Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 429

Eine junge Pädagogin will an ihrer Schule vieles anders und besser machen – und scheitert. „Das Lehrerzimmer“ ist ein authentischer Film, der sein Publikum zurück in die eigene Schulzeit beamt. [weiterlesen]

Das Themenheft „Rassismus“ von Schule ohne Rassismus richtet den Blick auf Rassismus in Deutschland in seinen verschiedenen Formen. Zudem gibt es eine Zusammenstellung von weiteren Materialien zum Thema. [weiterlesen]
Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so... [weiterlesen]

Der Vatertag wird in den verschiedenen Ländern an sehr unterschiedlichen Tagen gefeiert: In Deutschland werden die Väter immer zu Christi Himmelfahrt - heuer am 18. Mai geehrt, in der Schweiz am 4. Juni - jedoch mit Ausnahme des Tessins, wo... [weiterlesen]
Diesen lustigen Papagei 🦜 werden sicher auch eure Mädchen und Jungen lieben. Er passt einfach toll zum Thema Zoo und dessen Tiere. Sowohl Papagei, als auch die Palme sind nicht schwer zu basteln und auch jüngere Kinder schaffen das schon.... [weiterlesen]

Am „Tag der Arbeit“ haben sich knapp 290.000 Menschen an den fast 400 Veranstaltungen und Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) beteiligt, die unter dem Motto „Ungebrochen Solidarisch“ standen. [weiterlesen]
Schnell und einfach sind unsere Mädchen und Jungen mit Themen zu motivieren, die sie mögen und besonders interessieren. So sind dann auch Rechtschreibschwerpunkte mit Sachthemen gut zu kombinieren. Wie hier das Alphabetische Ordnen von Zootieren. 🐊Bei diesem Material wird sowohl... [weiterlesen]
Marienkäferchen sind natürliche immer Gäste auf der Wiese. So wie Paule strahlt, so lachen bestimmt auch die Kinder, wenn sie dieses lustige Marienkäferchen basteln. Zwischen bunten Blumen und Schmetterlingen wird dieses Fensterbild für eine tolle Atmosphäre sorgen. 🐞 Es sind... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Christliche Feste und der Kirchenraum" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der Name des Zeitraums bedeutet Ankunft und wir bereiten uns in dieser Zeit auf Weihnachten vor. → ADVENT An diesen zwei Tagen feiern wir das kommen des Heiligen Geistes. → PFINGSTEN... [weiterlesen]

Letzte Woche waren bei uns die Buchstaben Ä, Ö und Ü an der Reihe. Wir haben sie durch die Geschichte Punkto & Punktino kennengelernt. Passend zu diesem Bilderbuch habe ich das Tafelmaterial erstellt. Während ich die Geschichte erzählt habe, konnte... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Tag der Arbeit“ [weiterlesen]
Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so... [weiterlesen]

Der Lesepeter Mai 2023 geht an das Kinderbuch „Reißaus mit Krabbenbrötchen“ von Silke Schlichtmann. Der Kinderroman nehme sich voller Sensibilität dem Thema Demenz an, urteilte die Jury. [weiterlesen]

Hallo ihr Lieben :-) ist das Monsterchen nicht zu bemittleiden?Für eine Freundin, die am Knie operiert wurde, dachte ich, ich sende ihr einen Leidensgenossen ;-) Ich hoffe, euch gehts besser ;-) Habt einen schönen Feiertag.. ich geh dann abends schon wieder ins... [weiterlesen]

Nach langer Zeit gibt es nun wieder ein neues Materialpaket für den Musikunterricht für euch und eure Klassen. Mit Hilfe des neuen Musikmaterials beschäftigen sich die Schüler:innen mit dem Klavier, seiner Bauweise und Mechanik, mit seinen bekanntesten Verwandten, mit berühmten... [weiterlesen]

Spiele im Unterricht sorgen für Abwechslung und bereiten eine Menge Freude. Mit der immer weiter zunehmenden Digitalisierung kann der Unterricht auf verschiedenen Ebenen weiter gamifiziert werden. Hier im Beitrag findet ihr eine Übersicht über das Thema und ein paar Anregungen... [weiterlesen]

1. Kindergeschichte: Der musikalische Bauernhof2. Kopfrechnen: Üben der Grundrechnungsarten im ZR1003. ABC-Hefte in Silbenschrift4. Dänischer Brauch Gækkebreve5. Musikinstrumente: Donimo, Bild-Wortkarten und Bild-Textkarten6. Mathematik im Frühling7. 1. Mai: Tag der Arbeit [weiterlesen]

Wie können wir kurzfristig und zielgerichtet, aber trotzdem auf dem Boden wissenschaftlicher Erkenntnisse, medial wirksam werden? Wie können tagesaktuelle Herausforderungen valide dargestellt und an die Politik adressiert werden? Die Antwort lautet: mit dem Bildungs-Panel des Schul-Barometers, das Professor Dr. Stephan... [weiterlesen]
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. 🐢 Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung... [weiterlesen]
Bald ist Muttertag ❤️ Mit diesem Kranz aus Herzen können die Mädchen und Jungen ihren Mamas sicher eine große Freude bereiten. Der Kranz besteht aus vielen kleinen Herzen, auch jüngere Kinder können sich hier ausprobieren. Aus einem Pappteller wird der... [weiterlesen]
Die LeseOase, ein Gewinn für Ganztag und Hort. Unter diesem Motto ruft die Kinderrechtsorganisation Save the Children den bundesweiten LeseOasen-Wettbewerb aus. Prämiert wird die Schaffung einer lesefreundlichen Umgebung sowie die Umsetzung von freizeitpädagogischen und kinderrechtsbasierten Aktivitäten zur Leseförderung. Dafür stellt... [weiterlesen]
Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so... [weiterlesen]
Heute hat meine Pastorinnen-Frau ihren vorerst letzten Arbeitstag. Nach zwanzig Jahren ununterbrochener Beschäftigung freut sie sich auf ein wenig Ruhe für Kopf und Geist. Mehr Zeit und Muße für Familie, den Garten und die Ausrichtung auf eigene Ideen, Porjekte, Ziele.... [weiterlesen]

Viele von uns loben wann immer möglich die guten Leistungen und das Verhalten unserer Schüler. Das kann zur Gewohnheit werden und einzelne Schüler reagieren kaum mehr darauf. Schade um jedes gut gemeinte und verdiente Lob!Versuchen Sie einmal, die garantierte Anerkennung... [weiterlesen]
Zu ganz typischen Wiesentieren gehören die Spinnen. 🕷️ Lustig wird es mit diesen bunten Spinnentieren. Sie können nebeneinander, untereinander oder auch einzeln an den Fenstern zwischen Blumen angebracht werden, aber auch hängend im Zimmer oder auch am Fenster machen sie... [weiterlesen]
Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so... [weiterlesen]
Wimmelbild Wüfel 🎲Statt das ganze Wimmelbild zu zeigen, werde ich nächste Woche die Würfelversion einsetzen. Sie dient als Schreibanlass und Erzählanlass gleichzeitig. 😋Je nach Thema, Kompetenz und kann er vielseitig genutzt werden. 🖊️ Schreiben: – Nomen mit Artikel (auch für DAZ... [weiterlesen]
Das Thema Wiese 🦎 eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt werden. Aber auch mit diesem Suchsel können die Kinder Wiesentiere vertiefen. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)Heute schicke ich euch etwas Liebe :-) mit diesem süßen Drachen von Create a smile :-)Habt ein tolles Wochenende, eure [weiterlesen]
Ach, schön – es ist wieder so weit!Sie holen das Rechteck aus dem Regal. Dieses Bilderbuch haucht Bücherliebe! Aus der Sicht der weichen und kuscheligen Katze werden Beobachtungen zur Rechteck-Zeit geschildert. Das Ding mit den scharfen Kanten wird anfangs meistens... [weiterlesen]

Wortwolke "Vaterschaft" mit den Wörtern: Vaterschaft BGB Kind Zivilrecht Eltern Scheinvater Anfechtung Biologische_Herkunft Mutter Behördenanfechtung Scheidung Erbrecht §1592 Zuordnungsgründe Plualisierung Verwandtschaft Elternunterhalt Rechte Pflichten Gerade_Linie Rechtsprechung Grundrechte Konflikte Väterrechte BVerfG Ehe Voraussetzungsarm Abstammung Zivilrecht Abstammung Reform Abstammungswahrheit BGB Wortwolke kostenlos... [weiterlesen]
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. 🦐 Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung... [weiterlesen]
Am 22. Mai 1933 wurden auch in Potsdam Bücher bedeutender Schriftstellerinnen und Schriftsteller öffentlich verbrannt. Aus diesem Anlass werden Mitarbeitende der Stadt- und Landesbibliothek sowie Potsdamerinnen und Potsdamer am 22. Mai 2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr im 15-Minuten-Takt Texte... [weiterlesen]