Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 910

Und es geht weiter. Auch hier können die Mädchen und Jungen wieder die Divisionsaufgaben üben. Das Material ist dauerhaft einsetzbar, wenn ihr es laminiert. Die Rechenstreifen werden dann passend ausgeschnitten und Holzklammern werden mit den Ergebnissen vorbereitet. Dann kann das Rechnen beginnen.... [weiterlesen]

Natürlich gehören auch Schlangen zu den Zootieren und die Mädchen und Jungen finden bestimmt viel Spaß daran, diese zu basteln. 🐍 Der Körper besteht aus einer Hexentreppe. Je nachdem, wie lang er sein soll, werden zwei Streifen Tonkarton benötigt. Sie... [weiterlesen]
Die erste Begegnung von pädagogischem Personal mit neu zugewanderten Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern hat für alle Beteiligten eine wichtige Bedeutung. Die Eltern wünschen sich, dass ihr Kind willkommen geheißen und gut betreut wird. Die Pädagoginnen und Pädagogen wiederum können... [weiterlesen]

Viele unserer Zeichnungen müssen im Laufe der Woche der Harry Potter Deko weichen - macht nix, die Kinder waren heute ziemlich begeistert. Die Schlange hab ich im schwedischen Möbelhaus um nicht mal 10 Euro bekommen. Die Eule ist original... [weiterlesen]

Die Schüler/innen sollen Sätze erlesen, die viele Wörter mit Eu eu enthalten. Zu jedem Satz passt ein Bild, das dem jeweiligen Satz zugeordnet werden soll. Alle Bilder sind der 4teachers BDB entnommen. Vielen Dank dafür! [weiterlesen]

Ein halb fertiger Fußball auf ein A3 Blatt kopiert - das war die Grundlage für unser Bild. Die Kinder haben den Fußball fertig gezeichnet, die Felder schwarz gemalt,. den Hintergrund unterteilt und eingefärbt (Wasserfarben). Das getrocknete Bild wurde mit... [weiterlesen]

Ein Arbeitsblatt inkl. Fragenkatalog (mit Lösungen) zu einem sehr guten Erklärvideo von Mirko Drotschmann. [weiterlesen]

Ich verwende die Arbeitsblätter zum Üben der Großschreibung von abstrakten Nomen, die mit -ung, -heit, -keit oder -nis gebildet werden. [weiterlesen]

Es geht weiter mit den Wörtern mit sp – das ist ja dann schon die erste „Baustelle“, die dann in der 2. und 3. Klasse auf jeden Fall auch nochmal dran kommt – Spiralcurriculum und so. Die Bildkarten können also... [weiterlesen]

In der Coronakrise kommt Personalräten eine besondere Verantwortung zu. Sie entscheiden mit über Gesundheitsschutz, Personaleinsatz und Homeoffice. Doch die Bildungsministerien setzen sich oft über die Regeln der Mitbestimmung hinweg. [weiterlesen]

Excel -Übung Kopiere diese Tabelle oben dreimal 1. Datum: Sortiere nach Datum 2. D-H: Sortiere nach D-H und gib auch die Anzahl aus 3. Medaillien: Sortiere nach Gold, Silber und Bronze und gib einen M.Spiegel aus 4. Medaillien nach Personen... [weiterlesen]

Mathecracks aufgepasst! Ihr habt Spaß am Rätseln und Tüfteln, denkt gerne logisch und Mathe jagt euch keinen Schrecken ein? Dann habe ich hier das richtige Buch für euch: Das Mitmachbuch für Nachwuchsmathematiker* von Alice James, Eddie Reynolds und Darran Stobbart,... [weiterlesen]

Es gibt keine bessere Revolution in der Schule als Unterricht, der wirklich die individuelle Entwicklung der Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt stellt. Echte Revolutionen kommen von unten, nicht von oben. [weiterlesen]
Im Rahmen des Projektes "Lu und die Welt der Buchstaben" finden Sie auf dem Portal eine Sammlung von kostenlosen Arbeitsmaterialien für Erstleser. [weiterlesen]
Wenn Jugendliche sich zu aktuellen Themen informieren, spielen soziale Medien oft eine zentrale Rolle. Aber wie glaubwürdig sind Informationen auf Instagram und Co? Digitalen Helden will mit der Online-Fortbildung "Fake-Profile und radikale Meinung im Netz" am 22. April 2021 Lehrer:innen... [weiterlesen]
Die Meyer-Brüder konnten bereits mit ihrer Autoren- und Illustratoren-Kunst bei den Bilderbüchern „Heute nicht“ und „Rolf röhrt“ mehr als überzeugen und auch „Pauls Garten“ braucht sich hier nicht verstecken. Text und Bild ergänzen sich auf so eine natürliche symbiotische Art... [weiterlesen]

Wortwolke "Glaube" mit den Wörtern: Religion islam judentum beten synagoge tempel bibel vielfalt glaube moschee Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-04-9H4l_glaube.html [weiterlesen]

Das von der Politik gern gelobte duale System der betrieblichen Berufsausbildung ist in der Krise? Klar, diese Klage hören wir oft schon bei jeder ach so kleinen Wirtschaftsflaute. Aber die Pandemie macht diesmal alles noch viel komplizierter. [weiterlesen]

Erklärungen und Beispielsätze zur besonderen Betonung von Satzteilen und Verben im Englischen; passt zu Green Line 6 Unit 1 (Grammatik) [weiterlesen]

Bildungsgerechtigkeit ist spätestens seit PISA 2000 ein Thema von andauernder Relevanz. In der Pandemie erhält es unter anderem durch Schulschließungen und einer großen Variabilität in der Umsetzung des Fern- und Wechselunterrichts eine erhöhte Aufmerksamkeit. Die Notwendigkeit, auf diese anfänglich nicht... [weiterlesen]

Am 13. April von 16.30 bis 18 Uhr findet der vierte von insgesamt sieben digitalen Impulsen zu den Themenwochen des Deutschen Schulpreises 20|21 Spezial statt. In dieser Online-Veranstaltung der Deutschen Schulakademie geht es um das Thema „Bildungsgerechtigkeit fördern“. Zwei Schulen,... [weiterlesen]
Knowunity ist eine App für Schüler mit bereits mehr als 650.000 Nutzern. In der App können Schülerinnen und Schüler Lernzettel, Zusammenfassungen, Erklärungen etc. in allen Fächern und Themen finden, ihre Fragen an andere Schüler stellen, oder gemeinsam Lernen. Alle Themen... [weiterlesen]
#SoGehtBiÖ möchte Jugendliche motivieren, in Workshops und in Eigenregie Kurzvideos zu den Themenbereichen „Badezimmer“ (nachhaltige Kosmetik), „Küche“ (Plastik in Küche und Essen) und „Kleiderschrank“ (nachhaltige Kleidung) zu produzieren und mit einem projektspezifischen Hashtag auf Instagram zu teilen. Die viermonatige, begleitete... [weiterlesen]
Studihub.de ist ein werbefinanziertes Online-Magazin rund um die Themen Studium, Ausbildung, Weiterbildung, Karriere und Lifestyle. In verschiedenen Artikeln und Beiträgen werden informative und gängige Themen rund um verschiedenste Bildungsthemen beleuchtet sowie diverse Tipps und Tricks rund um das Studentenleben gegeben.... [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal findet man Erklärungen und Beispiele zu "conditional sentences" und "if sentences" im Englischen. [weiterlesen]

Wer in der Jugendhilfe arbeitet, hat oft kaum eine Wahl: Benachteiligte Kinder, Jugendliche und Familien brauchen Unterstützung – gerade dann, wenn die Zeiten schwierig sind. Und das Arbeiten via Laptop oder Tablet stößt schnell an Grenzen. [weiterlesen]

Malte hat sich mit seinem Freund verabredet. Die Buben wollen einen Lego-Bauernhof bauen. Eine Geschichte, in der viele Wörter mit 'eu' vorkommen. Die Bilder sind der 4teachers BDB entnommen. Vielen Dank dafür! [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal findet man Erklärungen, Beispiele und Übungen zu den Formen von "to be" im Englischen. [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal findet man Erklärungen, Beispiele und Übungen zum "Present Progressive" im Englischen. [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal findet man Erklärungen, Beispiele und Übungen zum Past Perfect. [weiterlesen]