Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 594

Die vom Kabinett beschlossene Fortsetzung des „Gute-KiTa-Gesetzes“ wird nach Ansicht der GEW die Qualität in Kindertageseinrichtungen nicht ausreichend verbessern. Sie festigt die Problemstellungen im System. [weiterlesen]
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. 🐰 Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Hüpfdiktate machen unsere Schülerinnen... [weiterlesen]
Der Weltbericht zur Erwachsenenbildung (Global Report on Adult Learning and Education, GRALE) wird alle drei Jahre von der UNESCO herausgegeben und dient dem Monitoring der globalen Entwicklungen im Bereich Erwachsenenbildung. Er wird vom UNESCO-Institut für Lebenslanges Lernen erstellt und basiert... [weiterlesen]
Passend zum Thema Wald und Waldtiere wird die Gestaltung eines Lapbooks gerne praktiziert. 🌲Lapbooks nehmen mittlerweile einen großen Stellenwert im Unterricht ein. Bei den Kindern sind sie sehr beliebt und fördern zudem ihre Kreativität. Außerdem wird mit Hilfe der gestalteten... [weiterlesen]
Vom 2. bis 4. September dreht sich bei der GAIN22 alles um den Wissenschaftsstandort Deutschland: Auf der gemeinsamen Veranstaltung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) lassen sich Forscher*innen in der Postdoc-Phase... [weiterlesen]
Mit grundschuleundbsteln.de habe ich 2017 meinen eigenen Blog gestartet, mit dem ich aus meinen mehreren Jahrzehnten Alltag als Grundschullehrerin meine Erfahrungen, Ideen und Gedanken mit Kolleg*innen, Eltern und Interessierten teile. So finden sich auf meinen Blog täglich mehrere Beiträge mit... [weiterlesen]
Die App BeReal verkauft sich als positiven Gegenentwurf zu anderen Sozialen Netzwerken. Negative Aspekte wie etwa unrealistische Selbstdarstellung soll es hier nicht geben. Dafür sorgt das spezielle Konzept von BeReal: Nur einmal am Tag kann ein Bild gepostet werden. Und... [weiterlesen]

Vor einiger Zeit habe ich schon Himmel und Hölle-Spiele zum Einmaleins erstellt. Nun habe ich noch eine Version mit den verliebten Zahlen entworfen.Ich nutze es so: Die Kinder spielen zu zweit. Kind 1 nennt eine Zahl und Kind 2 öffnet... [weiterlesen]

Die Lernrückstände sind zweieinhalb Jahre nach Beginn der Pandemie größer als angenommen. Allein in Mathematik liegen die Kompetenzen der Kinder in der vierten Klasse im Vergleich zu 2016 im Schnitt ein Vierteljahr zurück, zeigen aktuelle Studien. Zur Unterstützung von Lernrückständen... [weiterlesen]
Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen sie zu uns in die... [weiterlesen]
Beim Bildungspolitischen Forum des Leibniz-Forschungsnetzwerks "Bildungspotenziale" am 27. September diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, ob und wie Mindeststandards einen Beitrag zu besserer Bildung für alle schaffen können – nicht nur in der Schule, sondern auch in der Elementarbildung, der Aus- bzw.... [weiterlesen]

Auszubildende, Gewerkschaftsjugend sowie Berufsschülerinnen und -schüler können mit Beiträgen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Ausgrenzung und für ein solidarisches Miteinander am Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ teilnehmen. [weiterlesen]
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. 🐴 Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Silben begleiten die Schülerinnen... [weiterlesen]

Hallo Ihr Süßen :-)Ich habe wieder eine neue Task für euch. Dieses Mal lautete das Thema "Fahrzeuge" und ich gestehe: als ich auf die Liste sah dachte ich: Mensch, da kann ich doch die Kart nehmen, die ich eben für... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Hauptstädte von europäischen Staaten " mit folgenden versteckte Suchwörtern: ST.PETERSBURG SAN-MARINO BRATISLAVA STOCKHOLM REYKJAVIK HELSINKI WARSCHAU BRUESSEL BUKAREST LISSABON TALLINN BELGRAD ANDORRA LONDON DUBLIN BERLIN MOSKAU MADRID SOFIA ATHEN WIEN BERN PRAG ROM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet:... [weiterlesen]

Theaterstück basierend auf dem Märchen Wolf und Geislein mit Bezug auf "Lesen lernen" für bis zu 18 Kindern ab Kl. 2, besser Kl.3 Mit wenig Requisiten und Kostümen; als Kostüme haben Baseballkappen mit daran befestigten Zähnen für die Wölfe oder... [weiterlesen]

Mit den Partnergedichten wird die Lesefähigkeit geübt. Die vorliegenden Gedichte sind einfach und eignen sich für verschiedene Stufen, vor allem für die 2.-4. Klasse. Auch schwächere Leser haben Freude daran und wiederholen mit ihrem Partner zusammen die Verse immer wieder,... [weiterlesen]
Nun beginnt sie wieder, die Laternenzeit. 🎃 Für die Kinder ist es immer wieder spannend und sie sind mit Freude dabei. Passend für die Herbstzeit ist dieser Eichkater. 🐿 Begonnen wird wieder mit dem Grundkörper. Dieser muss richtig stabil sein,... [weiterlesen]
Passend zum Thema Wald und Waldtiere wird die Gestaltung eines Lapbooks gerne praktiziert. 🌲Lapbooks nehmen mittlerweile einen großen Stellenwert im Unterricht ein. Bei den Kindern sind sie sehr beliebt und fördern zudem ihre Kreativität. Außerdem wird mit Hilfe der gestalteten... [weiterlesen]
Parallel zum Sachunterricht und zu Deutsch ist natürlich auch im Kunstunterricht das Thema Bauernhoftiere interessant. Die Tiere zu basteln, wird euren Mädchen und Jungen sicher gefallen. Hunde sind für viele Kinder die Lieblingstiere, sie gehören auch auf einen Bauernhof. 🐶Zuerst... [weiterlesen]
Schulfach Glück Gerade die letzten Jahre haben uns vor Augen geführt, was Schule alles leisten kann, besonders wenn es darum geht, Kinder durch schwierige Zeiten zu begleiten. Wir haben aber auch gesehen, dass es in der Schule um mehr geht... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Die Taufe von Jesus" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MENSCHENMENGE KENNENLERNEN HERABSTEIGEN JOHANNES DREISSIG STAUNEN MENSCH GLAUBE STIMME HIMMEL JORDAN LIEBE GEIST FLUSS TAUFE JESUS GOTT SOHN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WorteDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt... [weiterlesen]

Die Repressionen gegen Führungspersönlichkeiten von Bildungsgewerkschaften in Haiti wurden zurückgenommen. Die GEW hatte sich an der internationalen Kampagne der Bildungsinternationale beteiligt. [weiterlesen]
Es darf wieder konferiert werden - und zwar in Präsenz. Die AlphaDekade-Konferenz "Grundbildung in der Arbeitswelt verankern" widmet sich in Impulsreferaten, Gesprächsrunden und Fachforen der arbeitsorientierten Alphabetisierung und Grundbildung. Zur Konferenz werden 300 Personen aus Politik, Wissenschaft und Praxis der... [weiterlesen]
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. 🐷 Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Lückentexte fördern die Lesekompetenz... [weiterlesen]

Zum Kennenlernen des neuen Mathematikbuches habe ich diese Rallye erstellt (mit Lösungen). Buch von Volk und Wissen Berlin/Brandenburg (oranger Einband ISBN 978-3-06-008502-6) [weiterlesen]
Ein tolles und interessantes Thema besonders in der Sommerzeit sind Tiere im und am Wasser. 🐠 Besonders die Unterwasserwelt fasziniert die Schüler*innen immer wieder aufs neue. Und ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Welt... [weiterlesen]

In der Debatte um die Entlastung der Bürgerinnen und Bürger schlägt die GEW eine Energiepreispauschale von 500 Euro plus 100 Euro je Kind und mittelfristig einen Energiepreisdeckel für Privathaushalte vor. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum geplanten Entlastungspaket der Bundesregierung [weiterlesen]
„Ungleiches ungleich behandeln!“ – Vorstellung der Studie „Alternativen zum Königsteiner Schlüssel – Verteilung von Bundesmitteln im Rahmen von Bund-Länder-Vereinbarungen im Schulbereich“ [weiterlesen]
Die ersten Tage erleben die ABC Schützen voller Aufregung. Viel neue Eindrücke strömen auf die Mädchen und Jungen ein. Und natürlich warten sie auch gespannt auf die ersten Buchstaben und das Erlernen der Zahlen. 🔢Mit diesem Arbeitsblatt kann die 3... [weiterlesen]

Im Alltag der Schüler:innen haben sich längst Begriffe wie „cheaten“ (schummeln) oder „sus“ (suspekt) etabliert – Begriffe aus der Spielewelt. Dies zeigt, wie tief Computerspiele bereits mit der Jugendkultur verwurzelt ist und sich zum festen Bestandteil des Alltags der Heranwachsenden... [weiterlesen]

Englisch ab Klasse 3 – bringt es mehr Chancen oder eher Herausforderungen in der Schule? Wir haben zu diesem Thema Frau Nina Heidelberg, Fachleiterin am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Solingen und Mitautorin von Come in, befragt. Ihr Fazit: Die Arbeit... [weiterlesen]