Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 671
Das Themenspecial Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien: definieren – messen – weiterentwickeln des Informationsportals e-teaching.org enthält redaktionelle Beiträge, Verweise auf Fundstellen im Portal sowie Expertenchats und eine Ringvorlesung im Rahmen einer Reihe von Community-Live-Veranstaltungen. Die Online-Veranstaltungen finden jeweils... [weiterlesen]
Ein Gespräch über die fehlenden – oder man muss sagen mittlerweile unterlassenen – Coronamaßnahmen brachte für mich nochmals eine zentrale Erkenntnis über die fehlenden politischen Handlungen zutage. Den Gedankengang dazu möchte ich gerne teilen. Ein Kommentar. In Bezug auf Schule... [weiterlesen]

Eine neue Studie der GEW zur Umsetzung des Digitalpaktes ergibt: Der Digitalisierungsschub während der Corona-Pandemie hat die soziale Spaltung an Schulen teils verstärkt. Dringend erforderlich sei eine bedarfsgerechtere Förderung. [weiterlesen]
Das Themenspecial Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien: definieren – messen – weiterentwickeln des Informationsportals e-teaching.org enthält redaktionelle Beiträge, Verweise auf Fundstellen im Portal sowie Expertenchats und eine Ringvorlesung im Rahmen einer Reihe von Community-Live-Veranstaltungen von 02.05.-27.06.2022. [weiterlesen]

Die Gewerkschaft für Bildung und Wissenschaft in der Ukraine TUESWU leistet vor Ort Hilfe für Mitglieder in Not. Der Heinrich-Rodenstein-Fonds unterstützt. [weiterlesen]

Die Beschäftigten des Internationalen Bundes (IB) bekommen mehr Geld: Ab 1. Januar 2023 steigen die Entgelte um 4,0 Prozent, ab 1. Januar 2024 um 4,3 Prozent. Viele GEW Mitglieder können sich über 200 Euro jährlich zusätzlich freuen. [weiterlesen]

Das Bildungs-Bündnis #StopTheCuts fordert in einem offenen Brief an die Politik mehr Geld für Bildung und Wissenschaft. Die GEW Studis und die Junge GEW verlangen eine Abschaffung des Kooperationsverbotes und ein Aussetzen der Schuldenbremse. [weiterlesen]
Mit KERMIT 5 RLP unkompliziert Lernausgangslagen erfassen und Unterricht (um)gestalten Unter dem Motto „Kompetenzen ermitteln“ – KERMIT – können ab dem Schuljahr 2022/23 auch Schulen des Landes Rheinland-Pfalz die schulischen Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler erfassen und zur gezielten Förderung... [weiterlesen]
Die Wiese ist ein total spannendes Thema und bietet sich für einen naturnahen und praxisverbundenen Unterricht an. Hier können die Mädchen und Jungen forschen, experimentieren und ausprobieren. 🔍 Auch das Sammeln von Blumen, Kräutern und weiteren Pflanzen gehört da natürlich... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft stellt Studie „Die Umsetzung des Digitalpakts Schule 2022“ vor: „Digitalisierungsschub kommt nicht überall an“ [weiterlesen]
Die Festigung der Lesekompetenz ist ein langer Prozess. Die Grundlage bildet das Lesen von Silben und das damit verbundene Lesen von Wörtern. Die Bilder helfen den Mädchen und Jungen und unterstützen den Lesevorgang. Und auch das Einprägen der Schriftbilder wird... [weiterlesen]
Muslime in aller Welt feiern das Ende des Fastenmonats Ramadan. Fasten gehört zu den fünf Säulen des Islam. Unser Islam-Schwerpunkt erklärt das Glaubensbekenntnis, das Gebet, das Fasten, die Armensteuer und die Wallfahrt nach Mekka. Viele weitere Filme und ein Spiel zu... [weiterlesen]
Der erste Digitale Impuls Spezial „Integration von geflüchteten Schüler:innen" am 5. Mai wirft Schlaglichter auf die aktuellen Herausforderungen. Welche Lernsettings sind erfolgreich, wenn es um die Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen geht? Was hat sich 2015 bewährt – was... [weiterlesen]
Jade ist Finnin, 17 Jahre alt und macht ein Auslandsjahr bei Emilia in Süddeutschland. Gespräche über Nationen, Grenzen und Europa kennt sie auch von zu Hause, aber in Deutschland scheint man näher dran: Das Thema Europa liegt in der Luft, die... [weiterlesen]
Alle registrierten School Education Gateway-Mitglieder erhalten den vierteljährlich erscheinenden Newsletter zu den Themen Blended Learning, Bewegung und Sport, Medienkompetenz, Berufsberatung etc. Die Newsletter zu den Monatsthemen sind auf Englisch verfügbar. [weiterlesen]
Am 15. Mai 2022 findet die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen statt. Auf dem Portal "Bessere Welt" finden Wählerinnen und Wähler über 200 Links zur Wahl in NRW. [weiterlesen]
In der Unterrichtseinheit für Premiummitglieder von lehrer-online.de beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit der Agenda 2030 und den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, sondern setzen sie im Rahmen eines Mini-Projektes auch in konkrete Handlungsempfehlungen zu einem Ziel... [weiterlesen]
Das kostenpflichtige Portal "Latinum.TOP" bietet Videos, nützliche Informationen sowie Tipps & Tricks für das Erlernen der lateinischen Sprache. Hier finden die Nutzer Erklärungshilfen zur Grammatik sowie Hinweise und Übungen zur Übersetzung aus dem Lateinischen ins Deutsche. [weiterlesen]

Der Einstieg ist schwer… Seit mehreren Wochen kommen immer mehr ukrainische Flüchtlingsfamilien, um in Deutschland Zuflucht vor dem Krieg in ihrem Heimatland zu suchen. Schulpflichtige Kinder sollen so bald wie möglich in den Schulalltag integriert werden – eine Herausforderung sowohl... [weiterlesen]

Auch für den Monat Mai gibt es für jeden Tag eine Umfrage, deren Antworten ganz einfach nur "Ja" oder "Nein" beinhalten. Die Namen der Kinder werden in die jeweiligen Spalten eingetragen und am nächsten Tag wird das Ergebnis besprochen, bevor... [weiterlesen]
Das Thema Zoo kann uns das ganze Jahr begleiten, es ist immer sehr spannend und die Mädchen und Jungen begeistern sich sehr dafür. Neben Lese- Schreib- und Rätselaufgaben sind es besonders die Basteleien, die für die Kinder interessant sind. So... [weiterlesen]

Unter dem Motto „Zukunft geMAInsam gestalten!“ haben der DGB und die Mitgliedsgewerkschaften den „Tag der Arbeit“ im dritten Jahr der Corona-Pandemie wieder mit Kundgebungen auf Straßen und Plätzen im gesamten Bundesgebiet gefeiert. [weiterlesen]
Hallo zusammen, da die Differenzierung ein nötiger aber zeitintensiver Aspekt unserer täglichen Arbeit ist, möchte ich dieses Thema effektiver angehen und optimieren. Oft werden wie Arbeitsblätter, Aufgabenstellungen, Vorlagen mehrfach erstellt und dies braucht viele Ressourcen wie Zeit, Papier, Tinte, Ablageflächen,... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Apartheid in Südafrika " mit folgenden versteckte Suchwörtern: NELSONMANDELA APARTHEID SÜDAFRIKA TOWNSHIPS PRÄSIDENT TRENNUNG COLORED RECHTE JOBS ANK Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die passenden Wörter um die Lücken zu füllenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_218273.html [weiterlesen]
Immer wieder, wenn einer (meistens gelben, zuweilen aber auch grünen) Partei nichts Besseres einfällt und sie im Begriff ist, in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, ist es Zeit für ein altes, durchgekautes Thema; je nach rhetorischem Geschick in neuen Variationen. Der... [weiterlesen]
Bald ist Muttertag ❤️ Mit diesem Kranz aus Herzen können die Mädchen und Jungen ihren Mamas sicher eine große Freude bereiten. ❣️ Der Kranz besteht aus vielen kleinen Herzen, auch jüngere Kinder können ihn schon gestalten.Aus einem Pappteller wird der... [weiterlesen]
Viele Themen des Sachunterrichts bieten sich an, inhaltlich auch in anderen Fächern damit zu arbeiten und Inhalte so zu festigen. Auch zum Thema Wiese können Schwerpunkte des Deutschunterrichts vertieft werden. 🐝Ein interessantes Thema sind natürlich die Fehlerdiktate. Hier sind die... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Tag der Arbeit“ [weiterlesen]
Ein interessantes, spannendes und vielseitiges Thema im Sachunterricht ist die Hecke. Sie ist der Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Auch fächerübergreifend sind hier tolle Projekte möglich. 🌿Die Mädchen und Jungen können hier Interessantes erfahren und lernen. Für den Einstieg... [weiterlesen]

Heute möchte ich euch eine tolle Idee vorstellen, die tatsächlich schon ein paar Jahre in mir schlummert und die ich nun endlich umgesetzt und fertiggestellt habe: eine Kiste voll mit selbst gebastelten Geschichtenwürfeln zur Förderung des kreativen Schreibens im Deutschunterricht... [weiterlesen]

Heute startet unsere neue Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool. Jeden ersten Sonntag im Monat stellen wir euch eine kleine Dosis an digitalen Tools unter einem bestimmten Motto für euren Unterricht vor. Wir, Björn und ich, zeigen euch... [weiterlesen]

Eine Einheit, die im Matheunterricht bei uns noch ansteht, ist das Thema “Gewichte”. Hier geht es vor allem um das Kennenlernen von verschiedenen Waagen, den Umgang mit gängigen Maßeinheiten und dann natürlich auch um das Ablesen von Gewichten und das... [weiterlesen]

Zehnjähriges Jubiläum feiert der Deutsche Kitaleitungskongress (DKLK), die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungen, im Jahr 2022. Der Auftakt des vom VBE Bundesverband und den drei VBE Landesverbänden VBE NRW, VBE Baden-Württemberg und BLLV mitveranstalteten Kongresses fand am 06. und 07. April... [weiterlesen]