Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 822

die Auswirkungen von Behinderungen auf das Schreiben wird in Simulationen verdeutlicht. Kontakt bitte über pn an helmut-52 [weiterlesen]
Nachdem ich vor einigen Monaten einer demokratischen Partei beigetreten bin, habe ich heute Abend an meiner ersten Fraktionssitzung teilgenommen. Auf den Termin habe ich mich schon seit längerem gefreut und heute morgen meiner Klasse davon erzählt. „Ich habe viel zu... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Ökologie des Waldes" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche ist die höchste Schicht im Wald? → KRONENSCHICHT Linden werden ... bis dreißig Meter hoch → ZEHN Welches für uns wichtige Gas wird im Wald produziert? → SAUERSTOFF Welche Baumart trägt den... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Die Verkehrsregeln " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welches Schild gibt es überall auf der Welt? → STOPPSCHILD Wie kann "Umschauen" noch genannt werden? → SCHULTERBLICK Auf wen muss ich achten, wenn ich mich einem Zebrastreifen nähere? → FUSSGAENGER Wie lautet... [weiterlesen]
Hier habe ich für euch ein weiteres Waldtier: einen Uhu 🦉 Auch dieser Uhu passt toll in diese Reihe der Waldtiere.Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Die Flügel werden zwischen die beiden Körperteile geklebt. Auf den Körper... [weiterlesen]
Wie viele andere Schulen sind auch bei uns in den letzten Monaten viele neue Geräte und dazu noch eine Lernplattform „vom Himmel gefallen“. Nach meinem „That’s me“-Projekt mit den 4ern vor dem Sommer, bei dem die Kinder so schnell so... [weiterlesen]

Ich habe das Wortartenmaterial rund um Wilma Wortklar erweitert. Nun gibt es auch den Fall Artikel mit passenden Lupen und Beispielkarten dazu. Als nächstes stehen noch die Pronomen auf meiner To-Do Liste.Hier geht es zum restlichen Wilma Wortklar-Material.Wilma Wortklar -... [weiterlesen]
Die Website bietet Antworten zu mehr als 250 Fragen (FAQs) rund um das Thema Open Educational Resources. Die Nutzerinnen und Nutzer können Vorschläge zu weiteren Fragen einreichen, denn die Website erhebt den Anspruch alle Fragen zu OER zu sammeln und... [weiterlesen]
Und weiter geht es mit dem basteln von Laternen. Heute hat der kleine Teufel 👺seinen großen Auftritt.Begonnen wird wieder mit dem Grundkörper. Diese muss richtig stabil sein, daher sollte mit Tonkarton gearbeitet werden. Alternativ empfehle ich auch, diesen zu kaufen.Danach... [weiterlesen]

Geht es Euch auch häufig so? Nach dem hektischen und lauten Vormittag in der Schule, dem Mittagessen und einer Spielpause fällt der Start in die Hausaufgabenzeit manchmal unendlich schwer. Wie lenkt man nur einfach und ohne langwierige Diskussionen den Fokus... [weiterlesen]
Man muss schon mit offenen Augen durch den Münchner Stadtteil Pasing laufen, um dieses lateinische Zitat auch wirklich zu finden. Aber da hängt es, knapp vier Meter über dem Boden in schimmerndem Lettern am Pasinger Rathaus. Als Überbleibsel des Kunst... [weiterlesen]

Eine Powerpoint-Animation zur Erklärung der elektrischen Spannung und des elektrischen Stroms. [weiterlesen]

Bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder geht es auch um Tausende Erzieherinnen und Erzieher an Kitas und Grundschulen in Berlin. Zwei Kollegen berichten, warum ein deutliches Gehaltsplus auch für sie notwendig ist. [weiterlesen]
Im Podcast des Instituts für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) werden Expert*innen zu verschiedenen praxisrelevanten Themen eingeladen, um gemeinsam mit einer*m Mitarbeiter*in des IBEB ins Gespräch zu kommen. Realitätsnah, praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert und humorvoll werden... [weiterlesen]

Kinder, die ab dem Schuljahr 2026/27 eingeschult werden, bekommen einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule. Darauf hatte sich die Große Koalition noch in letzter Minute geeinigt. Wird das gelingen? Das Schulportalhat Experten dazu befragt und sich die Pläne derjenigen... [weiterlesen]
Es kann mit dem tollen Märchen weitergehen. Auch bei diesem Material halt ich mich an den Grundinhalt des Märchens, so könnt ihr wieder selbst wählen, welches Märchenbuch oder Film ihr verwenden möchtet.Hier können die Mädchen und Jungen ein Rätsel lösen,... [weiterlesen]

Gute Arbeitsbedingungen und ein gutes Gehalt sind die Voraussetzung dafür, dass der öffentliche Dienst auch in Zukunft Fachkräfte halten und gewinnen kann. [weiterlesen]

GEW-Tarifkommission und GI-Vorstand werden die Verhandlungen zur Beschäftigungssicherung für den Eigenmittelbereich am 27./28. Oktober fortsetzen. Im Anschluss wird die GEW die Forderungen für die Tarifrunde formulieren. [weiterlesen]
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat für die Grundschule kindgerechtes Unterrichts- und Informationsmaterial entwickelt, in dem es um "faire Kleidung" geht, die helfen soll, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen. [weiterlesen]
Diese Bildergeschichte, herausgegeben vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, behandelt kindgerecht das staatliche Textilsiegel "Der grüne Knopf". Wer nachhaltig produzierte Textilien kaufen möchte, kann auf den Grünen Knopf achten. [weiterlesen]
Koalitionsverhandlungen zwischen verschiedenen Parteien sind ein normaler Vorgang in einer parlamentarischen Demokratie. Parteien mit unterschiedlichen Programmen und Zielen müssen einen Interessensausgleich finden, um die Mehrheit in einem Parlament zu erringen. Koalitionsverhandlungen sind daher ein grundlegendes und wesentliches Element einer funktionierenden... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Alexander der Große" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ARISTOTELES MATHEMATIK FUßSTAPFEN THRONFOLGE FOLGSCHAFT BULGARIEN GELEHRTEN ALEXANDER GRIECHEN PAKISTAN RUMäNIEN äGYPTEN OLYMPIA PERSIEN KORINTH BALKAN PHARAO SCHNEE KöNIG REGEN ARMEE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die WörterDownload-Link (Arbeitsblatt... [weiterlesen]

Das Spiel „Rot gegen Blau“ aus dem Zahlenbuch haben wir euch hier bereits vorgestellt. In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie man mithilfe eines Entdeckerfilms das Thema vertiefen kann. Auch diesen Film findet ihr im Beitrag und könnt ihn im... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema "Aussehen, Charakter & Eigenschaften" für das Sprachniveau Deutsch A2. Mit vielen Übungen! Der Beitrag Aussehen, Charakter & Eigenschaften – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema... [weiterlesen]
Mit diesem Heft lernen die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe kurzer Texte auf Karteikarten verschiedene Lebensräume auf dem Land und im Wasser kennen. Nachdem sie die Fragen zum Text beantwortet haben, bekommen sie eine Anzahl Flash-Karten mit Beschreibungen einzelner Pflanzen... [weiterlesen]
Diese kleine Tiger-Laterne werden die Kinder lieben und besonders Tierliebhaber kommen hier auf ihre Kosten.Jüngere Kinder benötigen hier etwas Hilfe.Grundlage ist der Laternenkörper, er muss stabil sein. Daher empfehle ich, diesen käuflich als Rohling zu erwerben.Dieser wird dann gefaltet und... [weiterlesen]

Nachdem im letzten Jahr die Gewichte zu kurz gekommen sind – sicher ging es vielen 3. Klassen so – holen wir das jetzt nach und beschäftigen uns mit dem Thema gleich etwas ausführlicher. Ich hatte auf Instagram meine Follower nach... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Wetter, Klima & Wetterelemente" mit folgenden versteckte Suchwörtern: LUFTFEUCHTIGKEIT TREIBHAUSEFFEKT LUFTKREISLAUF WETTERSCHICHT ERDERWAERMUNG KOHLENDIOXID WAERMESCHUTZ SONNENSCHUTZ NIEDERSCHLAG ATMOSPHAERE STICKSTOFF SAUERSTOFF TIEFDRUCK HOCHDRUCK LUFTDRUCK EDELGASE GRAUPEL TSUNAMI WOLKEN TAIFUN SCHNEE NEBEL ORKAN KLIMA STURM REGEN WIND TAU Der Arbeitsauftrag zu... [weiterlesen]
Ein möglichst artgerechtes Verhalten versuchen moderne Zoos ihren Tieren zu ermöglichen. Auch wenn die begrenzten Gehege die Wildnis niemals ersetzen können, schaffen Zoos heutzutage mehr Platz für die Tiere, bieten ihnen ein abwechslungsreiches Beschäftigungsprogramm und sorgen sich um die erfolgreiche... [weiterlesen]
Treffen Sie mit Ihren Schüler*innen Freundinnen von Anne Frank oder frühere Wehrmachtssoldaten. Die mehr als eine Million Mal heruntergeladene History-App „WDR AR 1933-1945“ holt die Zeitzeug*innen per Augmented Reality aufs Handy oder Tablet – und damit quasi direkt ins Klassenzimmer.Die... [weiterlesen]
Die Elche kommen. Aus Naturmaterialien werden sie hergestellt, so sehen sie sehr natürlich aus und sind eine schöne Tischdekoration.Ihr braucht dazu:ein ca. 10 cm langes Aststück (Birke oder auch anderes Baummaterial)eine Walnusskleine einzelne "Blätterteile" eines KiefernzapfensZweigeAn den Astkörper werden zuerst... [weiterlesen]
Die Reihe „Big Cities“ stellt innovative Beispiele für eine nachhaltige oder anderweitig zukunftsweisende Entwicklung von Großstädten vor – außergewöhnliche Projekte, die Lösungen für die wachsenden Probleme in den Weltmetropolen anbieten und das Leben dort lebenswerter machen. Zum Beispiel Unterstützung im... [weiterlesen]

Wortwolke "Content" mit den Wörtern: Content, Website, Landingpages, SEA, SEO, Newsletter, Anzeigen, HTML, CSS, Internationalisierung, Bugs, Rechtstexte, Produktbezeichnungen, Projektmanagement, CMS Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-10-C770_content.html [weiterlesen]