Im März 2014 hat Marisa an dieser Stelle einen Beitrag über meinen Schüler Sebastian gepostet. Damals hieß es Abschied nehmen von ihm nach etwas mehr als zwei Jahren in meiner Integrationsklasse. Leider übersiedelte er in…
Herbst Rhythmical
Ich habe letzte Woche auf Facebook ein Halloween-Rhythmical entdeckt, das meinen Kids unheimlich viel Spaß machte. Es gilt den Grundrhythmical mit allen Kindern zu patschen/klatschen. Dann beginnt eine Gruppe mit dem ersten Teil, die zweite…
Gedichtsverklanglichung
Die Tulpe von Josef Guggenmos verklanglichen. Geeignet für 2-3. Klasse.
Stundenentwurf Vivaldis Frühling
Hier eine Möglichkeit einen Mitspielsatz zu Vivaldis Frühling zu gestalten.
Jahresplan Musik inkl. Kompetenzangaben NRW und Rheinland-Pfalz
Hier findet sich ein Jahresplan der wichtige Themen für den Musikunterricht anspricht und in Zusammenhang mit den zu erzielenden Kompetenzen (RLP und NRW) stellt. Außerdem finden sich konkrete Literaturtipps zu den ausgewählten Bereichen.
Merkmale der Säugetiere – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Merkmale der Säugetiere“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welches Merkmal gibt den Säugetieren ihren Namen? → SAEUGEN Jungtiere, die bereits nach der Geburt laufen können, bezeichnet man als … ? → NESTFLUECHTER In welchem Teil des…
Schulsozialarbeit – professionelle Sozialarbeit in der Schule
Die Webseite Sozialarbeit.Schule informiert zur Schulsozialarbeit in Deutschland und insbesondere Nordrhein-Westfalen – über Entwicklungen und Konzepte in diesem Berufsfeld. Die Webseite wurde in privater Initiative erstellt und präsentiert u.a. verschiedene Trägermodelle in der Schulsozialarbeit und…
Fachkräfte für Schulsozialarbeit (Schulentwicklung NRW)
Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) informiert auf dieser Seite über das Handlungsfeld der Schulsozialarbeit. Dargestellt werden Definition, Ziele und Konzepte von Schulsozialarbeit sowie konkrete Arbeitsbereiche. Die aufgeführten rechtlichen Rahmenbedingungen beziehen…
123 – „Mit Content Creator das Geschichten erzählen lernen!“// Interview mit Nina Mülhens, Co-Founderin und Geschäftsführerin von DigitalSchoolStory
Heute im Interview: Nina Mülhens, Co-Founderin und Geschäftsführerin von DigitalSchoolStory Das Erzählen und Hören von Geschichten begleitet uns von klein auf, beispielsweise als Gute-Nacht-Geschichte vor dem Schlafen gehen. Gute Geschichten schaffen es dann, unsere volle…
123 – „Mit Content Creator das Geschichten erzählen lernen!“// Interview mit Nina Mühlens, Co-Founderin und Geschäftsführerin von DigitalSchoolStory
Heute im Interview: Nina Mühlens, Co-Founderin und Geschäftsführerin von DigitalSchoolStory Das Erzählen und Hören von Geschichten begleitet uns von klein auf, beispielsweise als Gute-Nacht-Geschichte vor dem Schlafen gehen. Gute Geschichten schaffen es dann, unsere volle…
Versteckte Länder Europas
Ich musste neulich beim Elternsprechtag zwischen den Gesprächsterminen immer wieder „Zeit totschlagen“ – da hab ich ein bisserl herumgemalt und nun hab ich diese Ergebnisse für eine kleine Aufgabe in Weltkunde zusammengebastelt. Vielleicht kann das…
Die Einteilung der Erde
Die Beispiele im Buch sind für meine 5. Klasse deutlich zu schwierig. Für die Mappe habe ich daher versucht es ein wenig herunterzubrechen. Es wird versucht, kurz Längenkreise, Breitenkreise und Co. zur Orientierung auf der…
Lesen in der Adventszeit: Den Weihnachtsräubern auf der Spur
Eine sowohl unterhaltsame aber auch spannende Geschichte bietet sich für Dritt- und Viertklässler mit dem Buch >Den Weihnachtsräubern auf der Spur<. Die Autorin versteht es, die Kinder mitzunehmen in eine interessante kriminalistische Handlung und das…
Hilfe für verfolgte Lehrkräfte
Lehrkräfte, die sich an den Protesten gegen die Militärregierung in Myanmar beteiligen, sind von Repressionen betroffen. Der Heinrich Rodenstein Fonds unterstützt den Solidaritätsfonds der Bildungsinternationale.
Basteln im Advent: Elch Rudolph
Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür. 🎅🏼 Und natürlich sollen da auch die Fenster wieder passend gestaltet werden. Besonders für das Basteln mit jüngeren Mädchen und Jungen sollten die Fensterbilder eine einfache Struktur…
„So billig kommen die Dienstherren nicht weg!“
Zum Auftakt der „JA 13-Aktionstage“ fordert die GEW, Lehrkräfte an Grundschulen und der Sekundarstufe I besser zu bezahlen. Der Druck auf die Landesregierungen steigt.
Projekt zu Adventskalender: Schneemänner ⛄️
Heute habe ich für euch diesen Adventskalender: lustige Schneemänner. ⛄️ An einen weißen Pappbecher wird ein Krepppapierstreifen (ca. 10 cm breit) am oberen Innenrand angeklebt. Mit Schnur wird dieser zusammen gebunden. An den Becher kommen Knöpfe…
Unterwegs im Paternoster
Die gesellschaftliche Spaltung und wie sie sich eindämmen lässt – dazu forscht Professor Andreas Reckwitz, Soziologe an der Humboldt-Universität Berlin.
Digitaler Kapitalismus – #DigiCap
Europa stellt heute die Weichen für die Wirtschaft von morgen. Die digitale Agenda der EU spielt hierbei eine zentrale Rolle. Um im Wettbewerb der Systeme zu bestehen, vor allem aber um seinen Werten und Zielen…
Hochschule der Zukunft
Die Welt ist in Bewegung – und die Hochschulen sind es mit ihr. So wie die Gesellschaft vor riesigen transformativen Herausforderungen steht, wird auch die Hochschule der Zukunft anders aussehen als heute. Digitalisierung in Lehre,…
Pädagogischer Medienpreis 2021: Zwölf herausragende Apps & Games für Kinder
Heranwachsende stehen einem unüberschaubaren Angebot an digitalen Medien gegenüber. Eltern suchen deshalb nach pädagogisch empfehlenswerten Angeboten. Orientierungshilfe bietet der „Pädagogische Medienpreis“, der nun wieder an zwölf herausragende Medienprodukte für Kinder und Jugendliche vergeben wurde. Die…
Big Fat Informatik
Schon länger währt die Diskussion um die Einführung und den Stellenwert des Faches Informatik an deutschen Schulen.
Neuer Vorstand übernimmt die Arbeit
Die Arbeitsgruppe Auslandslehrkräfte (AGAL) hat einen neuen Vorstand gewählt, der sich zukünftig stärker darum kümmern möchte, die Mitglieder im Ausland in die Arbeit einzubeziehen.
Kinder erster und zweiter Klasse
Die Umverteilung des gesellschaftlichen Reichtums der vergangenen Jahrzehnte hat sich besonders negativ auf die Lebenssituation der Kinder aus sozial benachteiligten Familien ausgewirkt.
GEW: „Lehrkräfte an Grundschulen und der Sekundarstufe I besser bezahlen!“
Bildungsgewerkschaft startet Aktionstage
Arbeiten im Ausland: Was Sie darüber wissen und beachten sollten!
Personalverantwortliche sehen es gern, wenn im Lebenslauf ein oder mehrere Auslandsaufenthalte aufscheinen. In einem fremden Arbeitsumfeld zurechtzukommen, weist auf internationale Erfahrungen hin, auf gute Fremdsprachenkenntnisse und die Fähigkeit, in anderen Kulturkreisen zu kommunizieren. Der Nachweis…
Film „Made in Bangladesh“ (ab 16 Jahren) mit Begleitmaterial – von Brot für die Welt
Der Spielfilm erzählt die ergreifende Geschichte einer jungen Textilarbeiterin, der es gelingt, sich gegen Diskriminierung und Widerstände durchzusetzen. Das Begleitmaterial führt in die Themen Textilkonsum und -produktion, Arbeitsrechte sowie die Gleichberechtigung der Frau in Deutschland…
Anlautspiele – Laut-Buchstabe-Zuordnungen mit der Zebra-Schreibtabelle
Zu Beginn des ersten Schuljahrs lernen die Kinder alle Laute kennen und können mit Hilfe der Schreibtabelle bald sukkzessive eigene Wörter lautgetreu schreiben. Neben dem Erlernen des Raps kann man die Laut-Buchstabe-Zuordnung ganz spielerisch mit…
Malte aus Sachsen-Anhalt ist dabei!
Die Tarifrunde 2021 ist wichtig! Hier erzählt Malte aus Sachsen-Anhalt, warum er bei #DASGEWINNENWIR dabei ist. Bist du auch dabei?
Familie, Krisensituationen, Kinderrechte und soziale Mitverantwortung – Unterrichtsmaterialien vom SOS-Kinderdorf für Sek I / Sek II
SOS-Kinderdorf Campus möchte Schülerinnen und Schüler für die Themen Familie, Krisensituationen, Kinderrechte und soziale Mitverantwortung sensibilisieren und unterstützt Lehrkräfte mit passenden Unterrichtsangeboten. Diese sind besonders geeignet für die Fachbereiche Religion und Ethik sowie im fächerübergreifenden und berufsbildenden…
jemandem in die Suppe spucken | Redewendungen mit Bildern lernen /225
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „jemandem in die Suppe spucken“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag jemandem in die Suppe spucken | Redewendungen mit Bildern lernen /225 erschien…
Malerinnen und ihre Bilder: Paula Modersohn-Becker
Die deutsche Malerin Paula Modersohn-Becker ist eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. Sie hat viele Porträts, Selbstporträts, Kinderbilder, bäuerliche Szenen, Landschaften und Stillleben gemalt. Paula Becker wurde 1876 in Dresden geboren. Sie war das…
Buchtipp zu Sankt Martin in letzter Minute
Ich weiß, es ist knapp, aber noch nicht zu spät. Vielleicht sucht ihr noch nach einem neuen, anderen Buch zu Sankt Martin, welches ihr in der Schule einsetzen könnt. Dann... Der Beitrag Buchtipp zu Sankt…
Die Reformation und Martin Luther – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Die Reformation und Martin Luther“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: THESENANSCHLAG UEBERSETZUNG REFORMATION ABLASSBRIEF EVANGELISCH GEWITTER LUTHER HOELLE MOENCH GNADE ANGST BIBEL PAPST GOTT ROM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter…
Gorilla-Verlosung beendet!
Liebe Franzi,dein Gedicht hat gewonnen! Bitte melde dich per Mail bei mir, damit ich dir den Gorilla zusenden kann! Alles GuteKatha
Begleitmaterial: Es klopft bei Wanja in der Nacht ❄️
Einen echten Klassiker unter den Kinderbüchern habe ich heute für euch: Es klopft bei Wanja in der Nacht. Tilde Michels ist bekannt für ihre einfühlsamen Bücher und spricht vorwiegend jüngere Kinder an. Zum Inhalt: Es ist eine…
Frankreich wird Republik – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Frankreich wird Republik“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die wütenden Revolutionäre stürmen es schließlich → KOENIGSSCHLOSS Es kann in der französichen Republik die vorgeschlagenen Gesetze ablehnen → VOLK In der Republik schlägt sie die Gesetze vor…
Basteln im Advent: Tischschmuck mit Kerzen
So langsam denken wir wieder an das Basteln für den Advent und so wollen wir auch bald vorweihnachtliche Stimmung aufkommen lassen. Als Geschenk oder auch als Tischdekoration kommen daher diese kleinen Gestecke sicher gut an.…
Sankt Martinsrätsel – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Sankt Martinsrätsel“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wem half Martin besonders oft? → ARMEN Wo versteckte sich Martin um nicht Bischof werden zu müssen? Bei den … → GAENSEN Mit was teilte Martin seinen Mantel? →…
Weihnachtsglücksrad
Kaum ist Halloween vorbei, beginnen auch schon so langsam die Vorbereitungen für die bevorstehende Vorweihnachtszeit in der Grundschule und die Vorüberlegungen, wie man die Adventszeit für die Kinder in diesem Schuljahr gestaltet. Dabei kam mir…
Projekt zu Adventskalender: Elche im Säckchen
In diese Elch-Säckchen passen viele kleine 🍫 🚕 🧸Überraschungen. Dieser lustige Adventskalender bringt die passende Stimmung in die Adventszeit. An die ovale Holzscheibe kommen zuerst rechts und links ein Geweih. Hier wird an einen ca. 5…
Basteln mit Filz: Waschbär
Auch dieser kleine Waschbär 🦝 wird nicht aus Tonkarton hergestellt. Die Mädchen und Jungen können sich hier mit einem anderen Werkstoff ausprobieren, mit Filz. Da alle Teile schon vorgestanzt sind, können diesen drolligen Freund auch…
NEU: Mein Lapbook – Der Waschbär
Lapbooks nehmen mittlerweile einen großen Stellenwert im Unterricht ein. Bei den Kindern sind sie sehr beliebt und fördern zudem ihre Kreativität. Außerdem wird mit Hilfe der gestalteten Arbeiten das Freie Sprechen gefordert und gefördert. Schon…
Suchsel mit Zahlen IV
Eine Möglichkeit, die Grundaufgaben bis 20 zu üben, sind diese Suchsel. Hier können sich die Mädchen und Jungen mit Konzentration testen. Die Kinder werden hier aufgefordert, immer vier Zahlen in einem Quadrat zu finden, deren…
