft und Politik... [weiterlesen]
Per Augmented Reality Technologie können Schüler*innen mit dieser App Flutkatastrophen und Waldbrände eindrücklich erleben und der "Generation Klimawandel" begegnen. [weiterlesen]
Die Kontinuitäten von und Risse in Vorstellungen über Raum und der Aufmerksamkeit für den Raumbezug im Lernen von Erwachsenen und im professionellen Handeln in der Erwachsenenbildung werden im Rahmen der Tagung über verschiedene Schwerpunktthemen aufgenommen und so insgesamt das Verständnis... [weiterlesen]
Hier finden frühpädagogische Fachkräfte übersichtliche "Merkzettel" zu verschiedenen Bereichen der Zusammenarbeit mit Eltern, Leitfäden, Vorlagen für Elterngespräche (Aufnahmegespräch, Entwicklungsgespräch etc.) und Veranstaltungen (Elternabend etc.) sowie hilfreiche Materialien für die Planung, Durchführung und Auswertung ihrer Zusammenarbeit mit Eltern. [weiterlesen]
Ein total schönes Thema im Frühling ist das Kennenlernen der Frühblüher. 🌷Verbunden mit Unterrichtsgängen und Exkursionen erfahren unsere Mädchen und Jungen viel Wissenswertes über die ersten Pflanzen des Jahres in Gärten, Parks und Wäldern. Auch das Anlegen eines ersten Herbariums... [weiterlesen]
Eine kleine bezaubernde Bastelei ist dieses Hühnchen. 🐔 Es kann als Tischdeko oder auch als besondere Osterkarte eingesetzt werden. Eure Mädchen und Jungen werden hier sicher mit viel Spaß arbeiten.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auch... [weiterlesen]

Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst hat am Weltfrauentag Tausende Kolleginnen und Kollegen auf die Straße getrieben. Bevor es Ende März in die wohl entscheidende Runde geht, forderten die Streikenden erneut ein echtes Angebot der Arbeitgeber. [weiterlesen]

Suchworträtsel "Die Schule der magischen Tiere" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GLIBBER-BRIEF GRUSEL-EIS HENRIETTA LEONARDO MURPHY RABBAT PINKIE BENNI LUPE IDA JO Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_267278.html [weiterlesen]

Suchworträtsel "Wörter mit Q" mit folgenden versteckte Suchwörtern: QUALITAET QUADRAT QUARTAL QUATSCH QUALLE QUARK QUEEN QUITT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_267276.html [weiterlesen]
Der vollständige vergleichende Bericht liegt in englischr Sprache voor und fasst zusammen, wie die Staaten in Europa auf die Pandemie 2020 und 2021 reagirt haben. Im Fokus sttehen Schulschließungen, Fernunterricht Digitalisierung, Prüfungen. [weiterlesen]

Suchworträtsel "Ostern 2023" mit folgenden versteckte Suchwörtern: AUFERSTEHUNG KIRCHENFEST SPARVEREIN KREUZIGUNG KARFREITAG FRUEHJAHR OSTERBROT OSTEREI EIER NEST Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_267275.html [weiterlesen]
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. 🌱 Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling... [weiterlesen]
Unter dem Namen „Bold Glamour“ wurde jüngst ein neuer Schönheits-Filter bei TikTok veröffentlicht. Dieser Filter lässt Gesichter nach gängigem Schönheitsideal mit glatter Haut und vollen Lippen „makellos“ erscheinen. Das besondere an Bold Glamour: Der Filter funktioniert auch bei Videoaufnahmen und... [weiterlesen]

Mit der wachsenden Heterogenität der Schülerschaft nehmen auch die Anforderungen an das Personal in den Schulen zu. Längst arbeiten nicht nur Lehrerinnen und Lehrer im Klassenraum, sondern ganz unterschiedliche Fachkräfte. Inklusionsforscherin Birgit Lütje-Klose erklärt im Interview mit dem Schulportal, wie... [weiterlesen]
Viele Jugendliche haben bei ihrem Schulabschluss noch keine Vorstellung wie ihre berufliche Zukunft aussehen soll. Wie können Schulen sie bei der Berufswahl unterstützen, und wie kann der Übergang von der Schule in eine Ausbildung oder ins Studium besser vorbereitet werden?... [weiterlesen]
Die Debatte um die unterschiedliche Bezahlung von Lehrkräften läuft seit Jahren. An den weiterführenden Schulen ist die Besoldung inzwischen weitgehend angeglichen. Dort bekommen Lehrerinnen und Lehrer überall die Besoldungsstufe A 13. Eine Ausnahme bilden nur die Hauptschulen. An Grundschulen ist... [weiterlesen]
Dass Lesen bildet, ist nichts Neues. Dass Lesen aber viele positive Effekte auf das Gehirn und die Gesundheit hat, ist nicht jedem bewusst. Forscher einer rennomierten Universität in Atlanta konnten bei Studenten, die regelmäßig lasen, auch biologische Veränderungen nachweisen: In... [weiterlesen]
Die Tage gerade sind vollgepackt – aber es ist guter Stress. Die Vorbereitungen für das neue Schuljahr laufen, schulintern arbeiten wir an verschiedenen Optimierungen für unser System und – nicht zu verachten – die Tage werden länger. Mehr Sonnenlicht macht... [weiterlesen]
Das Toolkit gegen Verschwörungstheorien richtet sich an Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren aus unterschiedlichen Bildungskontexten. Erarbeitet wurde es mit einer interdisziplinären Peergruppe. Die multimedialen Lernmaterialen der fünf Module des Toolkits schärfen vor allem das kritische Reflexionsvermögen der... [weiterlesen]

Am Internationalen Frauentag waren von Norden bis Süden bundesweit Kolleginnen und Kollegen aus dem Sozial- und Erziehungsdienst im Warnstreik. Eine Fotostrecke. [weiterlesen]
Mit dieser Osterkarte können Grüße mit viel Liebe und Freude versendet werden. 🐔 Das kleine Huhn ist nicht schwer zu basteln und so werden auch jüngere Mädchen und Jungen ihren Spaß haben.Zuerst wird ein DIN A5 Tonkarton mittig gefaltet. Die... [weiterlesen]
Das Sachbilderbuch „Wer erforscht die Welt?“ stellt Menschen vor, die dank ihrer Neugierde das Fragenstellen zu ihrem Beruf gemacht haben. Sie entdecken und erforschen Unbekanntes und zeigen dabei Biss und Ausdauer. Sie sind kreativ und versuchen manchmal auch auf Umwegen... [weiterlesen]