Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 710

Suchworträtsel "Waldtiere im Frühling" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHMETTERLING EICHHOERNCHEN WESPENSPINNE GRASHUEPFER WILDSCHWEIN ZUGVOEGEL SCHWALBE KAEFER HUMMEL GAENSE FUCHS UHU REH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_207853.html [weiterlesen]

Suchworträtsel "Demokratie in Griechenland" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHERBENGERICHT VOLKSVERSAMMLUNG VOLKSGERICHT TONSCHERBE HERRSCHAFT DEMOKRATIE WASSERUHR REGIERUNG METOEKEN RECHTLOS SKLAVEN BUERGER BEAMTE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in dem Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_207851.html [weiterlesen]

Suchworträtsel "Hasentiere" mit folgenden versteckte Suchwörtern: NESTFLUECHTER STIFTZAEHNE HASENGEBISS NESTHOCKER KOLONIEN LOEFFEL HOPPELN SASSE HAKEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 9 versteckten Begriffe!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_207850.html [weiterlesen]

Suchworträtsel "Polen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KOENIGSSCHLOSS SALZBERGWERK MARIENBURG AUSSCHWITZ WARSCHAU LAZIENKI BISKUPIN STADION ZALIPIE BRESLAU DANZIG KRAKAU POLEN TATRA THORN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 15 versteckte wörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_207847.html [weiterlesen]

Vom Radikalenerlass war auch Johannes Hartmann aus Friedberg in Hessen betroffen. Erst viele Jahre später durfte er in seinem Traumberuf als Lehrer arbeiten. [weiterlesen]

Suchworträtsel "Schöne Oster- und Frühlingsdinge" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FRüHLINGSSTRAUSS SCHNEEGLöCKCHEN FRüHLINGSFARBEN FRüHLINGSBLUMEN FRüHLINGSWETTER OSTERBRUNNEN SONNENSCHEIN HASENBRATEN HASENKINDER MARIENKäFER OSTERBLUME EIERFäRBEN OSTERHASE JUNIKäFER OSTERLAMM OSTERNEST OSTEREIER OSTERGRAS EISDIELE MAIKäFER MAIBAUM TULPE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Begriffe... [weiterlesen]

Ich habe einen Schreibplan zur linearen Erörterung aufgestellt, um meinen Schülern zu helfen, strukturiert vorzugehen und ihre Gedanken zu sortieren. Es orientiert sich an "DwieDeutsch" für das 8. Schuljahr und kann aber individuell abgewandelt werden. Cliparts wurden aus Urheberrechtsgründen entfernt. [weiterlesen]

Ich habe einen Schreibplan zur dialektischen Erörterung aufgestellt, um meinen Schülern zu helfen, strukturiert vorzugehen und ihre Gedanken zu sortieren. Es orientiert sich an "DwieDeutsch" für das 9. Schuljahr und kann aber individuell abgewandelt werden. Cliparts wurden aus Urheberrechtsgründen entfernt. [weiterlesen]

Vor 50 Jahren wurde der sogenannte Radikalenerlass verabschiedet, der vor allem linke Lehrkräfte aus dem Beruf drängte. Klaus Lipps war einer von ihnen. Im Interview berichtet der pensionierte Lehrer, wie die Berufsverbote bis heute nachwirken. [weiterlesen]
Der Regenwald im Amazonas ist extrem gefährdet durch die globale Erwärmung und eine massive Abholzung. Der Regenwald gilt als eines der Kippelemente, die das Klima auf der Welt aus dem Gleichgewicht bringen können.Eine neue Studie warnt, dass sich weite Gebiete im... [weiterlesen]
Für manche zeitgeschichtliche Ereignisse und Geschehnisse fehlen einem einfach die Worte. So verzichtet auch der russische Autor Nikolai Popov gänzlich auf jeglichen Text. Die dunklen Aquarellillustrationen sprechen für sich und wiegen ausreichend schwer. Der Autor zeigt einfühlsam und doch unbeschönigt,... [weiterlesen]
Die Ukraine-Krise ist ein hoch aktueller Konflikt, auf den der Politikunterricht reagieren sollte. Aus diesem Grund wurde die Konfliktanalyse „Ukraine-Krise“ für die Sekundarstufe I entwickelt. Die Unterrichtsentwicklung stellte allerdings eine große Herausforderung dar, weil sich am Gegenstand der Ukraine-Krise unmittelbar... [weiterlesen]
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Globale Disparitäten und Armut. Sie erkennen weltweite Ungleichheiten auf gesellschaftlicher und struktureller Ebene, setzen sich kritisch mit den Indikatoren zur Armutsmessung auseinander und lernen anhand der internationalen Entwicklungszusammenarbeit... [weiterlesen]
Hier finden Sie einen Blog von und für Lehrkräfte, in dem regelmäßig Beiträge und News aus der Welt der Schule und des Unterrichts veröffentlicht werden. Lern-Apps, Lern-Homepages werden dort vorgestellt, ebenso auch Literaturtipps, Kopiervorlagen und kostenlose Unterrichtsmaterialien. [weiterlesen]

Im Hintergrund der Lehrmittelperlen sind in den vergangenen Wochen viele Umstellungen erfolgt und unser Webmaster Ivo war im vollen Einsatz, um die wenigen Schwachstellen auszumerzen, welche sich bei solchen Projekten notgedrungen einschleichen. Danke dafür an Ivo!Aufgrund der Übernahme und der... [weiterlesen]
Es ist soweit, der go digital Lehrerplaner für das kommende Schuljahr ist online!Auch dieses Mal habe ich eure Rückmeldungen eingepflegt und weitere Links eingefügt, um noch effektiver und zeitsparender mit dem den Planer arbeiten zu können. 🙂 Wie bisher beinhaltet... [weiterlesen]

iPads können dabei helfen, den Unterricht modern und vielfältig zu gestalten. Die Digitalisierung ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags. Daher ist es wichtig, dass Jugendliche den Umgang mit der virtuellen Welt und ihren Daten frühzeitig lernen. Das funktioniert am... [weiterlesen]
Als Abschluss der Übungsreihe können hier die Mädchen und Jungen noch einmal mit dem Kalender üben und wichtige Ereignisse des Jahres benennen. 📅 Der Geburtstagskalender ermöglicht das Eintragen der Viel Spaß damit!Eure Beate 😊 Herunterladen Herunterladen Literaturliste:Zeit und KalenderJahreszeiten und... [weiterlesen]

Seite 1: Wortsuche zu Begriffen rund um das Thema Schmieden. (Erzeugt mit https://www.suchsel.net/) Seite 2: Lösung Seite 3 und 4: weiterführende Aufgaben und Lösungen zum Suchsel [weiterlesen]
Das diesjährige "DIE-Forum Weiterbildung" stellt im Juni im Rahmen einer Präsenzveranstaltung in Bonn das berufsbegleitende Lernen der Lehrenden in den Mittelpunkt. Das Berufsfeld der Erwachsenenbildung hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Spätestens seit der disruptiven Umstellung auf digital... [weiterlesen]
Ich freue mich, auch mit diesem kurzen Beitrag bekanntzugeben, dass ein neues Fachbuch von mir auf dem Weg der Veröffentlichung ist. Es kann an jetzt bestellt werden. Der Name des Buches ist: “Deutschunterricht digital. Vom didaktischen Rahmen zur praktischen Umsetzung”.... [weiterlesen]
Die Gender-Mediathek ist ein kollaboratives Projekt, das Dozent*innen, Trainer*innen, Multiplikator*innen und Interessierte auf der Suche nach feministischen und geschlechterbezogenen audiovisuellen Lehr- und Lernmaterialien unterstützt. Die verzeichneten Medien können über Volltext- oder Schlagwortsuche und Filterfunktionen recherchiert werden. Jedes Medium hat eine... [weiterlesen]
Eine einfache Bastelarbeit sind diese lustigen Tulpen. 🌷Sie bestehen aus wenigen Teilen und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann schon geklebt werden, der Stiel... [weiterlesen]

Im Tarifkonflikt des Sozial- und Erziehungsdienstes haben die Beschäftigten am Internationalen Weltfrauentag einen härteren Gang eingelegt: Unter anderem in Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Sachsen gab es erste Warnstreiks. [weiterlesen]
Frühblüher wachsen auf verschiedenen Standorten. Diese lernen die Kinder hier kennen. Mit den Zuordnen können die Mädchen und Jungen mit Hilfe dieses Materials üben. 🌳Viel Spaß beim Üben!Eure Beate 😊 Herunterladen Literaturliste:Fantasiereisen für FrühlingThemenheft Frühling 1/2Themenheft Frühling 3/4Kinderyoga - BildkartenLernwerkstatt... [weiterlesen]

Wäre ein verpflichtendes soziales Jahr ein Eingriff in die Freiheit? Lehrer und Kolumnist Bob Blume findet das nicht. Im Gegenteil: Um wirklich eigene Entscheidungen über die Zukunft treffen zu können, sei es für junge Menschen wichtig, verschiedene Perspektiven kennenzulernen. [weiterlesen]

Kein Bock auf langweiligen Mathe-Unterricht?! Ich auch nicht! Aus diesem Grund produziere ich professionelle und aufwendig produzierte Mathe-Raps, die musikalisch mit herkömmlichen Deutschrap-Songs durchaus mithalten können. Mit meinen Musikvideos und meinem kostenlosen Material kannst du eine motivierende und schülergemäße Erarbeitungsphase... [weiterlesen]

Kein Bock auf langweiligen Mathe-Unterricht?! Ich auch nicht! Aus diesem Grund produziere ich professionelle und aufwendig produzierte Mathe-Raps, die musikalisch mit herkömmlichen Deutschrap-Songs durchaus mithalten können. Mit meinen Musikvideos und meinem kostenlosen Material kannst du eine motivierende und schülergemäße Erarbeitungsphase... [weiterlesen]

Fasching und Karneval in anderen Ländern - Kartei mit Arbeitsaufträgen. Geeignet für Laufdiktate, Erarbeitung im Fasching, für heterogene Gruppen auch (Das Material war bereits früher in der Datenbank, wurde aber überarbeitet/Fehler beseitigt und neu hochgeladen) [weiterlesen]

Der Ukraine-Krieg ist auch für Kinder sehr nah – sie werden im Internet mit Kriegsbildern konfrontiert. Besonders Kinder mit Fluchterfahrungen oder Migrationsgeschichte kann das überfordern. So kannst du im Unterricht darauf reagieren. [weiterlesen]

Wegen der Corona-Pandemie wurden Jugendliche nach Abschluss ihrer Ausbildung deutlich seltener in Arbeit übernommen, so die Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Die GEW fordert mehr Engagement der Betriebe. [weiterlesen]

Der DGB und seine Mitgliedgewerkschaften rufen zur Teilnahme an Großdemos für ein Europa des Friedens, der Solidarität und der Abrüstung am Sonntag in Berlin, Frankfurt, Hamburg und Stuttgart auf. [weiterlesen]