Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. 🐈 Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Hüpfdiktate machen unsere Schülerinnen... [weiterlesen]
Um Piraten gibt es viele mystische Legenden und Geschichten. Unsere Mädchen und Jungen lieben dieses Thema und spannende Projekte dazu sind hier möglich. 🏴‍☠️ Dieser Seeräuber wird aus einfachen Vorlagen hergestellt und ist so für die Kinder einfach zu basteln.Zuerst... [weiterlesen]
Immer wieder erleben Kinder Ungerechtigkeiten und Ausgrenzungen. Damit Kinder sich dagegen wehren können, brauchen sie die Begleitung von Erwachsenen, die sie darin unterstützen, Ungerechtigkeiten wahrzunehmen und dagegen vorzugehen. Kinderbücher sind ein Mittel, das pädagogische Fachkräfte nutzen können, um mit Kindern... [weiterlesen]
Raumgestaltung. Damit Kinder eine gute Orientierung und Struktur in ihrem Kitaalltag erhalten können, ist die Raumgestaltung ein wichtiger zentraler Punkt. Aber warum eigentlich? Diese Frage stellen sich viele Fachkräfte. Und was hat das mit der sogenannten „dritten Fachkraft“ zu tun?... [weiterlesen]
Das Barcamp will verschiedene Menschen und Gruppierungen aus dem Bereich Rollenspiel und Bildung, sowie politische Bildung zusammenbringen. Thematischer Schwerpunkt werden Pen&Paper Rollenspiele und ihre Online-Umsetzung sein, aber auch artverwandte Spielformen wie LARPs, Drama Games und Erzählspiele dürfen ihren Platz im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt inkl. Lösungen mit Erklärvideo und (Online-) Übungen über die Entwicklung der römischen Provinz. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt inkl. Lösungen mit Erklärvideo und (Online-) Übungen über den ersten deutschen Bundeskanzler. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt inkl. Lösungen mit Erklärvideo und (Online-) Übungen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "Politik" mit den Wörtern: POLITIK GESPRÄCHE DISKUSSIONEN MEINUNGSÄUßERUNG FREIHEIT REGIERUNGSFORMEN NETTEATMOSPHÄRE GEMEINSCHAFT PARLAMENT WAHLEN POLITIKER PARTEIEN GERECHTIGKEIT DEMOKRATIE GESETZE GLEICHHEIT ENTSCHEIDUNGEN BILDUNG PFLICHTEN Rechte Debatten Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-08-MRzr_politik.html [weiterlesen]
Das Projekt Mün.DIG.Lab (Digitale Mündigkeit in der beruflichen Lehramtsausbildung) hat zum Ziel, digitale Lehr-/Lernarrangements im Blended Learning-Format zu entwickeln. Diese können von Lehrkräften zur Förderung demokratischer Orientierungs-, Reflexions- und Handlungsfähigkeit in der digital geprägten Gesellschaft angewendet und evaluiert werden. Mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Huhu Ihr Süßen :-)heute ist Release-Tag bei Create a Seile... wirklich seeecht viel neues tolles Zeug :-)Unter anderem dieses Burg-Ritter-Set :-) Für diese Kart habe ich erst mal nur die Burg und den Drachen genommen, ich dachte, das passt prima... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In einigen Bundesländern hat die Schule bereits begonnen, in anderen neigen sich die Sommerferien gerade dem Ende zu. Damit heißt es für die Lehrkräfte auch wieder fleißig das neue Schuljahr vorzubereiten. Um euch bei der bunten Gestaltung des Klassenraums zu... [weiterlesen]
Besonders bei der Einschulung fällt auf, wie gut sichtbar die meisten Schultaschen der Kinder sind. Knallige Farben, Reflektoren, Leuchtstreifen – das ist ja schon mal wirklich franztastisch! Und ein ganzer Galoppsprung in Bezug auf die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
"Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind." Quelle: Alexander Graham Bell (1847 - 1922, Erfinder) [weiterlesen]
So langsam darf schon einmal an die Herbstzeit 🎃 und an die dunkleren Tage gedacht werden. Und dazu gehören auch wieder die Laternen. Mit Kindern diese selbst zu basteln, ist spannend und interessant.Dieses kleine Kätzchen mit den Farben pink und... [weiterlesen]
Die ersten Tage erleben die ABC Schützen voller Aufregung. Viel neue Eindrücke strömen auf die Mädchen und Jungen ein. Und natürlich warten sie auch gespannt auf die ersten Buchstaben und das Erlernen der Zahlen. 🔢Mit diesem Arbeitsblatt kann die 2... [weiterlesen]
Parallel zum Sachunterricht und zu Deutsch ist natürlich auch im Kunstunterricht das Thema Bauernhoftiere interessant. Die Tiere zu basteln, wird euren Mädchen und Jungen sicher gefallen. Pferde faszinieren viele Kinder und dürfen auch auf einem Bauernhof nicht fehlen. 🐴Zuerst werden... [weiterlesen]
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. 🐷 Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Das richtige Abschreiben von... [weiterlesen]



Das Critical Big Data and Algorithmic Literacy Network (CBDALN) ist ein internationales und interdisziplinäres Netzwerk von ForscherInnen und PraktikerInnen mit Interesse an Critical Data Literacy. Ziele sind die Vernetzung und der Austausch von Forschung und Praxis zur Förderung einer kritischen... [weiterlesen]
„Kompetente Eltern haben auch kompetente Kinder.“Schneewind (1999, S. 139) Klingt einleuchtend und erstrebenswert. Doch wie genau definiert man „kompetent“? Was machen kompetente Kinder aus und wie erziehen Eltern ihre Kinder dahingehend? Die Frage stellen sich Pädagogen bereits seit vielen Jahren.... [weiterlesen]
Standardberufsbildpositionen sind die modernen Kompetenzfelder für alle anerkannten Ausbildungsberufe. Mit ihnen gewinnen Auszubildende entscheidende Qualifikationen für die heutige Arbeitswelt. Wissen über  Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Recht und Sicherheit ist für alle Berufe relevant. Betriebe und Ausbildungspersonal vermitteln diese Kompetenzen verknüpft mit ausbildungsspezifischen... [weiterlesen]
Es ist immer wieder spannend, mit Kindern gemeinsam ein Buch zu lesen. Eine tolle Möglichkeit, das Thema Bauernhof zu ergänzen und zu untermauern, bietet sich mit dieser Lektüre. 🐷Das Buch "Das Schwein Berta" von Fides Friedeberg eignet sich für eine zweite Klasse.... [weiterlesen]
Kathleen Bleßmann, Diplompädagogin und langjährige Kursleiterin in der Alphabetisierung, hat im Rahmen des A.B.C.-Projektes der VHS Oldenburg die Oldenburger Lesekartei entwickelt. Sie enthält auf DIN-A4-Karten ansprechende Fotos und kurze erwachsenengerechte Texte. Diese bestehen aus 50 – 200 Wörtern und eignen... [weiterlesen]
Ein tolles und interessantes Thema besonders in der Sommerzeit sind Tiere im und am Wasser. 🐠 Besonders die Unterwasserwelt fasziniert die Schüler*innen immer wieder aufs neue. Und ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Welt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit dem neuen Schuljahr ist ein bekanntes Problem zurück auf der Agenda: der akute Lehrkräftemangel. Die GEW bekräftigt ihre Forderungen unter anderem nach besseren Arbeitsbedingungen und mehr Ausbildungskapazitäten. [weiterlesen]
Thema der Veranstaltung werden die entwicklungspsychologischen Grundlagen und Ursprünge von Partizipation und Kooperation sein. Ein besonderer Fokus hierbei wird auf der Sprache und dem Sprecherwechsel in der alltäglichen Kommunikation liegen. Dieser Sprecherwechsel ist höchst kooperativ und beinhaltet die Koordination von zwei... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW vermisst im neuen Infektionsschutzgesetz weiter einen Katalog, der regelt, in welcher Pandemielage welche Maßnahmen zu ergreifen sind. Die Verantwortung werde wieder auf die Schulen abgeschoben. [weiterlesen]
Zu den vielen Bereichen des Deutschunterrichts gehört auch der Umgang und Gebrauch eines Wörterbuchs. Voraussetzung dafür sind das Kennen und Anwenden des Alphabets. ✏️ Hier sollten die Schülerinnen und Schüler sicher werden, das bedarf jedoch immer wieder an Übungen.Die kleinen... [weiterlesen]
Der „starke Krieger“ und die „Jungfrau in Nöten“ – Bei der Darstellung von Geschlecht und sexueller Vielfalt in Spielen, sind Klischees und Stereotype oft vorherrschend. Das Projekt Games im Unterricht der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) hat sich das Thema... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In einigen Ländern - so auch bei uns in Österreich - dauern die Ferien noch an. Um ein wenig Abwechslung für die Kinder zu haben, gibt es online die Seite raetselstunde.de . Hier findet man eine Menge Bilderrätsel, Foto-, Geräusch-,... [weiterlesen]
Warum du ihn kennen und auf seine problematischen und gewaltverherrlichenden Ansichten reagieren können solltest. Vor allem im Unterricht. Auch wenn dieser Typ echt nicht noch mehr Reichweite bekommen sollte, müssen wir Lehrkräfte über ihn und seine Aktivitäten Bescheid wissen. Denn... [weiterlesen]
Die ersten Wochen eines jeden Schuljahres sind brutal – bei uns an der Schule vielleicht besonders intensiv: Dadurch, dass wir praktisch jedem unserer 750 Schüler einen eigenen, individuellen Stundenplan bieten, müssen zu Schuljahresbeginn Wahlen durchgeführt, die Ergebnisse sortiert und geordnet... [weiterlesen]
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. 🦆 Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Für den Umgang mit... [weiterlesen]