Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "Marketing" mit den Wörtern: CorporateDesign Anzeigen Newsletter Kundenzeitschrift Mitarbeiterzeitschrift Fotoshootings DSGVO Baustellenbilder Messestände Websites News SocialMediaPräsenz Facebook LinkedIn Infoblätter KellerMuseum Kampagnen Agenturenbetreuung Bilderwelt Gerätebeschriftungen Unterstützung/Beratung Drucksachen Broschüren Rollups Messekonzepte Verfahrensgrafiken Präsentationen Infotage Videos YouTube Werbegeschenke Weihnachtskarten Werbemittel Mediaplanung Wortwolke... [weiterlesen]
Aufgrund technischer Probleme gab es am Montagabend für mehrere Stunden eine Welt ohne Facebook, Instagram und WhatsApp. Wie wäre es mal bewusst offline zu gehen? In der Peer-to-Peer-Jugendkampagne von klicksafe und der Nummer gegen Kummer geben Jugendliche dazu Anregungen. Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viele Menschen sind prekär beschäftigt: Sie arbeiten täglich und doch reicht das Geld nicht bis zum Monatsende. Was lässt sich dagegen tun? Am 7. Oktober können Interessierte mit Autorin Julia Friedrichs darüber diskutieren. [weiterlesen]
Heute im Interview: Matti Lindman, Host des Podcast „Mensch Matti!“Matti Lindman ist ursprünglich im Marketingbereich tätig und engagiert sich seit einiger Zeit ehrenamtlich im Bereich der Bildung. Der Einsatz für die Förderung und das Wohl von Kindern und Jugendlichen ist... [weiterlesen]
Für die Erarbeitung der Zahlen von 1 bis 10 kann dieses Material hilfreich sein. Hier können die Mädchen und Jungen in dem Zahlenbild alle 9 finden und anmalen. So können sich die Kinder das Zahlenbild einprägen.Viel Spaß damit!Eure Beate 😊 Herunterladen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Plötzlich ist alles wieder da: Die Hektik am Morgen, das Chaos im Schulranzen, sogar der Schnupfen. Und die Eltern bekommen jetzt nur noch am Rande mit, was in der Schule passiert. Schulportal-Kolumnistin Sandra Garbers beschreibt, wie sie mit der neuen... [weiterlesen]



Was wäre, wenn Sophie Scholl Instagram gehabt hätte? Am Dienstag den 6.Oktober findet eine digitale Info-Veranstaltung zum Thema "#Ichbinsophiescholl" mit Planet Schule statt. Wir stellen das Projekt und die Unterrichtsmaterialien vor und beantworten Fragen. Alle Lehrer*innen, Schüler*innen, Eltern und andere Interessierte sind herzlich... [weiterlesen]
Laut oder leise? Dur oder Moll? Schön oder schrill? Der Moderator Malte Arkona und Musiker*innen der NDR Radiophilharmonie suchen nach Antworten auf die Frage: "Was ist Musik?" und kommen dabei zu überraschenden Ergebnissen.Eine unterhaltsame Reise durch die Welt des Orchesters mit vielen Instrumenten. [weiterlesen]
Da ich in diesem Jahr in meinem Garten zahlreiche wunderschöne Sonnenblumen stehen habe, wollte ich diese zum Gegenstand des Sachunterrichts in der 1. Klasse machen. Die Sonnenblume soll uns das... Der Beitrag Sonnenblumen im Jahreskreis – ein kleines Pflanzprojekt erschien... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Weltlehrer*innentag am 5. Oktober erscheint die deutschsprachige Fassung der von der Bildungsinternationale veröffentlichten „25 Lessons“. Susan Hopgood und Fred van Leeuwen geben Tipps, wie öffentliche Bildung Demokratie fördern kann. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrkräfte leisten einen unverzichtbaren Beitrag für Bildung und den Zusammenhalt der Gesellschaft, so GEW und VBE. Die Bildungsinternationale veröffentlicht zudem „25 Empfehlungen aus der Arbeit der Lehrkräfte“. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jetzt kostenfrei anmelden! Mehr über sinnvolle digitale Angebote für den Schulalltag erfahren? Neben praktischen Tipps und anregenden Ideen spannende Tools und Online-Lernspiele selbst ausprobieren? Mit anderen Lehrkräften Erfahrungen teilen? Das alles können Sie beim Seitenstark Medientag. Also möglichst schnell anmelden,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Jahr 1964 wurde die „Charta zum Status der Lehrerinnen und Lehrer“ von der UNESCO, der ILO (Internationalen Arbeitsorganisation) und der EI (Bildungsinternationale) angenommen. Sie fokussiert darauf, dass „qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer für eine qualifizierte Bildung“ einzusetzen sind. Seit 1994... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulen und insbesondere Lehrkräften kommt eine herausgehobene Rolle in der Vermittlung demokratischer Werte zu. Wenn John Dewey 1916 in den Wirren eines weltweiten Krieges postuliert: „Demokratie muss in jeder Generation neu geboren werden, und Bildung ist ihre Hebamme “, ist... [weiterlesen]
Ich hatte letzte Woche Post im Briefkasten, die ich gern mit euch teilen möchte – mit allen Leser*innen und Abonennt*innen und überhaupt: Ein*e leider anonym bleibende*r Schreiber*in hat sich offensichtlich so sehr über die Sternchen in einigen meiner Blogbeiträge echauffiert,... [weiterlesen]
Ihr seid auf der Suche nach einer einfachen Bastelarbeit für eure Kinder? Dann ist dieser Kürbis 🎃 gerade richtig. Ich habe hier als Material Moosgummi gewählt, natürlich kann aber auch genau so gut Tonkarton verwendet werden. Ich finde es jedoch... [weiterlesen]
Ich habe seit 2 Wochen einen neuen Begleiter im Schulalltag: Den Rucksack Adventurer von Cabaïa 🙂 Ich stelle ihn euch unter den Rezensionen ganz ausführlich vor. Wer neugierig ist und Interesse an einem Rabattcode hat, der klickt gerne HIER mal... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist federführend in Online-Lehre und Medienpädagogik: Studierende und Wissenschaftler, aber auch externe Besucher experimentieren mit modernen Lernformaten für verschiedene Zielgruppen. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrer neigen dazu, von Schülern mit einfacher Bildungsherkunft weniger Leistungen zu erwarten. Aber ist es möglich, dass Lehrer, die selbst aus niedrigeren sozialen Schichten stammen, Schüler mit ähnlichem sozialen Hintergrund bevorzugen? [weiterlesen]
Natürlich habe ich auch in diesem Jahr wieder mehrere neue Laternen zum Basteln für euch vorbereitet. Beginnen möchte ich mit einer Laterne, die kleine Jungenherzen höhen schlagen lässt, die vielgeliebte Feuerwehr. 🚒Allerdings werden jüngere Kinder beim Basteln viel Hilfe benötigen,... [weiterlesen]
Der Oktober steht jedes Jahr europaweit im Zeichen der Cyber-Sicherheit anlässlich des European Cyber Security Month (ECSM). Dieser Aktionsmonat wird in Deutschland durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) koordiniert. Das BSI konnte bereits über hundert Organisationen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Tarifrunde wird über Gehaltserhöhungen für die rund zwei Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder verhandelt. Alle haben Gründe, warum sie ein Lohnplus fordern. Vier Kolleginnen und Kollegen erzählen aus ihrem Berufsalltag. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "Einflüsse" mit den Wörtern: Freundschaft Verhaltensweisen Sozialumgang Vergleich Beziehungen Erfahrungen Sozialkompetenz Freizeit Problemlösungen Menschenkenntnis Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Konfliktfähigkeit Durchsetzungsfähigkeit Umgangsformen Kritikfähigkeit Selbstreflexion Emotionale-Reife Empathie Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-10-iR1e_einflüsse.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "Fremdheit" mit den Wörtern: Fremdheit auswärtig exotisch fremdländisch fernstehend unbekannt unvertraut wildfremd andere andersartig anders neu unbekannt Fernweh Unvertrautheit verschieden ausgefallen außergewöhnlich selten besonders überraschend Unsicherheit Angst Neugier Ferne Welt Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-10-d8s5_fremdheit.html [weiterlesen]
Individuelle Stärken finden, nutzen und weiterentwickeln - insbesondere in Zeiten, in denen die Unsicherheit groß ist, Alltagsroutinen Veränderungen unterworfen sind und Zusammenhalt zeitweise primär digital vermittelt erlebt wird, ist es notwendiger denn je sich der eigenen inneren Stärken bewusst zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In mehreren Bundesländern werden Maskenvorgaben an Schulen gelockert. Die GEW mahnt zur Vorsicht. Die Maskenpflicht bleibe als "Teil des Maßnahmenbündels abhängig vom Infektionsgeschehen sinnvoll". [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der laufenden Tarif- und Besoldungsrunde fordern die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes eine Lohnsteigerung um 5 Prozent, mindestens aber 150 Euro. Doch die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) ist ein schwieriger Verhandlungspartner. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anlässlich des Weltlehrertags 2021 hat das Schulportal die interessantesten Fakten zum Lehrerberuf zusammengetragen. Quelle ist vor allem der aktuelle Bildungsbericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), „Bildung auf einen Blick 2021“. Hätten Sie’s gewusst? Viel Erfolg beim Quiz! [weiterlesen]
Nach einer einjährigen Zwangspause im Jahr 2020 haben im kommenden Jahr 60.000 junge Europäerinnen und Europäer die Chance, Europa mit der Bahn zu entdecken. Die Travel-Pässe sind flexibel nutzbar und 30 Tage gültig. DiscoverEU ist eine Initiative der Europäischen Kommission,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der aktuelle LesePeter geht an die Graphic Novel „Unfollow“ über den in der Natur lebenden Nachhaltigkeits-Influencer Earthboi. Viele zeitgenössische Motive machten die anspruchsvolle Lektüre für Jugendliche zugänglich, urteilt die Jury. [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Für einen Muttersprachler ist es zwar kaum vorstellbar, aber vielen Ausländern bereitet das Lernen der deutschen Sprache sehr viel Mühe. Nach Finnisch, Chinesisch und Japanisch gehört Deutsch zu den schwierigsten Sprachen der Welt. Das liegt vor... [weiterlesen]
Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer bricht im Oktober 2021 zu seiner ersten ISS-Mission auf. Als „Botschafter aus dem All“ wird Matthias Maurer den nationalen Schulwettbewerb „Beschützer der Erde – Space for Change“ begleiten. Der Ideenwettbewerb wird von der Deutschen Raumfahrtagentur... [weiterlesen]
Der Herbst mit seinen vielen bunten Farben ist das Thema dieser Übung. Aber auch die Themen Wald und Tiere können nebenher aufgegriffen werden und den Unterricht abwechslungsreich und bunt machen. 🐿Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können wichtige Schwerpunkte zum richtigen... [weiterlesen]