Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo Ihr Lieben :-)Dieses Kroko rief nach einer einfachen Karte ;-)Einen wundervollen Tag wünsche ich euch!Liebste Grüße, [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Früh genug, um sich noch vor den Ferien mit den neuen Forscherfragen zu beschäftigen: Forscherkarten Juli Die vorliegenden 20 Forscherkarten sprechen mehrere Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler an und erfüllen damit verschiedene Ziele. Sie erfordern von den Kindern genaues Lesen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gewalt im öffentlichen DienstAuf der Fachveranstaltung am 23. Juni 2022 im Willy-Brandt-Haus in Berlin wurden die Ergebnisse der Studie zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung im Auftrag des Bundesinnenministeriums vorgestellt.Vor dem Hintergrund, dass... [weiterlesen]
VBE zum nationalen BildungsberichtDie Ergebnisse des nationalen Bildungsberichtes kommentiert Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), wie folgt:„Wir begrüßen durchaus, dass die bestehenden Herausforderungen des Schulsystems heute klar benannt wurden. Dass die Schulen seit Jahren unter einem erheblichen... [weiterlesen]
Ihre Schülerinnen und Schüler lieben die abwechslungsreiche Gestaltung des Schulunterrichts. Nichts ist langweiliger als dauerhafter Frontalunterricht an der Tafel, bei dem permanent mitgeschrieben werden muss. Dementsprechend schnell sinkt die Motivation der Kinder und Jugendlichen in den Keller und Sie als... [weiterlesen]
Wie sieht das Leben in einem Jugendgefängnis aus? Wie gefährlich sind Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg heute noch? Und sind zuckerfreie Süßigkeiten gesund? In neuneinhalb Minuten bringt das Magazin Themen aus Gesellschaft und Politik auf den Punkt und sucht nachvollziehbare... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW legt beim Gewerkschaftstag in Leipzig ihre bildungs- und tarifpolitischen Ziele bis 2025 fest. Wir dokumentieren täglich das Wichtigste und geben eine kurze Vorschau auf das Kommende. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bildungssystem steht vor immensen Aufgaben – auch weil viele geflüchtete Kinder und Jugendliche dauerhaft eine Chance auf Bildungsteilhabe verdient haben. Das sahen auch die Delegierten des Gewerkschaftstages so. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat ihre Forderung nach einer verkürzten Vollzeit bei vollem Lohn mit einem Gewerkschaftstagsbeschluss bekräftigt. Dass dafür ein langer Atem nötig ist, ist den Delegierten bewusst. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die politische Debatte über die Unterstützung der Ukrainer mit schweren Waffen findet auch in der GEW statt. Dies wurde in der Aussprache zu einem Antrag zur internationalen Solidarität deutlich, den der Gewerkschaftstag verabschiedete. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Hongkong hat sich die Lehrergewerkschaft aufgelöst. Im Iran werden Gewerkschaftsmitglieder verfolgt. Auch europäische Regierungen beschneiden demokratische Rechte der Beschäftigten, Bildungsgewerkschaften kämpfen um Anerkennung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Haldis Holst, Vize-Generalsekretärin der Bildungsinternationale (BI), hob die Solidarität der GEW mit Kolleginnen und Kollegen hervor, die in anderen Ländern unter Druck sind. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit elf Jahren kämpft die GEW mit ihrer Stiftung „fair childhood“ gegen Kinderarbeit – mit lokalen Gewerkschaften vor Ort. Und mit Erfolg, sagt Marlis Tepe, die im Vorstand von „fair childhood“ sitzt und über die Arbeit der Stiftung berichtete. [weiterlesen]
Junge Menschen für naturwissenschaftliche Themen zu begeistern und die Vernetzung von wissenschaftlichen Einrichtungen und Schulen zu fördern sind die Ziele von Explore Science. Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage in Mannheim finden vom 22. bis 26.06.2022 in Mannheim statt. Auch der Jugendbeirat von... [weiterlesen]
Wie bitte? Ein Abschlussball? Aber sie guckten doch sonst am Ende des Schuljahres immer einen Film. Das war das Einzige, worauf er sich jedes Jahr freute! Rocco Randale ist ein kleiner Chaot und erheitert die Leser:innen auch im zwölften Band... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angesichts des Klimawandels und der gesellschaftlichen Transformation hat sich die GEW zur Unterstützung der UN-Nachhaltigkeitsziele verpflichtet. Auch ein Antrag zur stärkeren Positionierung zur Klimakrise wurde verabschiedet. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für die anstehende Ferien- und Urlaubszeit gibt es meine Lesespur “Abenteuer auf Safari” auch als interaktive Version für das Tablet. Die Geschichte spielt im Urlaub zweier Kinder, die sich auf Safari-Tour begeben und dabei zahlreichen wilden Tieren begegnen. Die Lesespur... [weiterlesen]



Diese kleinen Sonnen passen toll zum Sommer 🌞 und sind ganz leicht zu basteln. Auch schon jüngere Mädchen und Jungen können damit Spaß haben.Nach Belieben wird ein kleiner oder ein großer Pappteller gelb eingetuscht. Auch farbige Pappteller sind natürlich einsetzbar. Danach... [weiterlesen]
Der Rechtsanspruch auf die ganztägige Bildung und Betreuung von Kindern im Grundschulalter tritt 2026 in Kraft. Damit steht das Arbeitsfeld der Kindertagesbetreuung vor einer erneuten Ausbauwelle und vor der Herausforderung, die Qualität der Ganztagsangebote zu sichern und weiterzuentwickeln. Was macht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Delegierten des GEW-Gewerkschaftstages haben einen Dringlichkeitsantrag verabschiedet, der eine deutliche Erhöhung der studentischen Ausbildungsförderung auf 1.200 Euro fordert. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Herkunftssprachlicher Unterricht für ukrainische Geflüchtete soll laut Empfehlungen der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission möglichst ins Bildungssystem integriert werden. Doch nur wenigen Schulen gelingt bisher die Umsetzung. Sogenannte Pop-up-Schulen schaffen schnell und unbürokratisch zusätzliche Bildungsangebote in ukrainischer Sprache für geflüchtete Kinder und... [weiterlesen]
In einigen Bundesländern geht das Schuljahr bald zu Ende. Und sicher freuen sich nicht nur die Schüler*innen auf die Sommerferien. 😉 Jetzt heißt es aber auch, schon an das kommende Schuljahr zu denken und dieses zu planen. Wie in jedem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die SuS sollen eine angefangene Geschichte zuende schreiben. Es geht um ein verlorenes Feuerzeug. Für eine 9. Klasse konzipiert. [weiterlesen]
Gewerkschaftstag erhöht mit Dringlichkeitsantrag Druck auf Ampelkoalition: BAföG auf mindestens 1.200 Euro erhöhen [weiterlesen]
In dieser digitalen Modulserie der Geschichtsplattform "segu-geschichte.de" lernen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Lebenswelten der Menschen im Mittelalter kennen. [weiterlesen]
Das werbefinanzierte Portal stellt zahlreiche Arbeitsblätter, Spiele, Lieder und weitere Unterrichtsideen rund um die Themen Ritter und Burgen bereit. [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal grundschule-arbeitsblaetter.de finden Sie zahlreiche Arbeitsblätter, Bastelvorlangen, Klassenarbeiten, Lückentexte, Kreuzworträtsel und Mandala zu den Themen Ritter und Burgen zum kostenlosen Download. [weiterlesen]
Das Mittelalter heißt "Mittelalter", weil es zwischen zwei Zeiten liegt - zwischen einer "alten" und einer "neuen" Zeit. Das Mittelalter umfasst dabei eine Zeitspanne von ungefähr tausend Jahren: Die Zeit zwischen dem Jahr 500 und dem Jahr 1500 nennen wir... [weiterlesen]
Mit Kindern durch das Märchenland zu reisen und in die Welt der Prinzessinnen, Zwerge und Hexen einzutauchen, das ist immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis. 👸🏼Gerade jetzt, wo sich das Schuljahr dem Ende neigt, bleibt vielleicht doch Zeit für dieses... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bundeskanzler Olaf Scholz hat in seiner Videobotschaft an den in Leipzig tagenden Gewerkschaftstag ein Kernthema der GEW angesprochen: mehr Bildungsgerechtigkeit. [weiterlesen]
Das „Dining-Philophers-Problem“ ist eine Parallelisierungsaufgabe aus der Informatik. Fünf Philosophen sitzen um einen Tisch mit für Tellern und fünf Gabeln dazwischen. Wenn einer von ihnen essen möchte, benötigt er beide Gabeln neben seinem Teller. By Benjamin D. Esham / Wikimedia... [weiterlesen]
Der Deutschunterricht ist äußerst vielseitig, jedoch zieht sich das richtige Schreiben durch alle Bereiche und reicht auch in die anderen Fächer. Hier benötigen die Schülerinnen und Schüler stetige Übung. So auch zum Erkennen der Satzanfänge und Satzenden. ✏️Die kleinen strukturierten... [weiterlesen]