Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 911
Auf dem werbefinanzierten Portal findet man Erklärungen, Beispiele und Übungen zu den Zeitformen im Englischen. [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal findet man Erklärungen, Beispiele und Übungen zum Passiv im Englischen. [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal findet man Erklärungen, Beispiele und Übungen zum Gerundium im Englischen. [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal findet man Erklärungen, Beispiele und Übungen zum Futur im Englischen ("going to" future). [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal findet man Erklärungen, Beispiele und Übungen zum Futur im Englischen ("will" future). [weiterlesen]

An der Siebengebirgsschule in Bonn lernen Kinder und Jugendliche mit verschiedenen sonderpädagogischen Förderbedarfen. Um alle zu erreichen und zu fördern, setzt die Förderschule auf ein besonderes Digitalkonzept, das die Schülerinnen und Schüler im selbstständigen und eigenverantwortlichen Lernen stärkt. Auf der... [weiterlesen]

Die Grundschule am Dichterviertel im nordrhein-westfälischen Mülheim an der Ruhr hat in der Corona-Krise neue Strukturen und Formate für das digitale Lernen entwickelt, die die Kinder vor allem befähigen sollen, eigenständig zu arbeiten. Das ist bei der sehr heterogenen Schülerschaft... [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal findet man Erklärungen, Beispiele und Übungen zu "Writing an outline". [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal findet man Erklärungen, Beispiele und Übungen zu Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten. [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal findet man Erklärungen, Beispiele und Übungen zu linearen Funktionen und linearen Gleichungen. [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal findet man Erklärungen, Beispiele und Übungen zu geometrischen Figuren in der Mathematik. [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "sich zum Affen machen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag sich zum Affen machen | Redewendungen mit Bildern lernen /216 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog. [weiterlesen]
Hier können Sie den aktuellen Sternenhimmel vom eigenen Standort aus online betrachten. Sie können die Sterne näher heranholen und wenn Sie mit der Maus darüber fahren, können Sie den Namen des Sterns und des Sternbildes sowie weitere interessante Informationen lesen. [weiterlesen]

Märchen sind etwas ganz besonderes und für Mädchen und Jungen immer wieder faszinierend. Und so ist es wichtig, das alte Literaturgut in unseren Kindern weiter lebendig zu halten. Ein sehr interessantes Märchen habe ich hier ausgesucht: Das tapfere Schneiderlein. ✂️ Ich halte mich bei... [weiterlesen]

Auch die Wiese 🍀 ist ein interessantes und spannendes Thema im Sachunterricht. Hier können die Mädchen und Jungen Tiere und Pflanzen kennen lernen und in Exkursionen mit der Lupe forschen. Das Lernheft kann die Inhalte vertiefen und auch die... [weiterlesen]

Auch Mäuse 🐭 kommen in Hecken vor. Hier haben sie ideale Lebensbedingungen. Mit diesem übersichtlichen Sachtext erfahren die Mädchen und Jungen Wissenswertes über diese Tiere. Er kann Grundlage für die Arbeit mit Steckbrief, Plakat, Lapbook oder auch Leporello sein. ... [weiterlesen]

Auch für die nächsten Buchstaben können kleine Büchlein gefertigt werden: Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen die Buchstaben festigen und Dinge des Alltags passend den Buchstaben zuordnen. Für viele Mädchen und Jungen sind diese Übungen wichtig, um die alltäglichen Dinge... [weiterlesen]

Wortwolke "Dankeschön" mit den Wörtern: Dankeschön Merci Grazie Thanks Obrigada Hvala Kiito Mauruuru Takk Gracias Mahalo Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-04-TD9r_dankeschön.html [weiterlesen]

Bei uns stehen nächste Woche die Laute Sp und St auf dem Plan. Dafür habe ich ein kleines Arbeitsblatt zum Lesen, Finden und Einkreisen vorbereitet.Sp und St [weiterlesen]

Am Montag starten wir in Bayern mit unseren vierten Klassen nach den Osterferien wieder in den Präsenzunterricht. Da wir zu Abschlussklassen deklariert wurden, dürfen nun die vierten Klassen unabhängg vom Inzidenzwert wieder zurück ins Klassenzimmer. Allerdings ist das Durchführen von... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Texte von Febe Bianca und Christian Andrew aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Meine gemütliche Wohnung Ich wohne in Bogor, Indonesien, in der Nähe von der Hauptstadt. Ich habe eine große Wohnung. Meine Wohnung... [weiterlesen]

Wenn du Schüler mit Deutsch als Fremdsprache hast, dann ist das Erlernen der Zahlen im Zahlenraum bis 100 sicher eine Herausforderung für die Kids. In vielen Sprachen werden die Zahlen in der Reihenfolge benannt, in der sie aufgeschrieben werden. Zuerst... [weiterlesen]
Ich habe die Osterferien genutzt, um zwei hoch angepriesene Bücher zu lesen – und war beide Male tendenziell enttäuscht. Ich weiß im Nachhinein jedoch nicht, ob es wirklich am Inhalt oder an meiner Erwartungshaltung liegt. „How I wish I’d tought... [weiterlesen]

Wer an einem Sonntag einen runden Geburtstag feiert, ist so etwas wie ein Sonntagskind. Die Lehrmittel Perlen sind heute so weit, sie feiern das Jubiläum zu ihrem 10-jährigen Bestehen und wir - unser Perlen-Webmaster Ivo und ich - freuen uns... [weiterlesen]

Mit der Anleitung und Beaufsichtigung der Corona-Selbsttests in der Grundschule wurde uns Lehrerinnen und Lehrern eine weitere Aufgabe übertragen, die uns erneut vor große Herausforderungen stellt. Dabei ist die Vorbereitung und Durchführung der Tests meiner Meinung nach nicht die größte... [weiterlesen]

Wortwolke "Europäische_Union" mit den Wörtern: Europäische_Union Europäische Kommission Europarat Europaparlament Verordnung Richtlinie nationales_Gesetz EU_Bürgerinitiative qualifizierte_Mehrheit absolute_Mehrheit Vermittlungsausschuss Wahlsysteme EU_Bürger Europawahlen Brexit EU_Überblick Gerichtshof Zentralbank Rechnungshof Zukunftsszenarien EU_Haushalt Pariser_Vertrag Römische_Verträge Maastricht_Vertrag Schengener_Abkommen Vertrag_von_Amsterdam Vertrag_von_Nizza Vertrag_von_Lissabon Kommissionspräsidentin EU_Ratspräsident Wortwolke kostenlos als .png-Datei... [weiterlesen]

Weiter geht es: Auch hier können die Mädchen und Jungen wieder die Divisionsaufgaben üben. Das Material ist dauerhaft einsetzbar, wenn ihr es laminiert. Die Rechenstreifen werden dann passend ausgeschnitten und Holzklammern werden mit den Ergebnissen vorbereitet. Dann kann das Rechnen beginnen. ... [weiterlesen]

Eine Möglichkeit, mit den Mädchen und Jungen das sinnerfassende Lesen zu üben, bietet sich mit diesen kleinen Übungen. Nach dem genauen Lesen können die Kinder malen. Das Material thematisiert den Frühling 🐥 und kann gut als Zusatzmaterial eingesetzt werden. ... [weiterlesen]

Die einzelnen Stockwerke einer Hecke haben die Mädchen und Jungen bereits kennen gelernt. Mit diesem Arbeitsblatt lernen sie nun auch die Pflanzen und Tiere kennen, die diesen Etagen zugeordnet werden können. Mit diesem Wissen ist es nun möglich, ein passendes... [weiterlesen]

Es ist momentan nicht so einfach, mit den Mädchen und Jungen eine abwechslungsreiche Freizeit und interessante Exkursionen in der Schulzeit durchzuführen. Für die Kinder sind Tiere und Zoobesuche immer wieder ein Erlebnis. Holen wir uns dies doch ins Klassenzimmer. 🦍... [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)Heut gibts endlich ein neues Video.... letzte Woche hab ich geschwänzt, aber immerhin keinen ganzen Monat, sondern nur eine Woche ;-) Und zwei Karten habe ich dieses Mal gemacht.. sind das eigentlich die ersten SlimLine-Karten, die ich in... [weiterlesen]

Es soll eine Einführung zu diesem Themenbereich sein. Die Schüler und Schülerinnen sollen zur Einführung die Begriffe zu den chem. Bindungen suchen. Die Auflösung ist dabei. [weiterlesen]