Golem.de ist ein multimediales Magazin für den IT-Bereich und bietet auf seinem Karriereportal kostenpflichtige Fachkurse im Open-Classroom-Format, Coachings im vertraulichen Remote-Einzelgespräch und Angebote zum Selbststudium per E-Learning. Des Weiteren wird ein Karriereratgeber angeboten sowie Informationen zu Bewerbung und Jobsuche. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wer von uns möchte nicht Lob erhalten? Überhaupt jetzt, wo ein Schuljahr zu Ende geht und man als Lehrperson ganz besonders die "Ernte" einfahren möchte, wo doch so viel "geackert" worden ist?Dann auf nach Mettauertal in der Schweiz! Ich hab... [weiterlesen]
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. 🍎Nachdem die Schüler*innen nun schon viel über das Getreide erfahren haben, werden nun die einzelnen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In meinem Klassenzimmer steht seit einigen Wochen eine große 1x1-Übungskiste. Darin befinden sich unterschiedliche Übungen zu einzelnen Reihen oder gemischten Aufgaben.Ein Teil dieser Kiste sind die Einmaleins-Stäbchen. Ich habe bunte Holzstäbchen fertig gekauft und nur mit Aufgabe, Lösung und dem... [weiterlesen]
Lebensmittelkrise, Dürren, Weideland statt Regenwald: Im Rahmen des 72-stündigen bpb:game jams entwickeln die Teilnehmenden Spiele, die die politischen Herausforderungen der Ernährung thematisieren. Digitale Spiele können nicht nur Spaß machen, sondern auch Themen aufgreifen, die für Gesellschaft und Politik relevant sind. Dies... [weiterlesen]
30 Jahre nach dem Fall der Mauer und der friedlichen Wiedervereinigung verblassen die Spuren der ehemaligen DDR. Der Alltag in der DDR, die tatsächliche Situation der Menschen, will das Seminar „Das doppelte Deutschland“ nachzeichnen.  Neben Gängelung und Zensur gab es... [weiterlesen]



Hier kommt der Sommer ☀️ in das Klassenzimmer. Kreativ dürfen bei dieser Collage die Mädchen und Jungen ihre Vorstellungen vom Sommerstrand auf das Papier bringen. 🏝 Und auch Mitbringsel aus dem Urlaub können hier verwendet werden. 🐚🪨Das tolle an Collagen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch in Bayern neigt sich das Schuljahr langsam dem Ende zu und so hat man vielleicht auch wieder etwas mehr Zeit, mal ein kleines Spiel einzubauen bzw. eine Spielestunde mit den Kindern zu gestalten. Neben der großen Spielekartei und den... [weiterlesen]
Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen, mit denen die Schüler*innen Lernstoff festigen können. In vielen Situationen lässt sich diese Übung hier einsetzen, durch die einfache Struktur ist es den Kindern möglich, auch selbstständig zu arbeiten.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallöchen :-)Hach, dieser Biber von Create a Smile ne? Der hats mir echt angetan! Und dazu dieser süße Spruch... herrlich! Ich habe aber auch mal wieder im Original-Set rumgeschnippelt: diese Wellen, die um den Biber herum langwellen, habe ich vorsichtig abgeschnitten,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit mehr als 12 Jahren erscheint hier wöchentlich jeden Samstag - früher in der Lehrmittel Boutique, heute bei den Lehrmittel Perlen - eine Knacknuss als Wettbewerb, wo mit 100 Nüssen ein Gutschein für eine Jahresmitgliedschaft bei den Lehrmittelperlen errätselt werden... [weiterlesen]
Eigentlich hatte ich nicht vor, mein Galaxy Fold 2 aufzugeben – der Workflow war einfach zu gut. Nachdem im Frühjahr erste Ermüdungsrisse im Bildschirm auftauchten, hatte ich gedacht, das Gerät so lange zu nutzen, bis es halt stirbt. Samsung bot jedoch... [weiterlesen]
Leider wurde vielen von uns die Freude an der Mathematik bereits früh in der Schulzeit genommen. Dabei können Zahlen so faszinierend und unterhaltsam sein. Worin unterscheiden sich etwa natürliche Zahlen wie rationale Zahlen, Prim-, Mirp-, dreieckige und miteinander befreundete Zahlen... [weiterlesen]
Arbeitslos in den Ferien – Wie man am besten sein Personal vergrault Arbeitslos in den Ferien – davon können viele Lehrkräfte ein Lied singen. Leider!Seit Jahren scheint dies in so gut wie allen Bundesländern Praxis zu sein. Da es in... [weiterlesen]
Dieses Buch ist ein wahrer Schatz für alle, die gerne kreativ Tiere zeichnen lernen möchten. Aus Groß- oder Kleinbuchstaben werden Strich für Strich Tiere gezaubert. Aus einem „E“ entsteht ein entspannter Koala, der sich am Bambusbaum festhält und aus einem... [weiterlesen]
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. 🍎Nachdem die Schüler*innen nun schon viel über das Getreide erfahren haben, werden nun die einzelnen... [weiterlesen]
Dieser Lampion 🐸 wird der Hingucker auf jeder Gartenparty oder auch auf jedem Kindergeburtstag. Der Froschkönig lacht mit seinem breiten Maul und begeistert bestimmt alle.Die Vorlagen werden entweder auf Tonkarton oder auf Filz übertragen und ausgeschnitten. Dann können sie an eine... [weiterlesen]
Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen, mit denen die Schüler*innen Lernstoff festigen können. In vielen Situationen lässt sich diese Übung hier einsetzen, durch die einfache Struktur ist es den Kindern möglich, auch selbstständig zu arbeiten.... [weiterlesen]



Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Lösung übermitteln Sie bitte im Perlen-Kommentar.Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen.Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. 🍎Nachdem die Schüler*innen nun schon viel über das Getreide erfahren haben, werden nun die einzelnen... [weiterlesen]
10 Jahre, 95 Artikel, 56.000 Aufrufe, fast 30.000 Besucher – das ist die Bilanz der zehn Jahre, in denen dieses Blog die Arbeit in unseren Tablet-Klassen am Chiemgau-Gymnasium begleitet. Und dennoch ist jetzt ein guter Zeitpunkt, den Laden zuzumachen. Zunächst... [weiterlesen]
Die Newsletter-Ausgabe Nr. 13/2022 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung. [weiterlesen]
Wasser, Meer, Schiffe und Piraten lassen viele Kinderherzen höher schlagen. Und dieser Störtebeker 🏴‍☠️ auf der Schultüte lässt keine Wünsche offen. Dann kann der große Tag der Einschulung ja kommen und ganz toll werden.Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Den GEW-Slogan „Dauerstellen für Daueraufgaben“ hat die Politik längst übernommen. Bei der jüngsten Abgeordneten-Runde zum Thema „Entfristet Hanna!“ zeigte sich zudem parteiübergreifend Zustimmung für weitere Vorschläge der Gewerkschaft. [weiterlesen]
Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen, mit denen die Schüler*innen Lernstoff festigen können. In vielen Situationen lässt sich diese Übung hier einsetzen, durch die einfache Struktur ist es den Kindern möglich, auch selbstständig zu arbeiten.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Beim Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) ist die Förderquote auf ein Allzeittief gefallen. Die Gesetzesnovelle der Bundesregierung geht zwar in die richtige Richtung. Doch die Abwärtsspirale wird so nicht gestoppt. [weiterlesen]
Immer wieder können wir bei unseren Schüler*innen feststellen, dass ihnen das fehlerfreie Abschreiben von Sätzen und kleinen Texten äußerst schwer fällt. Hier arbeiten sie leider viel zu unkonzentriert und Schusselfehler sind die Folge. Daher sind kleine Übungen dazu immer wieder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo Ih rSüßen :-)Eine liebe Kollegin hat Nachwuchs bekommen und auch wenn man sich seit 2 Jahren kaum sieht und ich graaade so überhaupt mitbekommen habe, dass sie schwänge Rist, wollt eich trotzdem eine Karte schicken.Leider hat die eigentlich ganz... [weiterlesen]
Endlich Ferien! Das bedeutet für Millionen Schüler sechs Wochen lang jeden Tag ohne Wecker aufwachen, sich noch einmal umdrehen und eine Weile im Bett vor sich hin dösen. Dann ganz entspannt aufstehen, lecker frühstücken und danach in Ruhe planen, wie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) hat das Befristungsunwesen an den Hochschulen laut Evaluation nur leicht eingedämmt. Die GEW mahnt eine radikale Reform an. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat bei ihrem außerordentlichen Gewerkschaftstag im Juni in Leipzig zahlreiche Anträge zu bildungspolitischen Themen der kommenden drei Jahre verabschiedet. Die "E&W" fasst das Wichtigste zusammen. [weiterlesen]
Kennt ihr schon die Geheimwaffe gegen Langeweile in den Sommerferien? Ganz einfach: Lesen oder wahlweise auch Vorlesen. Was gibt es schließlich Schöneres als mit einem spannenden Buch in der Hand am Strand in der Sonne oder auch zu Hause bei... [weiterlesen]