…
Paaaartyyyyy
Hallöchen 🙂 Diese Karte zeigt, dass man auch prima allein ne nette Party feiern kann 😉 Also, liebe Geburtstagskinder, nicht traurig sein 🙂 Einen zauberhaften Tag, bis morgen, eure
digitale Unterrichtsvorbereitung
mrs.rupad hat auf Instagram die „#digitaleschulechallenge“ gestartet und gestern war das Thema „#digitaleunterrichtsvorbereitung“ Welche Tools und Apps helfen euch bei der Unterrichtsvorbereitung (nicht Planung!!!)? Gibt es gute Apps zur Strukturierung und Aufbereitung von Unterrichtsmaterial Das…
Weitere Arbeitsblätter für die 1. Klasse
Hallöchen, heute gibt es noch einmal zwei weitere Übungsblätter für den Deutschunterricht. Ich habe sie mit dem Worksheet Crafter erstellt. Unterscheidung ng und nk Begleiter zuordnen Liebe Grüße, Steffi
mittendrin | schöne Wörter mit Bildern | Wortschatz lernen /250
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Das heutige Wort befindet sich in der…
Leseverständnis mit dem Spiel „Lesemaler“ fördern
Lesen und malen können sich ergänzen Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten, das Leseverständnis von Kindern zu fördern. Heute wollen wir eine spielerische Variante vorstellen, die gleichzeitig viele Möglichkeiten zur Vertiefung bietet: das Spiel „Lesemaler“. 1.…
Die Ente und der Mond
Eine Ente schwamm auf dem Fluss und suchte nach Fischen, hatte aber den ganzen Tag keinen einzigen gefunden. Als die Nacht anbrach und die Ente auf dem Wasser den Mond erblickte, dachte sie, es sei…
Projekt Haustiere: Hexentreppen-Katzen
Mit Hexentreppen zu basteln, kommt bei den Mädchen und Jungen gut an. Hier kann auch eine kleine Katze gebastelt werden. 🐈 Zuerst wird eine Hexentreppe hergestellt, dazu braucht ihr zwei gleich lange ca. 2cm breite…
Kunstunterricht: Die vier Jahreszeiten in Bildchen
Mit diesen kleinen Bildern kann das Thema rund um die Jahreszeiten untermauert werden. Die Mädchen und Jungen dürfen sich hier bei der Gestaltung frei und fantasievoll arbeiten. Begonnen wird mit der Herstellung der Bilderrahmen. Hier…
Projekt Haustiere: Übung VIII
Katzen sind als Haustiere sehr beliebt. 🐈 Sie stammen von den Großkatzen ab. Mit der heutigen Übung sollen Großkatzen benannt und den Kindern vertraut gemacht werden. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Haustiere – Übung VIII…
Projekt Haustiere: Fingerpuppen basteln
Mit Fingerpuppen das freie Sprechen fördern ist sicher ein lohnenswertes Vorhaben. Die Kinder sind bestimmt dafür noch ein Stück mehr zu begeistern, wenn die Fingerpuppen selbst hergestellt werden. Danach können die Mädchen und Jungen sich damit…
Ein Erinnerungsheft…
… für Schülerinnen und Schüler, die umziehen oder die Klasse verlassen müssen, ein Abschiedsheft für Kolleginnen und Kollegen, die die Schule wechseln oder in den Ruhestand gehen, ein Freundeheft… Ein paar Beispielseiten hab ich kreiert.…
Wortschatz – Personenbeschreibung
Sammlung von Wörter und Wortgruppen, die für Personenbeschreibungen genützt werden können
Leseblätter 21 bis 23
Hallöchen, heute gibt es wieder ein paar Leseblätter von mir. Leseblatt 21 Leseblatt 22 Leseblatt 23 Erstellt habe ich sie mit dem Worksheet Crafter. Liebe Grüße, Steffi
Leseblatt 24 bis 26
Hallöchen, heute gibt es noch 3 weitere Leseblätter, die ich für meine Klasse mit dem Worksheet Crafter erstellt habe. Leseblatt 24Leseblatt 25Leseblatt 26 Liebe Grüße, Steffi
Deutschübungen für Erstklässler
Hallöchen, bevor es in den nächsten Wochen für uns alle noch viel stressiger wird, lade ich schnell noch einmal ein paar Arbeitsblätter hoch, die ich für meine Erstklässler erstellt habe. Silbenpuzzle Verben Wörter mit Eu…
Wie man sich als Familie aushält.
“Papa, ich habe mit Mama gesprochen, wir dürfen heute Abend was zusammen gucken!”, erklärt meine 14jährige große Tochter bestimmt, als sie ins Wohnzimmer tritt. Ich schaue irritiert. “Schön, dass du deine Mutter gefragt hast.. aber…
Mitlautverdopplung
Klingt der Selbstlaut lang oder kurz? Klingt der Selbstlaut kurz, wird der anschließende Mitlaut verdoppelt. Klingt der Selbstlaut lang, folgt nur ein Mitlaut. Die Kinder sprechen jedes Wort sowohl mit lang klingendem als auch kurz…
Just Eat!
Hallo Ihr Süßen 🙂 Ja, heute habe ich ehrlich gesagt wieder ein paar kleine Reste verwertet. Die am Ende zu wenig waren und ich musste nachcolorieren ,-) Und ich hab die neue Stencil, die ich…
Gewinnspiel – Welttag des Buches 2020: Irmelina Geisterkind
Zum Welttag des Buches verlose ich im Rahmen der Aktion #heuteeinbuch dieses Leseexemplar von Irmelina Geisterkind. Wer teilnehmen möchte, verlinkt eine Person auf Instagram und/ oder Facebook, unter dem entsprechenden Beitrag, die sich ebenfalls über…
Lydia Ruwe – Irmelina Geisterkind: Das Geheimnis der Dorfeiche
Das aufgeweckte Geisterkind Irmelina ist nun endlich 10 Jahre alt. In der Geisterwelt geht damit die Feierlichkeit einher, ein Geisterreich zugeteilt zu bekommen. Doch statt Windgeister kennen zu lernen und die Lüfte zu erkunden, bekommt…
Rechenmuster zu den Zahlen 7 8 und 9
…
It’s Your Turn! Ideenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg
Der Wettbewerb „It’s Your Turn!“ ruft Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg dazu auf, Ideen zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Linderung der Corona-Krise zu entwickeln. Bis zum 31. Mai 2020 können Ideen über die Website www.zukunftsgruender-bw.de eingereicht…
Ramadan
Wir wünschen allen Gläubigen eine gute Fastenzeit, trotz der aktuellen Krise.Der Ramadan gehört zu den fünf Säulen des Islam. Unser Islamschwerpunkt bietet zum Thema Filme, Hintergrundwissen und Arbeitsmaterialien.
arbeiten | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs arbeiten. Lest auch die wichtigsten Redewendungen und Ausdrücke mit diesem Verb! Der Beitrag arbeiten | Konjugation,…
Digitale Räder erstellen
Mit Wheelofnames erstellen Sie selber digitale Räder, mit denen Sie im Zufallsprinzip spannende Auswahlen treffen können. Die Räder haben gegenüber Würfeln den Vorteil, dass sie Wörter, Zahlen und/oder Bilder enthalten und aus „beliebig“ vielen Items…
Kunstunterricht: Zeitungskatzen
Im Kunstunterricht dürfen die Mädchen und Jungen ihre Kreativität zeigen. Auch zum Thema Haustiere kann hier fächerübergreifend gearbeitet werden. So zum Beispiel mit dieser Arbeit. Die Vorlagen der Katzen werden auf Zeitungspapier übertragen. 👍 Die Zeitung…
Lesen in Klasse 2/3: Ein Zuhause für Brunhilde III
Was wird mit dem Welpen? 🐶 Nach dem Essen fahren Mama und die Geschwister Sophie und Tom mit dem Welpen Bruno ins Tierheim. Dort sind viele Tiere untergebracht. Ein Mann begrüßt sie freundlich und erklärt ihnen,…
Schulen geschlossen – Lernen zu Hause: kostenloses Material als Download
An dieser Stelle ein kleiner Tipp: zum Thema Haustiere gibt es beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ein kostenloses Arbeitsheft über Haustiere mit Lösungen. Das Material ist auch super geeignet für das Lernen für zu Hause. Viel Spaß beim…
Warum pauschale Jungenförderung ins Leere läuft
Wegen der Corona-Krise sind Girls‘ Day und Boys‘ Day in diesem Jahr abgesagt. Eigentlich hätten an diesem Donnerstag Mädchen und Jungen Berufe in der Praxis kennenlernen können, in denen das jeweils andere Geschlecht eher selten…
Coronavirus-Themenseite bei The Local Germany
Das englischsprachige Online-Magazin informiert insbeondereinternationale Studierende über die Auswwirkungen der Corona-Epidemie in Deutschland, bspw. Kontaktsperren, Absage von Veranstaltungen, Verlängerung von Fristten für Visa und Anträge.
Merkblatt zum Umgang mit dem Coronavirus Covid-2 in Bildungseinrichtungen
Das Bundesgesundheitsministerium hat in mehreren Sprachen Informationen dazu veröffentlicht, wie sich Bildungseinrichtungen bezüglich des Coronavirus und der damit einher gehenden Risiken einer Lungenkrankheit verhalten sollen. Die Gefahren des Virus werden erläutert und Handlungsanweisungen geben (Stand…
Hefteinträge Einmaleinsreihen
Vor einiger Zeit habe ich schon einen kleinen Einblick in die Hefteinträge zum 1×1 versprochen. Die Kinder haben die Hefteinträge zu den ersten Einmaleinsreihen schon vor der Schulschließung im Unterricht erarbeitet. So kann ich ihnen…
Coronavirus current state: Informationen des Bundesgesundheitsministeriums in anderen Sprachen
Das Bundesgeseundheitsministerium stellt in einem Pressedossier aktuelle Informationen zur Virusinfektion Covid-19 bereit, darunter auch Dokumente zum Download auf Englisch, Russisch, Türkisch – etwa zum Umgang mit der Epidemie in Bildungseinrichtungen.
Stubenhocker: Zuhause Deutsch lernen (Goethe-Institut)
Hier stellt das Goethe-Institut digitale Angebote zum Deutschlernen vor, die für alle Niveaus geeignet sind. Es werden kostenfreie Apps, Videos, Spiele bereit gestellt, die von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen als Zielgruppen genutzt werden können.
Unabhängige Beratung. Für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen
Das „Netzwerk unabhängige Beratung” wurde vom Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) und dem Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) ins Leben gerufen. Es sichert die Fachlichkeit der regionalen Beratung, organisiert den Austausch und…
Stellenbörse „Sozialarbeit im Gesundheitswesen“
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote aus dem Bereich „Sozialarbeit im Gesundheitswesen“.
15.-30.04.2020: Qualifizierungsspecial „Quickstarter Online-Lehre“: Rückblick auf die erste Woche und Start der neuen Module
Aufgrund der Corona-Pandemie haben alle Hochschulen in Deutschland im Sommersemester den Start der Präsenzveranstaltungen verschoben. Zugleich empfiehlt die Hochschulrektorenkonferenz (HRK), das Semester unbedingt als regulären Teil des Studiums anerkennen zu lassen. So sind viele Hochschullehrende…
Freiwillige helfen jetzt! – Online-Plattform zur Vermittlung von Einsätzen aufgrund der Corona-Pandemie
Die Online-Plattform will lokale und regionale Kontakte erleichtern zwischen Freiwilligendienstleistenden aus BFD, FSJ und FÖJ (Bundesfreiwilligendienst, Freiwilligem Sozialen Jahr und Freiwilligem Ökologischen Jahr), die im Moment nicht an ihren eigentlichen Einsatzorten tätig sein können, weil…
Mona war weg – ein Schreibanlass
Momentan komme ich dazu, ein paar liegen gebliebene Blogprojekte aufzubereiten. Eines, das hier schon lange schlummert, ist dieses Beispiel aus meiner zweiten Klasse, das sich aber auch übertragen lässt auf höhere Klassenstufen: Unser Klassentier Mona…
Leseblatt zum au
entsprechend dem Buchstabenmaterial von KARIBU – Sätze lesen, Bild dazu malen und richtige Antworten ankreuzen
Sending Hugs
Guten Morgen Ihr Lieben 🙂 Heute eine Karte auf der ich wieder Noline-Coloring versucht habe. Mit Copics. Ich muss sagen, das war dieses Mal echt kniffelig. Ich hab auch noch nicht so ganz raus, wie…
Information on the coronavirus by the German Academic Exchange Service (DAAD) as of April 2020
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) informiert über den Stand aktueller Programme und Ausschreibungen. Für das Sommersemester ,2020 sind sämtliche Stipendien und internationale Programme an deutschen Hochschulen ausgesetzt bzw. entfallen. Universitäten und Bibliotheken sind geschlossen. Für…
Covid-19: Questions relating to labour law
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert über die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bezüglich der 2020 akuten Seuche Covid-19. Themen sind u.a. Kurzarbeit, das Recht auf Arbeit von Zuhause (Home Office), Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
