Vorschaubild / Materialvorschau
Engel sind in den unterschiedlichen Religionen Himmelsboten, deren Aufgabe es ist, den Menschen zu helfen und sie zu beschützen. Sie können Menschen unsichtbar begleiten, aber ihnen genauso erscheinen und somit sichtbar werden. Sie werden in der christlichen Kunst oft in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Begriffe rund um Erdkunde" mit folgenden versteckte Suchwörtern: LANDWIRTSCHAFT TEMPERATUREN ORIENTIERUNG GEOGRAPHIE KONTINENT REGENWALD TOURISMUS INDUSTRIE WUESTE WETTER OZEAN STADT ERDE DORF LAND Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_232515.html [weiterlesen]
Parallel zum Sachunterricht und zu Deutsch ist natürlich auch im Kunstunterricht das Thema Bauernhoftiere interessant. Die Tiere zu basteln, wird euren Mädchen und Jungen sicher gefallen. Zicklein Hedda ist gar nicht so schwer herzustellen. 🐐Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton... [weiterlesen]
Motivation ist ein wichtiger Einstieg in ein neues Schuljahr. Eine fremde Schule oder eine andere Schulform können verunsichernd wirken. Die Ausgabe der neuen Schulbücher geschieht nicht immer mit wirklich frischen Exemplaren. In einigen Fällen ist die Literatur schon durch viele... [weiterlesen]
Das Thema Zoo und dessen Bewohner wird von den Schüler*innen sehr geliebt. Sie mögen die unterschiedlichen Tiere. 🐘🦒🦛 Viele schöne Projekte sind hier möglich und auch fächerübergreifend ist das Thema interessant. Das Hörverständnis als ein Deutschschwerpunkt bietet sich hier an.... [weiterlesen]
Ein tolles und interessantes Thema besonders in der Sommerzeit sind Tiere im und am Wasser. 🐠 Besonders die Unterwasserwelt fasziniert die Schüler*innen immer wieder aufs neue. Und ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Welt... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "müde" mit den Wörtern: müde ausgelaugt entkräftet kraftlos erschöpft erledigt abgespannt geschafft erschlagen abgeschlafft übernächtigt unausgeschlafen matt ausgepowert groggy platt schlapp Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-08-i7rV_müde.html [weiterlesen]
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. 🐷 Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Kleine Lesetexte können gut... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das erste Thema im neuen Schuljahr bei meinen Großen ist die Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Wir behandeln hier die großen Themen bis zur Gründung beider Deutschen Staaten 1949. Nachdem die Mädels bei der letzten Lernlandkarte bereits das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Natürlich gibt es auch im Monat August ein “Blitzlicht” für euch. Wie ihr ja wisst, rücke ich damit einmal im Monat Materialien in den Fokus, die sich in meinem Unterricht bewährt haben bzw. die ich für sinnvoll erachte. Heute stelle... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Als Mikroplastik bezeichnet man kleine Kunststoffteilchen mit einem Durchmesser unter 5 μm (Mikrometer), nach einer Definition der National Oceanic and Atmospheric Administration von 2008. Noch kleinere Kunststoffpartikel, in der Größe von 1 bis zu maximal 1000 μm, werden als Nanoplastik... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Übersicht über die Schulwochen der Bundesländer Kärnten, Tirol, Salzburg, Vorarlberg. Schulautonome Tage und Feiertag des Landespatrons bitte noch selbst ergänzen, weil sie sehr unterschiedlich sind. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Übersicht über die Schulwochen der Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland. Schulautonome Tage und Feiertag des Landespatrons bitte noch selbst ergänzen, weil sie sehr unterschiedlich sind.(Achtung: Semesterferien weichen voneinander ab). [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Übersicht über die Schulwochen der Bundesländer Oberösterreich und Steiermark. Schulautonome Tage und Feiertag des Landespatrons bitte noch selbst ergänzen, weil sie sehr unterschiedlich sind. [weiterlesen]
Um Piraten gibt es viele mystische Legenden und Geschichten. Unsere Mädchen und Jungen lieben dieses Thema und spannende Projekte dazu sind hier möglich. 🏴‍☠️ Dieser typische Seeräuber oder Pirat ist einfach zu basteln und ein schönes Fensterbild für den Sommer.Zuerst... [weiterlesen]
Ein spannendes und interessantes Thema ist der Wald und die Bäume. 🌳🌲Die Schüler*innen lernen schon in Klasse 1 erste Baumarten kennen und beschäftigen sich mit deren Aussehen. In den weiteren Schuljahren wird das Thema erweitert. Auch für ein Lapbook eignet... [weiterlesen]
Immer wieder können wir feststellen, dass es vielen Kindern schwerfällt, grammatikalisch richtige Sätze zu bilden und sich klar auszudrücken. Dazu gehört auch das korrekte Beugen der Verben. Daher sind Übungen dazu unumgänglich. ✏️Diese Übung passt gut in die sommerliche Zeit.... [weiterlesen]
Ein tolles und interessantes Thema besonders in der Sommerzeit sind Tiere im und am Wasser. 🐠 Besonders die Unterwasserwelt fasziniert die Schüler*innen immer wieder aufs neue. Und ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Welt... [weiterlesen]



Zu den vielen Bereichen des Deutschunterrichts gehört auch der Umgang und Gebrauch eines Wörterbuchs. Voraussetzung dafür sind das Kennen und Anwenden des Alphabets. ✏️ Hier sollten die Schülerinnen und Schüler sicher werden, das bedarf jedoch immer wieder an Übungen.Die kleinen... [weiterlesen]
Ein frohes, gesundes und kreatives neues Jahr euch allen!Wie viele, bereite auch ich mich wieder auf die Schulzeit vor. Neues Jahr – neue Ordnung gehört dazu. Diese schönen, schlichten Schubschrank “Mind Reader” habe ich im Internet gefunden und wusste, die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo Ihr Lieben :-) Naaa? Seid ihr auch schon im Release-Fieber? Christine hat ja in der Facebook-Gruppe schon ein paar kleine Teaser gezeigt, aber jetzt gehts richtig los.Ich zeige euch heute eine Karte mit einer Blume, die beim neuen Release (Freitag) dabei... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Liebe Lehrkräfte, das neue Schuljahr naht und damit auch der Schulstart für Kinder der ersten Klasse. Wir begrüßen euch ganz herzlich zurück im Schulalltag und möchten den Schulstart so richtig mit euch einläuten. Deshalb haben wir für euch ein reichhaltiges... [weiterlesen]
Eine besonders nette Bastelarbeit sind diese beiden Raupen. 🐛 Egal ob am Fenster oder im Raum, sie ziehen die Blicke auf sich. Besonders jüngere Mädchen und Jungen werden hier ihren Spaß finden. Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten.... [weiterlesen]
Klima-Phänomene wie Wandbrand und Flut erleben Schüler*innen mit der neuen Klima App des WDR ganz nah. Und sie treffen junge Leute, die sich für Klimaschutz einsetzen. Mit Hilfe von Augmented-Reality-Technologie werden die Protagonist*innen ins Klassenzimmer eingeblendet, ergänzt um Bilder, die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Laut Urteil des Bundesverfassungsgerichts bleibt die Masernimpfpflicht in Kitas weiter bestehen. Die GEW-Vorsitzende Maike Finnern nennt die Entscheidung „wichtig und richtig“, sieht bei der Kontrolle aber die Gesundheitsämter in der Pflicht. [weiterlesen]
Der Berliner Senat informiert über das Studienangebot an Berliner Hochschulen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ab 2026 tritt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule in Kraft. Das ist zwar ein Jahr später als ursprünglich geplant, dennoch stehen Schulen und Schulträger mit dem Ganztagsausbau vor enormen Herausforderungen. 600.000 Ganztagsplätze zusätzlich müssen nach Schätzungen bis 2029... [weiterlesen]
Die Kirchenklausel in § 9 AGG, die Diskriminierungsrechte einräumt, muss abgeschafft werden. [weiterlesen]
Die GEW fordert einen neuen und gerechten sozialindizierten Verteilungsschlüssel. [weiterlesen]
Die GEW fordert, das WissZeitVG zu einem Wissenschaftsentfristungsgesetz weiterzuentwickeln. [weiterlesen]
Deutschland und seine Bildungseinrichtungen müssen ein sicherer Zufluchtsort für alle Geflüchteten sein. [weiterlesen]
Studierende und Schüler*innen brauchen eine echte Strukturreform der Ausbildungsförderung. [weiterlesen]
Die Bundesregierung muss auch Rentner*innen und Pensionär*innen sowie Studierende entlasten. [weiterlesen]