Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Feiertage im Kirchenjahr" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GRUENDONNERSTAG ASCHERMITTWOCH ALLERHEILIGEN OSTERSONNTAG FRONLEICHNAM HIMMELFAHRT PALMSONNTAG WEIHNACHTEN ALLERSEELEN KARFREITAG PFINGSTEN ERNTEDANK NIKOLAUS CHRISTI ADVENT MARTIN SANKT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_207511.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Das Perfekt" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GESCHRIEBEN FERNGESEHEN GESCHLAFEN EINGEKAUFT GEBLIEBEN GETRUNKEN GERAUCHT GESPIELT GEWONNEN GEGESSEN GEGANGEN GELERNT GEKOCHT GELESEN GEMACHT GEPUTZT GEHöRT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die PartizipienDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_207510.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Miteinander reden: Juden, Christen und Muslime im Dialog" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Zentrales Heiligtum in Mekka → KAABA Rest des jüdischen Tempels in Jerusalem → KLAGEMAUER Islam ist arabisch und bedeutet → HINGABE Zentrales Ereignis der Juden: Auszug aus.... →... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Suchsel Klimawandel und Klimaschutz" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KOHLENSTOFFDIOXID SUBTROPISCHEZONE TREIBHAUSEFFEKT GEMAESIGTEZONE TREIBHAUSGAS FOTOSYNTHESE ATMOSPHAERE SONNENLICHT POLAREZONE TROPISCHE WAERME ZONE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche unten die Begriffe zum Klimawandel. Überlege jeweils, was sie bedeuten. Download-Link (Arbeitsblatt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mel ist ein kleiner Eisvogel. Sie lebt mit ihrer Familie ganz oben in einem Baum. Eines Tages, als ihre Eltern fort sind, beschließt Mel, dass sie es mit dem Fliegen versuchen möchte: „Mel was scared and it was a long... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach dem ersten ergebnislosen Treffen in der Tarifrunde für den Sozial- und Erziehungsdienst rufen die Gewerkschaften die Beschäftigten auf, am Internationalen Frauentag für ihre Forderungen auf die Straße zu gehen. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Unser grau in grauer Gang vor dem Klassenzimmer wird nun von diesen bunten Elefanten verschönert. Die Kinder haben sich aber nicht nur künstlerisch mit Elmar befasst, sondern sie mussten auch ihr Leseskönnen bei einem kleinen Leseheft, das ich erstellt habe,... [weiterlesen]
Heute im Interview: Rüdiger Maas, Psychologe, Generationenforscher & Autor des Buches "Generation lebensunfähig"Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.Du kannst Dir hier alle Folgen online anhören und herunterladen.Mehr Infos zum Angebot von Sebastian Nüsse findest... [weiterlesen]
Wenn schon die letzten Weihnachtsferien bei mir schon von eklatantem Nichtstun geprägt waren, habe ich in den Faschingsferien echt einen drauf gesetzt. Ich habe wirklich nichts gemacht. Nada. Wo andere im Kollegium mal für eine Woche in die Berge zum... [weiterlesen]
Katzen gehören mit zu den beliebtesten Haustieren. 🐈‍⬛ Und sicher können auch hier die Mädchen und Jungen wieder viele Erfahrungen in den Unterricht einbringen. Das Arbeitsmaterial thematisiert wichtige Infos zu diesem Haustier, deren Haltung, Körperbau, Pflege und welche Katzen es... [weiterlesen]
Diese Hühner sitzen auf der Leiter. 🐔 Diese Bastelarbeit ist etwas umfangreicher, aber nicht schwer. Die Leiter kann auch vergrößert werden, so dass mehr Hühner darauf Platz finden. 🐔🐔🐔Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann werden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Bedeutung der Feste im katholischen Kirchenjahr" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Am letzten Sonntag im Kirchenjahr feiern wir Jesus, den König → CHRISTKOENIGSFEST Wir denken an alle Verstorbenen: die verstorbenen Heiligen und die verstorbenen Angehörigen → ALLERHEILIGEN/ALLERSEELEN Wir danken Gott für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Woher rühren Mobbing und andere Konflikte an Schulen mit einer migrantisch geprägten Schülerschaft? Eine Studie in Berlin sieht als Ursache vor allem „konfrontative Religionsbekundungen“. Der Anthropologe und Migrationsforscher Werner Schiffauer hält dagegen und erklärt im Interview mit dem Schulportal, wo... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Welche Folgen hat der Klimawandel für Länder wie Bangladesch? Und was bedeutet globale Gerechtigkeit? Der gemeinnützige Verein NETZ fördert entwicklungspolitische Bildungsarbeit. [weiterlesen]
Unter dem Motto »Groß denken, lokal handeln, global wirken« werden Schüler*innen mittels einer Augmented Reality-Anwendung, die kostenfrei auf Smartphones oder Tablets geladen werden kann, spielerisch über die Bedeutung von Biodiversität, den Regenwald und seinen Stockwerkbau sowie den Artenschutz aufgeklärt. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Internationalen Frauentag – Warnstreiks angekündigt [weiterlesen]
Der Deutsche Kitaleitungskongress (DKLK) ist die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungen, Fachberatungen und Trägervertretungen im deutschsprachigen Raum. Der DKLK ist eine gemeinsame Veranstaltung von Fleet Education Events, dem VBE Bundesverband sowie den drei VBE Landesverbänden Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Die Veranstaltungsreihe... [weiterlesen]
Im Februar 2022 startete die russische Regierung einen Angriffskrieg auf die Ukraine, der eine Fluchtbewegung in die europäischen Nachbarländer auslöste. Nach Einigung der EU-Innenministerien sollen die Einreisebedingungen für Menschen aus der Ukraine erleichtert werden; das Innenministerium der Bundesrepublik informiert entsprechend. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Arbeitsblatt mit vier Sachaufgaben, die alle etwas mit Tieren zu tun haben. Zur Lösung der Aufgaben müssen alle vier Grundrechenarten angewendet werden. [weiterlesen]
Der Deutsche Akademische Austauschdienst DAAD beschließt angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine Maßnahmen, die bestehende Kooperationen und den Förderbetrieb betreffen. Der DAAD möchte ukrainischen Studierenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Unterstützung zukommen lassen, die Kooperationen mit Russland hingegen einschränken bzw.... [weiterlesen]
Am 27. Deutschen Präventionstag mit dem Schwerpunktthema „Kinder im Fokus der Prävention“ beteiligt sich klicksafe mit zwei Vorträgen. Der erste Vortrag findet online am 09.03.2022 um 11:10 Uhr statt und trägt den Titel „Virtuelle Welt, reale Gefahr: Cybergrooming“. [weiterlesen]
Am 27. Deutschen Präventionstag mit dem Schwerpunktthema „Kinder im Fokus der Prävention“ beteiligt sich klicksafe mit zwei Vorträgen. Der erste Vortrag findet online am 09.03.2022 um 11:10 Uhr statt und trägt den Titel „Virtuelle Welt, reale Gefahr: Cybergrooming“. [weiterlesen]
Die „Whole School Approach“-Handreichung für Lehrkräfte und Schulleitungen gibt Impulse und Antworten, um die aktive Arbeit für den Klimaschutz und die Jugendbeteiligung in die Schule zu bringen. Für Fragen wie: „Was sind die ersten Schritte, um meine Schule klimaneutral aufzustellen?“... [weiterlesen]
Schulen können einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten – sie gehören zu den größten Energieverbrauchern der öffentlichen Hand. Die Handreichung „Unsere Schule für das Klima! - Klimaschutzmaßnahmen für Schüler:innen“ bietet Schüler*innen ergänzend zum C02-Schulrechner praktische Ideen, Tipps und Anregungen für... [weiterlesen]
Auf der Seite werden die Hintergründe zur Vorgeschichte des Krieges, zum Krieg und zur Situation im Osten Europas erklärt. Außerdem wird auf häufig gestellte Kinderfragen eingegangen wie z.B. "Warum hat Russland die Ukraine angegriffen?" und "Besteht die Gefahr, dass der... [weiterlesen]
Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Seitdem dauert der Angriffskrieg Russlands mit zunehmender Härte und Zerstörung an. Die genauen Opferzahlen sind unbekannt. Mehr als eine Million Ukrainerinnen und Ukrainer haben bislang ihr Land verlassen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die SuS können 20 Begriffe (Nomen oder Adjektive) finden, die für den Zusammenhalt in der Klasse wichtig sind. Achtung: Umlaute wie ö,ü,ä sind im Rätsel oe,ue,ae [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tandem-Bogen zur Wiederholung des Subjonctifs nach il faut que/je veux que/je préfère que/j'aimerais que. Inhaltlich wird das 8. Kapitel aufgegriffen; Lydie, Hugos Schwester, findet sich schnell ins frz. Leben ein und schließt Kontakte, während Hugo vglw. isoliert bleibt [weiterlesen]
In unserem Schulalltag sind Rituale für die Mädchen und Jungen sehr wichtig. Sie ermöglichen einen stabilen, sicheren Ablauf von Tätigkeiten und fördern die Klassengemeinschaft. Aber auch für ein selbstständiges Arbeiten sind sie enorm wichtig. und so ist es für die... [weiterlesen]
Die Ukraine-Analysen bieten einen aktuellen Einblick in die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen in der Ukraine. Sie machen aktuelles Wissen von Wissenschaft und Forschung verfügbar. [weiterlesen]
Digitale Grundkompetenzen sind heute ebenso Teil von Grundbildung wie das Lesen, Schreiben und Rechnen. Die zweiteilige Fortbildung schafft in einem einführenden Online-Seminar eine gemeinsame theoretische Basis der Teilnehmer:innen, sensibilisiert für das Thema „Grundbildung und digitale Medien“ und bietet Raum für... [weiterlesen]
Dokumentarfilme im und für den Unterricht werden häufig danach ausgewählt, welches Fachwissen sie vermitteln. Sie tun dies auf eine ganz individuelle Art und Weise, insbesondere, wenn wir Dokumentarfilm betrachten, die für die große Leinwand im Kino inszeniert wurden. Durch den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Freie Software ist oft eine kostengünstige und datenschutzfreundliche Alternative zu den Angeboten von Apple, Microsoft oder Google. Dennoch scheuen sich viele Schulen, Open Source einzusetzen. [weiterlesen]