Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 487
Mit der Corona-Pandemie wurden Betroffene weltweit mit außergewöhnlichen Situationen konfrontiert, die es zu bewältigen galt, ob es sich nun um Individuen, Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder anderweitige Organisationen jedweder Art handelte. Der Forschung bietet sich hier ein weites Feld. Im Folgenden werden... [weiterlesen]
Über einen Tweet von Dennis Hauk, Erziehungswissenschaftler der Uni Jena, wurde ich aufmerksam auf eine Studie zu offenem Unterricht, die ich sehr interessant fand. Ich fragte also nach, ob die Möglichkeit für eine Veröffentlichung in der Form eines Blogbeitrags bestünde. Diesen... [weiterlesen]
Moderne Geräte bieten Kindern viele Chancen und Vorteile. Sie ermöglichen es, mit anderen zu interagieren, online zu lernen und sich unterhalten zu lassen. Aber diese Vorteile gehen auch mit Risiken einher. Wie zum Beispiel Desinformation, Cybermobbing und andere schädlichen oder... [weiterlesen]
GEW und VBE zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus [weiterlesen]

Hallo Ihr Süßen,meine Nachbarn haben einen neuen kleinen Hund bekommen, und als kleine Begrüßung habe ich ihnen dieses Schenkli gemacht. natürlich sind da Welpen-Leckelies drin... hoffe sehr, Milo haben sie geschmeckt...Dafür, dass er nun schon einige Wochen bei uns wohnt,... [weiterlesen]
Vom 29. bis 30. Juni 2023 findet die erste internationale Fachtagung zum Themenschwerpunkt digitales Feedback in der Lehre statt. Die Juniorprofessur TESOL / Advanced Academic English (Leitung: Jun.-Prof. Dr. Jennifer Schluer) organisiert die hybride Tagung mit dem Titel „Spotlight on... [weiterlesen]
Das Thema Tiere im Winter wird immer wieder gern von unseren Mädchen und Jungen angenommen. Viele spannende Entdeckungen können sie hier machen. Inhalte dazu können auch im Deutschunterricht begleitend unterstützen. So passen auch diese Sätze zum Thema. 🦔Hier können die... [weiterlesen]

Im Schuljahr 2023/24 kommt ein Thema auf die Grundschulen in NRW zu, das bereits in aller Munde ist: der neue Englisch-Lehrplan. Demnächst entscheidet ihr euch für ein Lehrwerk, mit dem Englisch (wieder) ab Klasse 3 unterrichtet wird. Der Ernst Klett... [weiterlesen]

Nachdem vor wenigen Tagen die Bewegungs-Pyramide hier thematisiert worden ist, soll nun das Buchstaben-Bewegungsspiel in Erinnerung gerufen werden, das sich gut dazu eignet, Bewegung als Ritual in der Klasse einzuführen. Gleichzeitig kann das ABC wiederholt werden, denn die Reihenfolge der... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Unsere Muskeln" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die aktivsten Muskeln sind die _____muskeln. → AUGEN Der größte Muskel ist der G____muskel. → GESAESS Der kleinste und leichteste Muskel befindet sich im ___ → OHR Der stärkste Muskel ist der ___muskel. →... [weiterlesen]
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Hochschulforschung im Dialog“ lädt das IHF herzlich ein zu dem Vortrag „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ von Prof. Dr. Niels Pinkwart. Kaum eine Technologie im Bildungssektor ist derzeit so sehr in der Diskussion wie Künstliche Intelligenz.... [weiterlesen]

Schon vor Weihnachten habe ich mit diesem Material angefangen und heute endlich fertig gestellt. Das Lapbook ist für den anstehenden Zahlenraum bis 20 gedacht. Mir ist wichtig, dass man mit einem Lapbook immer wieder Üben kann. Daher habe ich versucht,... [weiterlesen]
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch... [weiterlesen]
Die Schulung richtet sich an Lehrende und Beschäftigte von Hamburger Hochschulen. Sie vermittelt den Teilnehmenden, welche Rolle der Datenschutz bei der Beauftragung eines externen Dienstleisters spielt und was genau ein Auftragsverarbeitungsvertrag ist. Durch eine Bündelung von Hochschulerfahrungen ist das MMHK in... [weiterlesen]
In dieser Umweltbildungswerkstatt geht es um die Frage, wie auf den ersten Blick ungewohnte Personenkreise mit BNE in Kontakt gebracht werden können. Kooperationen mit anderen Institutionen, Vereinen oder Gruppierungen bieten die Möglichkeiten, durch gemeinsame Aktivitäten auch dauerhaft eine vielfältigere regionale... [weiterlesen]
Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln stellt in einem digitalen Informationsabend ihre einjährige Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) in sechs Sprachen vor. Der Abend findet statt am 9.2.23 um 17.30 Uhr. Die Schule hat ihre Online-Ausbildung um die Sprache Türkisch... [weiterlesen]
Entwicklungspolitische Filme erzählen Geschichten und geben Einblicke in andere Lebenswirklichkeiten und strukturelle Benachteiligungen in vielen Teilen der Welt. Sie ermöglichen es uns, eine Nähe zu Menschen, Regionen oder Themen herzustellen, mit denen wir sonst vielleicht gar nicht in Berührung kämen. ... [weiterlesen]
Kann man auf einem Grundstück, auf dem einst ein Zwangsarbeiterlager gestanden hat, heute eine neue Schule bauen? In Rudow hat der Bezirk Neukölln diese Frage mit einem klaren „Ja, aber…“ beantwortet: „Ja, aber nur dann, wenn wir diese historische Verantwortung,... [weiterlesen]
Die aktuellen Linktipps enthalten sowohl Internetangebote für einen Überblick zu den sechzehn Bildungsplänen und -programmen der Bundesländer im Allgemeinen als auch Analysen der Bildungspläne bezüglich ausgewählter Bildungsthemen (nachhaltige Entwicklung, Medien) und sogenannter Querschnittsthemen (Gender, Inklusion). [weiterlesen]
Die kulturelle Vielfalt im Klassenzimmer stellt viele Herausforderungen für die verschiedenen Akteur:innen im Bereich Schule dar. Interkulturelle Kompetenz ist dabei eine wichtige Schlüsselqualifikation. Trotz grundsätzlicher Bereitschaft zu Toleranz und Verständnis kommt es immer wieder zu schwierigen Situationen im Umgang zwischen... [weiterlesen]

Deutschland braucht mehr Ingenieure und IT-Fachleute. Doch der Trend geht in die andere Richtung. [weiterlesen]
Wie können Schüler:innen befähigt werden, sich aktiv an der Bewältigung des Klimawandels zu beteiligen? Die Fortbildung „Klima? Wandel Dich!“ konzentriert sich auf die Themen: Jugend- und Umweltbewusstseinsstudien, Transformative Bildung und Empowerment Gender-Gap und Eurozentrismus; Als verbindendes Element dieser Themen steht... [weiterlesen]

Wortwolke "Diskriminierung" mit den Wörtern: DISKRIMINIERUNG Sexismus Ungleichbehandlung racialprofiling Alter Geschlecht Ausgrenzung Rassismus Unterdrückung Unrecht Hautfarbe Frau Kinderrechte Othering Erscheinung Bürokratie Sozialamt Verwaltungspraxis Religion Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-01-Y43R_diskriminierung.html [weiterlesen]

ChatGPT ist eine auf künstlicher Intelligenz basierende Software, die kinderleicht zu bedienen ist und in Sekunden wie von Menschen geschriebene Texte generiert. Auf Schulen und Hochschulen wird der Chatbot gravierende Auswirkungen haben. [weiterlesen]
In dieser Folge unseres Podcasts „Bildung auf die Ohren“ ist Rinku Sharma zu Gast. Rinku Sharma ist Co-Gründer desEdu-Startups techeroes, mit dem Kinder und Jugendliche spielerisch Kompetenzen im Umgang mit den neuen Technologien erwerben können. Luca Mollenhauer spricht mit ihm u.a. über... [weiterlesen]
Lustig darf es hier beim Basteln werden, die Schneemänner werden aus Toilettenpapierrollen gebastelt. ⛄️ Auch eure Mädchen und Jungen finden hier Spaß daran und sie können kreativ arbeiten. Wichtig in der Vorbereitung ist es, den Kindern eine Vielfalt von Materialien... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Spannung und Stromstärke" mit folgenden versteckte Suchwörtern: PARALLELSCHALTUNG SPANNUNGSQUELLE REIHENSCHALTUNG AMPEREMETER STROMKREIS VOLTMETER BATTERIE AMPERE LAMPE VOLT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_259008.html [weiterlesen]

Suchworträtsel "Faschingsrätsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FASCHINGSSONNTAG ASCHERMITTWOCH LUFTSCHLANGEN TANZMARIECHEN FASCHINGSZUG ROSENMONTAG BüTTENREDE POLIZIST KARNEVAL INDIANER NARREN KOSTüM HELAU ALAAF GARDE CLOWN PIRAT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_259005.html [weiterlesen]

Wortwolke "Traumschule" mit den Wörtern: Traumschule groß klein modern bunt alt neu rot grün im Park Stadt gerecht nett Unterricht interessant Vormittag Nachmittag beginnen enden Buch Computer Stunde Spaß schulfrei Schulausflug Fach Lehrer Schulhof Pause lang kurz Wortwolke kostenlos als... [weiterlesen]
Knobeln, rätseln und raten machen alle Mädchen und Jungen gern. Für zusätzliche kleine Übungen und auch für die Freiarbeit ist dieses Material geeignet und unterstützt eure Arbeit. Das Rätsel thematisiert den Winter. ❄️Dieses Rätsel können auch schon jüngere Kinder lösen.... [weiterlesen]

Die einen sprechen von einer Revolution, die neue Perspektiven für das Lernen aufzeigt, die anderen setzen auf Verbote. Um den Umgang mit ChatGPT des US-Unternehmens OpenAI, einem Textgenerator, der auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert, ist eine heftige Debatte entbrannt. Das... [weiterlesen]
Am heutigen Abend startet das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum mit einer Auftaktveranstaltung in Berlin. Die Veranstaltung wird am 25. Januar ab 16:30 Uhr per Livestream übertragen. Disziplinübergreifend und im Verbund verschiedener Forschungsbereiche werden im Wissenschaftsjahr 2023 wichtige Themen rund um... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Kleider machen Leute" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHNURRBAERTCHEN SCHNEIDERGESELLE STADTSCHREIBER SONNTAGSANZUG GESELLSCHAFT KARTENSPIEL NOVEMBERTAG LANDSTRASSE EHRENPLATZ STRAPINSKI PELZMUETZE BUCHHALTER GRAFENSOHN HANDWERKER GESCHAEFTE RADMANTEL GOTTFRIED FINGERHUT NETTCHEN FREIHEIT KLEIDUNG GASTHOF KUTSCHE AMTSRAT BETTELN GOLDACH SCHWEIZ WENDUNG WENZEL HUNGER KELLER WAPPEN... [weiterlesen]