Die Adventszeit mit all ihren bunten Facetten gehört mit zu der schönsten Zeit im Jahr. 🎅🏼 Auch in der Schule wird jetzt gebastelt, gebacken, gesungen und getanzt. Aber auch fächerübergreifend auf den Deutschunterricht kann natürlich…
Online Englischkurse – Kostenlos Englisch lernen mit lingoneo
Die Englisch-Lernkurse des werbefinanzierten Portals bestehen jeweils aus 10-20 Lerneinheiten und richten sich an eine spezifische Zielgruppe, darunter Anfänger, Fortgeschrittene, Geschäftsleute und Urlauber. In jeder Lerneinheit finden Sie alltagsnahe Dialoge zum Anhören, Übungen, eine Aufnahmefunktion…
Die wichtigsten Sätze lernen – Englisch lernen mit lingoneo
Auf dem werbefinanzierten Portal können Sie viele wichtige englischen Sätze für alltägliche Gesprächssituationen lernen. Alle Sätze können angehört und als mp3- und PDF-Datei gespeichert werden, um so das Gelernte jederzeit und überall zu wiederholen.
„Wir müssen auf die Kinder hören“
Mehr als jedes fünfte Kind ist bei uns von Armut betroffen. Und das äußert sich vielschichtig: Unter anderem durch geringere Bildungschancen und weniger Möglichkeiten zur sozialen Teilhabe. Die Lage verschlimmerte sich durch Corona und wird…
Ein Ort, an dem Kinder nicht spüren, dass sie arm sind
Gerade vor Weihnachten wird die Kluft zwischen Arm und Reich besonders deutlich. Manche Familien überbieten sich in immer teureren Weihnachtsgeschenken, andere können sich nicht mal etwas Gutes zum Essen an Heiligabend leisten. In der Schule…
Auf Farbe gestempelt
Hallo Ihr Lieben, diese Karten sind aus der Kategorie „Schnell“. Irgendwie hatte ich dieses Jahr ein bissl Stress, genug Karten zusammen zu kriegen. Da sind natürlich die colorierten Exemplare naja, die liegen dann mal auf…
Der Bundespräsident – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Der Bundespräsident“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: BUNDESPRAESIDENT ABGEORDNETER GEFANGENER MINISTER OFFIZIER AMTSZEIT MITGLIED ARTIKEL GESETZ MACHT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter in diesem BuchstabensalatDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_253775.html
Escape the Room: Neujahr mit Glücksbringern
In Erinnerung gerufen sei das „Escape the room“- Spiel zum Neujahr mit Glücksbringern. Noch ist reichlich Zeit, es vorzubereiten, um dann nach den Ferien mit der Klasse einem spannenden und lustigen Spiel in das neue…
Risiken der digitalen Welt
Gerd Gigerenzer ist ein weltweit renommierter Psychologe und Direktor emeritus am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. In seinem Buch „Klick“ geht es um das, was der Untertitel beschreibt: „Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle…
Sprichwörter und Redewendungen – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Sprichwörter und Redewendungen“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Im Wein liegt die ___? → WAHRHEIT Der Apfel fällt nicht weit vom ___? → STAMM Der frühe Vogel fängt den ___? → WURM Liebe geht durch den…
Tom Fletcher – Der Weihnachtosaurus und die böse Liste
Der Weihnachtsmann ist erschüttert, denn das erste Mal überhaupt ist die Liste mit den unartigen Kindern, denen er keine Geschenke ausliefern darf länger als die der artigen. Hier kann es nicht mit rechten Dingen zugehen,…
E-Learning „Verpflegung kindgerecht und nachhaltig gestalten in der Kindertagespflege“
Exklusiv für die Lebenswelt Kindertagespflege hat die Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen die berufsbegleitende Online-Fortbildung „Verpflegung kindgerecht und nachhaltig gestalten“ als kostenfreies Selbstlernangebot entwickelt. Eine flexible Bearbeitung im Einklang mit den beruflichen Verpflichtungen ist möglich, da das…
Sexuelle & geschlechtliche Vielfalt und diskriminerungskritische Pädagogik als Themen in der Kita
In diesem viertägigen Intensivseminar (Tage 3-4 finden am 20. und 21. Juni 2023 statt) erwerben die Teilnehmenden Fachwissen zu den theoretischen Grundlagen und praktischen Umsetzungsmöglichkeiten geschlechtsbewusster Pädagogik und diversitätsgerechter Sprache, sowie Fachwissen zu den Themen…
Therapie – Wortwolke
Wortwolke „Therapie“ mit den Wörtern: Therapie Methode Vorgehensweise Praxis Anwendung systematisch Wissenschaft Symptome Gemüt Körper Geist Gespräch Frageschema Auswertung Diagnostik Arznei Fallbericht Regulation Krise Lebenskraft Heilung Gesprächsstruktur Zuwendung Dynamik Vertrauen Authentizität individuell Beobachtung Anamnese Verlauf…
Im Winter: Männchen aus Kiefernzapfen basteln ⛄️
Eine besonders schöne Bastelarbeit sind diese Männchen aus Kiefernzapfen. Die kleinen Wichtel fahren Ski und sind warm angezogen. 🎿 Die nette Dekoration ist umfangreicher und für etwas ältere Mädchen und Jungen geeignet. ⛄️ Auf einer…
Merhaba heißt Guten Tag
Eren ist der Sohn türkischer Eltern, die seit langem in Deutschland leben. In seinem deutschen Umfeld gut integriert, spürt er dennoch seine türkischen Wurzeln, feiert begeistert die türkischen Feste mit seiner Familie und deren Freunden:…
Podcast im bildungsserverBlog: Jahresrückblick 2022 – Berufsbildung und Hochschulbildung
Für Renate Tilgner, Redakteurin für die Bereiche Berufsbildung und Hochschulbildung beim Deutschen Bildungsserver, stand das Jahr 2022 im Zeichen von Krise(n). Originäre Bildungsthemen sieht sie zugunsten tagesaktueller Entwicklungen mit Blick auf Corona, Ukraine-Krieg und Energiekrise…
Im Advent: Die Eiskönigin basteln ❄️
Schnee und Eis gehören zur Winter– und Weihnachtszeit dazu. Das Märchen mir der Schneekönigin kennen sicher auch viele von euren Mädchen und Jungen. Und so passt diese Bastelarbeit sicher gut. Diese schöne Eiskönigin ❄️ findet bestimmt…
Die Jahreszeiten im Klimawandel
Frühlingserwachen: Pflanzen sprießen, Blumen blühen, für Frösche und viele andere Tiere beginnt die Paarungszeit. Aber wie „wissen“ Pflanzen und Tiere eigentlich, dass es nun dafür Zeit ist? Im Chronobiotron-Labor in Straßburg versuchen Wissenschaftler diese Mechanismen…
Wanderausstellung: „Genug für alle – Wirtschaftswandel wagen“
Die Ausstellung stellt die Frage: „Was ist ein gutes Leben und wer hat ein Recht darauf?“ und zeigt, dass die aktuelle Wirtschaftsweise nur wenigen Menschen ein gutes Leben ermöglicht. Sie will zum Umdenken anregen und Visionen…
Kommt der Drill zurück?
Lesen üben, Schreiben üben, Rechnen üben! Ein wissenschaftliches Gutachten empfiehlt Lehrern, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Ein Gespräch über die Zukunft der Grundschule – und die Frage, ob alles werden muss wie früher.
Schüler schlüpfen in die Rolle von Obdachlosen
Was die sich verschärfende Wohnungsnot für sie selbst und die Gesellschaft bedeutet, erfahren die Jugendlichen bei einem Wettbewerb der Hans-Kiener-Stiftung und des Rasso-Gymnasiums.
Ratifizierungsprozess zur ILO-Konvention 190 gestartet
Das Bundeskabinett hat die Ratifizierung der ILO-Konvention 190 zur Beseitigung von Belästigung und Gewalt in der Arbeitswelt auf den Weg gebracht. Dafür hatten sich DGB und GEW lange stark gemacht.
Bildung Weltweit wünscht Ihnen ein Frohes Neues Jahr 2023!
Happy New Year! Frohes neues Jahr! Bonne année! !سنه جديده سعيده Nyakhomtsha! Šťastný nový rok! Feliz Ano Novo! 新年快乐! শুভ নব বর্ষ! Gleðilegt nýtt ár! あけましておめでとう! Nga mihi o te tau hou! Buon Anno! Chaka…
Neuer Podcast zum Jahresrückblick 2022: Open Educational Resources. OER-Strategie, OER-Camp und der Wunsch nach OER-Förderrichtlinien
Luca Mollenhauer und Susanne Grimm von der Informationsstelle OERinfo sprechen in ihrem Jahresrückblick über die OER-Strategie der Bundesregierung. Obgleich schon im Koalitionsvertrag von CDU und SPD angekündigt, begann das BMBF erst Anfang 2021 damit, die…
Bildung Weltweit wünscht Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neues Jahr!
Fröhliche Weihnachten! Merry Christmas! Joyeux noël! Sambɛ̀ sambɛ̀! Barka da Kirsimeti! ! عيد ميلاد مجيد Feliz navidad! Счастливого Рождества! щасливого Різдва! 圣诞节快乐! क्रिसमस की बधाई! Krismasi Njema! መልካም ገና! glædelig jul! חג מולד שמח! Mutlu…
Tschechische Republik 1945 · Im Konzentrationslager muss Eva für die SS musizieren · Der Krieg und ich
Eva (14) ist ein Waisenkind und kommt im Konzentrationslager Auschwitz an. Sie hofft, dort ihre Freunde aus dem Kinderchor Theresienstadt wiederzutreffen, die vor ihr deportiert wurden. Sie selbst begleitete den Chor auf dem Klavier. Wie…
Standortfaktoren – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Standortfaktoren“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie viele arten Standortfaktoren gibt es → ZWEI Wie heißt die eine der Standortfaktoren/ (gegenteil von weich) → HART Wie heißt die eine der Standortfaktoren/ (gegenteil von hart) → WEICH…
Im Märchenland: Schneewittchen 1
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
Wie erkläre ich Kindern, was arm und reich bedeuten?
Wie veranschauliche ich unseren Schulkindern, was Reichtum, Armut und deren Korrelation bedeuten – ohne ihnen die Schattenseiten des Kapitalismus und die Folgen unseres Handelns allzu nahezubringen? Diese Fragen stellt sich unser Kolumnist Fabian Soethof, der…
Mathestunde bei YouTube: Gewinn für den eigenen Unterricht
Analysis, Stochastik, Analytische Geometrie: Das sind Begriffe, die viele Schüler zur Verzweiflung bringen. Häufig liegt das Desinteresse an den früheren und noch heute eingesetzten Lernmethoden. Dabei geht die jetzige Generation, die Digital Natives, nach dem…
Jahresrückblick 2022
Sonnenschein im Herzen wünsche ich dir auf all deinen Wegen. Diese Worte wähle ich oft, wenn ich Menschen eine liebe Karte zum Geburtstag oder zu Weihnachten schreibe. Warum? Ich glaube, wenn du Sonnenschein im Herzen trägst, wird dir…
Ein paar Kränze
Hallöchen 🙂 Ach, endlich hatte ich auch die Gelegenheit, diesen Selbstbau-Weihnachtskranz-Stencil von Create a Seile zu benutzen.. ich mag das ja totale ein ich mir mit der Stencil alles selbst zusammensetzen kann 🙂 Mit Enamel-Dots…
Dies oder das? (Winterliche Spielkarten/Türchen 21)
Heute darf ich das 21. Türchen unseres diesjährigen Material-Adventskalenders für euch öffnen. Dahinter verstecken sich mehr als 60 winterliche Spielkarten für das Entscheidungsspiel „Dies oder das?“. Das Spiel „Dies oder das?“ ist ein Spiel, bei…
Jahreszahl am Hunderterblatt: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division
Die neue Jahreszahl kann auf diesem etwas abgeänderten Hunderterblatt „errechnet“ und ausgemalt werden: Blau sind die Ergebnisse von Addition, Rot, die der Subtraktion. Bei den Aufgaben zur Multiplikation und Division werden die Aufgaben farblich nicht…
Vom Gefühl, in mehreren Sprachen zu Hause zu sein
Kübra Gümüşay spricht Türkisch, Deutsch, Arabisch und Englisch. In ihrem Buch „Sprache und Sein“ zeigt sie, wie Sprache unser Denken prägt und wie wir in der Einwanderungsgesellschaft anders miteinander sprechen und uns begegnen können. So…
Schüler:innenzeitungswettbewerb: „Für alle Fälle vorbereitet“
Mit dem Schüler:innenzeitungswettbewerb „Für Alle Fälle vorbereitet“ richtet sich das BBK direkt an Schüler:innenzeitungen aller weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II in Deutschland – z. B. Gesamtschulen, Realschulen, Gymnasien, Hauptschulen, Förderschulen und berufsbildende Schulen. Die Redaktionen…
Rechenduell Weihnachten 1×1
Gerade noch rechtzeitig habe ich das Rechenduell für Einmaleinsaufgaben fertiggestellt. Gespielt wird zu zweit mit zwei normalen Würfeln. Auch hier hat jedes Kind eine Farbe. Die erwürfelten Zahlen werden multipliziert, im Bild gesucht und ausgemalt. …
Der aktuelle DBS Newsletter Nr. 20/2022 ist online!
Die Newsletter-Ausgabe Nr. 20/2022 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung.
Im Winter: Türkranz mit Schneemännern ⛄️
Türkränze mit Kindern basteln ist immer wieder spannend und interessant. Und sicher findet auch dieser winterliche Kranz ein nettes Plätzchen. Das Basteln ist gar nicht so schwer und so können auch schon jüngere Mädchen und…
Projektunterricht ’22/23
Die naturwissenschaftlichen Fächer gehören an meiner Schule zum „Projektunterricht“. Das bedeutet, zusätzlich zu den normalen Lerninhalten sollen sich die Schüler*innen ein Forschungsprojekt aussuchen und daran einige Wochen und Monate arbeiten. Ziel ist dabei nicht, den…
Education Day in München
Auf dem Education Day haben interessierte Eltern, Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, sich kostenlos und unverbindlich über Folgendes beraten zu lassen: Summer Camps und Sprachreisen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Sport- und Freizeitcamps Abiturvorbereitungskurse…
Education Day in Hamburg
Auf dem Education Day haben interessierte Eltern, Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, sich kostenlos und unverbindlich über Folgendes beraten zu lassen: Summer Camps und Sprachreisen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Sport- und Freizeitcamps Abiturvorbereitungskurse…
Zack und Irgendwas-mit-Ose | Lernspiel
Warum eigentlich haben wir so oft ein Verlangen nach Zucker? Was hat die Evolution damit zu tun? Und wie viel Zucker enthält unsere Nahrung eigentlich?
