Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 670
Die Wahrheit sei das erste Opfer im Krieg, heißt es: Auf TikTok, Instagram, YouTube fliegen uns Raketen und Granaten um die Ohren, was stimmt, was ist Fake? Mit Lernvideos bringt die "Reporterfabrik" Licht ins Dunkel der Kriegsberichte. Hier finden Sie... [weiterlesen]

Was ist Testen und Fördern? Auf unserem Portal Testen und Fördern werden euch kostenlose digitale Tests zu vielen Klett-Lehrwerken angeboten. Ziel ist dabei eine Lernstandserhebung einzelner Kinder oder auch einer ganzen Klasse. Es wird euch eine praktische Übersicht über die... [weiterlesen]

Liebes digitales Kollegium, letzte Woche haben ich in meinen 9.Klassen die Lernlandkarte und Feedback dazu eingeholt. Das Resümee war durchaus positiv, vor allem das Lernen im eigenen Tempo empfanden alle Schüler*innen als gut oder sehr gut. Für mich heißt es... [weiterlesen]

Bei den Monatsperlen beschäftigen sich die Kinder mit Themen, die für den Monat aktuell sind: Heute geht es um Bakterien, denn morgen ist der Welttag der Händehygiene.Die Hefte sind für die 1. - 3. Klasse im bewährten Ampelsystem erstellt worden.... [weiterlesen]

Excel Tabelle, die auf Knopfdruck neue Arbeitsblätter mit Subtraktion und Addition rationaler Zahlen erstellen kann. Der Zahlenraum geht bis maximal 200 und ist in der Formel anpassbar. Dafür die Zahlen in den Formeln (=GANZZAHL(ZUFALLSZAHL()*(-199)+99)) einfach ändern. [weiterlesen]

Mit A-Teil (ohne Verwendung des Taschenrechners) und B-Teil (mit Taschenrechner) plus Lösung [weiterlesen]

Beurteilung für SchülerInnen; 4 Kategorien zum Bewerten die individuell benutzt werden können. Sehr gut geeignet für Sprachen. Man kann dann die Beurteilung auf die jeweilige Sprache setzen. Geeignet für Österreich. [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "fünf große Religionen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man das Gotteshaus der Juden? → SYNAGOGE Wie heißt das heilige Buch des Islam? → KORAN Wie nennt man das Gotteshaus der Christen? → KIRCHE Die Anhänger dieser Religion wollen möglichst... [weiterlesen]
Eine Suchmaschine im Internet ist eine Webanwendung, die es seinen Usern ermöglicht, nach bestimmten Informationen im World Wide Web zu suchen. Die Resultate der Suche werden in einer Liste dargestellt, bei der es sich um eine Mischung aus Webseiten-Links, Bildern,... [weiterlesen]
Mit dieser Übung können sich die Mädchen und Jungen tiefer mit dem Thema Wiese 🐸auseinandersetzen. >Das Kuckucksei finden< bereitet ihnen in der Regel viel Spaß. Und so kann auch hier wieder fächerübergreifend mit den Kindern geübt werden.Ein Kuckucksei gehört nicht... [weiterlesen]
Gebastelte Karten bereiten dem Beschenkten immer eine besondere Freude. So auch diese. Und sie ist nicht nur für den Muttertag geeignet. ❤️Alle Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Ein DIN A4 Karton wird mittig gefaltet. Dann können... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Der Maikäfer" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KARTOFFELPFLANZE FLIEGENKLATSCHE KARTOFFELFELD SCHMATZEND MAIKAEFER KOESTLICH STURZFLUG FUEHLER RIESIG LUEFTE KNAPP WILLI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die verstekten Wörter im RätselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_218787.html [weiterlesen]

Suchworträtsel "Teile des Fahrrades" mit folgenden versteckte Suchwörtern: PEDALREFLEKTOREN GEPAECKTRAEGER GANGSCHALTUNG SCHEINWERFER SCHUTZBLECH FAHRRADKORB VORDERLICHT RUECKLICHT TERTLAGER SPEICHEN KLINGEL BREMSEN SATTEL PEDALE FELGEN REIFEN LENKER RAHMEN KETTE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Teile, die zu einem Fahrrad... [weiterlesen]
Empfehlungen zur Förderung von Forschungsbauten (Förderphase 2023) (Drs. 9671-22), Hintergrundinformationen, Mai 2022 [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Die Milch" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Fleckviehkühe geben nicht nur MIlch, sie setzen auch ...... an. → FLEISCH Der Hauptbestandteil der Milch ist nach Wasser der ...... → MILCHZUCKER Was war das beliebteste Milchprodukt 2021 in Österreich? → FRUFRU Wieviele... [weiterlesen]
Hecken haben für den Naturschutz und für Menschen und Tiere eine große Bedeutung. 🌿 Hier erfahren die Kinder mehr dazu und können mit den Informationen arbeiten.Viel Spaß damit!Eure Beate 😊 Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der... [weiterlesen]

Der LesePeter Mai geht an „Tornado im Kopf“ von Cat Patrick. Das Kinderbuch ermöglicht Einblicke in die Gefühls- und Gedankenwelt neurodiverser Menschen. [weiterlesen]
Die Linktipps unserer Redakteurin Dr. Renate Martini verweisen auf Organisationen in der Religionspädagogik, verschiedene Informationsquellen und eine Literaturauswahl zum Heftthema "Religion und Religiosität: Positionierungen in pädagogischen und erziehungswissenschaftlichen Kontexten". [weiterlesen]
Eine Infografik visualisiert komplexe Zusammenhänge besonders effizient. Ohne langes Lesen werden Verbindungen und Strukturen eindrücklich dargestellt und schnell erfasst. Mit dem Sonderpreis für die beste Infografik soll frisch Promovierten die Möglichkeit gegeben werden, ein zentrales Forschungsergebnis oder eine neu entwickelte... [weiterlesen]

Männer werden in den Sozial- und Erziehungsberufen noch immer gesucht. Doch die, die im Care-Bereich arbeiten, sind mit Herz und Seele dabei. Manchmal erleben sie dabei klassische Rollen-Stereotype aus einer anderen Perspektive. [weiterlesen]
Unsere Mädchen und Jungen lieben Tiere und so sind Themen dazu immer heiß begehrt. Auch das Thema Zootiere wird gern von den Kindern angenommen. 🐠Vielseitig kann hier gearbeitet werden und neben dem Basteln verschiedener Tiere sind auch Deutschübungen sehr interessant.... [weiterlesen]

Als erstes in Deutschland soll das Berliner Hochschulgesetz Dauerstellen für qualifizierte Postdoktoranden zur Pflicht machen. Ein Rechtsgutachten im Auftrag der GEW Berlin räumt nun mit der Kritik auf: Das Vorhaben ist rechtmäßig. [weiterlesen]
Unsere Küche ist fertig. Ein wahnsinnig langes, aufwändiges Projekt – aber das Ergebnis übertrifft meine Erwartungen. Vor acht Jahren haben meine Frau und ich – auf dem Tiefpunkt der Immobilienblase – in einem Anflug kindlicher Naivität und Gutgläubigkeit (und gegen... [weiterlesen]
Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren, die Lust haben, eigene Text zu schreiben, können sich in der Stadtbibliothek Sulzbach (Tel.: 06897/508-571) für den Schreibworkshop mit Mark Heydrich und Nelia Dorscheid anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Autorenpatenschaft ist... [weiterlesen]
Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. 🐸Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer... [weiterlesen]
„erLESEN! – Literaturtage im Saarland“ geht in die vierte Runde. Das Festival soll die Lebendigkeit der saarländischen Buchhandlungen und Verlage zeigen und ihren Beitrag zur Förderung des Lesens und des Kulturguts Buch unterstreichen. Veranstalter sind die saarländischen Buchhandlungen und Verlage... [weiterlesen]

Online-Spiel mit den „zankenden Zauberern“ In diesem Spiel geht einerseits um das Leseverständnis und andererseits um die Funktionen und das Erkennen von Wiewörtern, also Adjektiven. In der Rahmengeschichte treffen sich einmal mehr die ewig zankenden Zauberer Spitzhut und Appelkopp. Nur... [weiterlesen]

Mit dieser Word-Datei kann man für den kleinen LÜK-Kasten eigene Lösungsmuster bilden und in ein Frage-Antwortraster eintragen. Und dann 12 Fragen mit 12 verschiedenen Antworten eintragen. Die Frage-Antwort-Entsprechungen sind in verborgener Schrift formatiert, so dass man sie beim Erstellen einblenden... [weiterlesen]

In der heutigen Mathe-Förderstunde habe ich mit einigen Kindern den Stoff von letzter Woche wiederholt (Uhrzeit - ergänzen auf die volle Stunde - verschiedene Umrechnungen d.h. Malreihen-Verwandtschaften entdecken) Vielleicht kanns ja noch jemand brauchen uhrzeit wh.pdf Adobe Acrobat... [weiterlesen]

Im heurigen Jahr haben wir mit dem "Sprach-Lese-Buch 3" gearbeitet. Passend dazu haben wir die Diktattexte gelernt und geschrieben (ein klein wenig aus dem Buch abgeändert) und jeden Morgen unsere Lernwörter .... Nachdem nur noch wenige Diktate... [weiterlesen]
Das Beratungsangebot für junge Menschen unter 25 Jahren ist eine digitale, professionelle psychosoziale Beratung per Chat, rund um die Uhr, kostenlos und vertraulich. Die Beratung wird ausschließlich von Fachleuten mit entsprechenden Qualifikationen, Zusatzausbildung und Beratungserfahrung durchgeführt.Neben dem Chatangebot bei akuten... [weiterlesen]
Ein überaus beliebtes Thema bei unseren Mädchen und Jungen sind die Zootiere. 🦘 Neben vielen schönen Bastelarbeiten können die Kinder auch Schwerpunkte im Deutschunterricht dazu üben. Auch kleine Spiele und Rätsel machen den Unterricht bunt und abwechslungsreich. So auch dieses... [weiterlesen]

Nicht erst der Ukraine-Krieg konfrontiert viele Lehrende mit der Frage, wie sie politische Bildung interessant und wirkungsvoll vermitteln können. Die Politikwissenschaftlerin Sabine Achour von der Freien Universität Berlin erforschte in einer Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) 2019 den Stellenwert politischer Bildung... [weiterlesen]