Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 532

In der Gemeinschaftsschule Harksheide in Schleswig-Holstein entwickeln die Lehrkräfte gemeinsam das gesamte Unterrichtsmaterial und alle Unterrichtseinheiten. Damit das machbar ist, hat die Schule in Norderstedt zwei Konferenztage in der Woche eingerichtet und bietet allen Lehrerinnen und Lehrer einen eigenen Arbeitsplatz.... [weiterlesen]
Das Seminar richtet sich an Frauen, die bereits seit Kurzem in Führungs- / Leitungspositionen in KiTa und Krippe sind oder mit dem Gedanken spielen solch eine Position zu übernehmen. Schwerpunkte des 3-tägigen Seminars sind: 1. Sensibilisierung für die weibliche Führungs-/Leitungsrolle... [weiterlesen]
Der erweiterte Titel des Vortrags lautet "Potenziale und Herausforderungen einer dialogischen Transformation theoretischen und erfahrungsbasierten Wissens". Der Vortrag bezieht sich auf Erfahrungen und Erkenntnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Thüringer Modellprojekts „Vielfalt vor Ort begegnen“. Zum einen wird diskutiert, wie im Rahmen... [weiterlesen]

Hallöchen :-)Heute wieder ein Kalender, für mein Patenkind... Habe nach Stempeln gesucht die zu einem Fast-Teenager-Jungen passen.. da dachte ich, der Grumpy Weihnachtsbär ist angemessen ;-) hihi...Und dazu habe ich die genialen Dach-Stanzen von LawnFawn benutzt... das passten auch prima!Habt einen... [weiterlesen]
Sich hinterfragen zu lassen, gehört zu einem professionellen Selbstverständnis. Partizipations- und Beschwerdeverfahren für Kinder und ihre pädagogische Umsetzung sind von einer aufrichtigen Feedbackkultur im Team abhängig. Der Workshop "Get Feedback" bietet die Möglichkeit zur Selbstreflexion. In einem geschützen Rahmen tauchen... [weiterlesen]
In seinem am 28.11.2022 veröffentlichten Papier empfiehlt der Ethikrat, die Versorgungssituation junger Menschen, die in Krisensituationen psychische Probleme entwickeln, schnell und nachhaltig zu verbessern. Der Deutsche Ethikrat formuliert diese Empfehlungen unter dem Eindruck seiner Herbsttagung, die im September 2022 zum... [weiterlesen]
Der Prozess des Lesenlernens ist umfangreich und langwierig. Und für manche Schüler*innen auch anstrengend und schwer. Das Hören der Laute in einem Wort ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die Lesekompetenz. Dabei können diese Übungen helfen. 🔠Die Schülerinnen erhalten ein Arbeitsblatt... [weiterlesen]
Nach einem Vortrag von Dr. Barbara Kaiser (BLE) zur Ernährungsbildung in Kitas und Schulen und der Einfluss auf diese durch die Gemeinschaftsverpflegung findet eine Panel Diskussion statt, in der Ernährungsbildung aus verschiedenen Blickwinkeln der im Kita und Schulprozess beteiligten Akteur*innen... [weiterlesen]

Auch im Monat November gibt es für euch wieder ein „Blitzlicht“. Wie ihr ja wisst, stelle ich euch im Rahmen des „Monats-Blitzlichts“ immer etwas vor, was ich für sinnvoll erachte bzw. was sich bei mir bewährt hat. Das können Materialien,... [weiterlesen]

Lasst uns doch ein Windlicht basteln Die Jahreszeit rund um den Herbst und Winter wird leider oft als die dunkle Jahreszeit negativ konnotiert. Es ist jedoch auch die Zeit der Gemütlichkeit bei einer Kerze, einem Windlicht oder einer Lichterkette eingekuschelt... [weiterlesen]

Seit vielen Jahren machen wir gerne auf diese Aktion aufmerksam Ab 1. Dezember können Sie beim Mildenberger Verlag wieder jeden Tag ein Türchen öffnen! Die Mildenberger Weihnachtswichtel haben auch dieses Jahr wieder viele neue Download-Geschenke und Überraschungen für Sie vorbereitet:... [weiterlesen]

Deutsch kann man auch mit Musik lernen und dazu bieten sich unsere traditionellen Weihnachtslieder an. Zugegeben, es sind einige Wörter dabei, die auch aus unserem Sprachgebrauch immer mehr verschwinden. Aber vielleicht kann das auch als Anlass genommen werden, allen Kindern... [weiterlesen]

Zur Einführung des 1000ers haben wir als gemeinsame Aufgabe 1000 Büroklammern in unser Klassenzimmer ausgehängt. Das hat nicht mal eine Unterrichtsstunde gedauert und bietet den Kindern so ein anschauliches Beispiel für die 1000. Außerdem nimmt es direkt die Darstellungsweise der... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Die Freizeit im alten Rom " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man die Kugeln, mit denen die Kinder damals spielten? → MURMELN Welche Bewegungsspiele mit Körpereinsatz spielten sie in der Stadt? → HUEPFSPIELE Die Kinder im antiken Rom spielten... [weiterlesen]
Immer wieder gern werden von unseren Mädchen und Jungen Collagen im Kunstunterricht gestaltet. Diese Form künstlerischen Schaffens ist beliebt, hier können sie kreativ und vielseitig arbeiten. Und natürlich können auch tolle Collagen in der Adventszeit gestaltet werden. 🎅🏼Wie immer bei... [weiterlesen]
Die unterzeichnenden Wissenschaftler*innen befürchten "aus fachlich-wissenschaftlicher Sicht eine Beschleunigung der Abwärtsspirale der Qualität und einen Kollaps des Systems der FBBE. [Sie] sehen die Gefahr, dass die Kindertageseinrichtungen von Lern- und Lebensorten für Kinder und Familien wieder zu reinen Aufbewahrungsstätten werden."... [weiterlesen]
Globale Gerechtigkeit setzt Partnerschaft auf Augenhöhe voraus. Für viele Kinder ist dies jedoch durch Rassismus im Alltag und den Strukturen des Bildungswesens nicht gegeben. Für Bilder*innen und Ansprechpersonen der Kinder ist selten nachvollziehbar, welche traumatischen Auswirkungen Diskriminierung auf den Werdegang... [weiterlesen]
"Mit dem vorliegenden Entwurf wird das KiTa-Qualitäts- und -Teilhabeverbesserungsgesetz auf Grundlage der Empfehlungen der Evaluation und unter Berücksichtigung der Ergebnisse des Monitorings zum Gesetz weiterentwickelt. Es erfolgt eine stärkere Fokussierung auf die Weiterentwicklung der Qualität der Kindertagesbetreuung, indem seit 2019... [weiterlesen]
Am 17. Oktober 2022 haben Sachverständige in der Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung Stellung genommen. Bei der öffentlichen Anhörung haben sich Expert*innen von Verbänden,... [weiterlesen]
Mit den "Onboard-Mitteln" den Twinspace einrichten und mit weiteren Tools aufpeppen! Der Twinspace - eine Wundertüte! Veranstalter und Teilnehmende nehmen sich die Zeit, um alle wichtigen Funktionen, Onboard-Mittel,Tools und Möglichkeiten des Twinspaces - das virtuelle Klassenzimmer - kennenzulernen und auszuprobieren. ... [weiterlesen]
Die nationale eTwinning-Koordinierungsstelle in Polen lädt insgesamt 36 Lehrkräfte aus Deutschland, Polen und der Tschechischen Republik zu einem eTwinning Seminar nach Katowice ein. Die Idee ist, dass dabei eTwinning Unterrichtsprojekte entwickelt werden, bei denen auch Begegnungen zwischen den Partnerschulen ermöglicht... [weiterlesen]
Quizshows wie Wer wird Millionär boomen immer noch und sind aus dem Vorabendprogramm nicht mehr wegzudenken. Aber auch die meisten Schüler haben viel Freude daran, wenn ein Lerninhalt auf unterhaltsame Art und Weise vermittelt wird. Mit Kahoot können Lehrer interaktive... [weiterlesen]
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch... [weiterlesen]

Geschichte des Schulgartens Die Geschichte der Schulgärten ist eine über die Jahrhunderte sehr bewegte. Lehrgärten sind bereits aus der Antike bekannt. 1657 erwähnte der Theologe und Pädagoge Comenius in seinem Werk Didactica magna die Bedeutung der Gärten für das Wohlbefinden... [weiterlesen]

An Eltern von Schulkindern werden derart viele Informationen, Fragen und Aufforderungen herangetragen, dass schon deren Bedenken und Erledigen ein Vollzeitjob wäre. Käme da nicht zu dem ganzen Mental Load noch die eigentliche Erwerbsarbeit und Familienorganisation dazu. Zum Jahresabschluss ein erschöpftes... [weiterlesen]
Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen sie zu uns in die... [weiterlesen]
Das Rechnen im Zahlenraum bedarf vieler Übungen. Das sichere Rechnen der Grundaufgaben ist die Grundlage für die weiteren Zahlenräume. Nach dem Lösen der Aufgaben mit Anschauung sind die Schüler*innen gefordert, diese dann auch im Kopf zu rechnen. 🔢Zur Sicherung einer... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben...... und heeeerzlich willkommen zur Adventskalender-Woche.. hihi..Dieses Jahr habe ich wieder für liebe Freunde ein paar kleine Kalender gemacht. Also für jeden Advent eine Schachtel. Diese hier eher klassisch und nicht so süß, für meine Freundin.Die große der Schachteln... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wenn Waren und Güter transportiert werden, spricht man von einer Fracht. Zum Transport des Frachtguts braucht man Fahrzeuge. Aber welche? Der Beitrag Lastwagen, Güterzug, Frachtschiff und Transportflugzeug – Deutsch querbeet /5 erschien zuerst auf Deutsch lernen... [weiterlesen]

Neu gibt es ein Miniperlen-Heft zum Nikolaus: Es beinhaltet eine kurze Übersicht zum Leben des Nikolaus, zu seinen Werten, die er gelebt hat, vier Legenden in Kurzform, Bräuche am Nikolaustag in den Ländern Deutschland, Schweiz und Österreich, ein Gedicht sowie... [weiterlesen]

Lesestart zum Lesenlernen -Lesen, Spielen und Entdecken! (von the Good Evil GmbH) Wir stellen wieder eine tolle App zum Lesenlernen vor. Bei dieser App kann man selber lesen oder sich die Geschichten vorlesen lassen. Man begleitet eine Kängurumama und ihr... [weiterlesen]

Vom 27. bis 29. November 2022 fand in Berlin der Gewerkschaftstag des dbb beamtenbund und tarifunion, Dachverband des VBE, statt, auf dem auch eine neue Führungsmannschaft gewählt wurde. Nachdem die bisherigen hauptamtlichen Vorsitzenden Ulrich Silberbach (Vorsitzender), Friedhelm Schäfer (Fachvorstand Beamtenpolitik)... [weiterlesen]

In der Geschichte geht es um ein Hund, der verloren gegangen ist und am ende doch wieder gefunden wurde. "Happy End"? *** Dazu Aufgabenstellungen, welche Aussagen für die SuS Wunder Aussagen sind. [weiterlesen]