Immer wieder, wenn einer (meistens gelben, zuweilen aber auch grünen) Partei nichts Besseres einfällt und sie im Begriff ist, in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, ist es Zeit für ein altes, durchgekautes Thema; je nach rhetorischem Geschick in neuen Variationen. Der... [weiterlesen]
Bald ist Muttertag ❤️ Mit diesem Kranz aus Herzen können die Mädchen und Jungen ihren Mamas sicher eine große Freude bereiten. ❣️ Der Kranz besteht aus vielen kleinen Herzen, auch jüngere Kinder können ihn schon gestalten.Aus einem Pappteller wird der... [weiterlesen]
Viele Themen des Sachunterrichts bieten sich an, inhaltlich auch in anderen Fächern damit zu arbeiten und Inhalte so zu festigen. Auch zum Thema Wiese können Schwerpunkte des Deutschunterrichts vertieft werden. 🐝Ein interessantes Thema sind natürlich die Fehlerdiktate. Hier sind die... [weiterlesen]
Ein interessantes, spannendes und vielseitiges Thema im Sachunterricht ist die Hecke. Sie ist der Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Auch fächerübergreifend sind hier tolle Projekte möglich. 🌿Die Mädchen und Jungen können hier Interessantes erfahren und lernen. Für den Einstieg... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute möchte ich euch eine tolle Idee vorstellen, die tatsächlich schon ein paar Jahre in mir schlummert und die ich nun endlich umgesetzt und fertiggestellt habe: eine Kiste voll mit selbst gebastelten Geschichtenwürfeln zur Förderung des kreativen Schreibens im Deutschunterricht... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Heute startet unsere neue Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool. Jeden ersten Sonntag im Monat stellen wir euch eine kleine Dosis an digitalen Tools unter einem bestimmten Motto für euren Unterricht vor. Wir, Björn und ich, zeigen euch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Einheit, die im Matheunterricht bei uns noch ansteht, ist das Thema “Gewichte”. Hier geht es vor allem um das Kennenlernen von verschiedenen Waagen, den Umgang mit gängigen Maßeinheiten und dann natürlich auch um das Ablesen von Gewichten und das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zehnjähriges Jubiläum feiert der Deutsche Kitaleitungskongress (DKLK), die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungen, im Jahr 2022. Der Auftakt des vom VBE Bundesverband und den drei VBE Landesverbänden VBE NRW, VBE Baden-Württemberg und BLLV mitveranstalteten Kongresses fand am 06. und 07. April... [weiterlesen]
Tief im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben schlummert die kleine Stadt Dillingen. Direkt an der Donau gelegen, erhebt sich die pittoreske Altstadt mit ihren historischen Gebäude. Und mittendrin: die berühmte Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, die jedem Lehrenden in Bayern ein Begriff... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit diesem Arbeitsblatt konnten meine Schüler üben, einige immer wiederkehrende Floskeln in einer Email zu schreiben. Die Übung habe ich in einer 9. Klasse Ba-Wü (schwaches Leistungsniveau) als Vorbereitung für den Hauptschulabschluss eingesetzt. Einige SuS haben sich oft schwer getan,... [weiterlesen]
Eine Möglichkeit, der Mutter zum Muttertag viele Wünsche ❤️ mitzuteilen, ist ein Flipbook. Die Gestaltung ist etwas umfangreicher und für ältere Mädchen und Jungen geeignet. Zuerst werden alle Vorlagen ausgeschnitten. ✂️ Immer zwei Seiten werden danach entgegengesetzt aufeinander geklebt. So... [weiterlesen]
Wir alle wissen, wie wichtig das tägliche Lesen für die Entwicklung der Lesekompetenz ist. Daher sind kleine strukturierte Übungen immer sehr willkommen, sie können auch gut in den Unterrichtsprozess eingebaut werden. 🐜In dieser Übung sind es kurze Sätze, die die... [weiterlesen]
Mit Hilfe der Fingerpuppen passend zum Thema Wiese 🐌 werden die Mädchen und Jungen animiert, sich kleine Geschichten auszudenken und diese anderen Kindern vorzuspielen. So wird das Freie Sprechen geübt und wir fördern die Fantasie der Kinder und auch die Sozialkompetenz wird... [weiterlesen]
Sei immer neugierig, furchtlos und ganz du selbst. Schließlich ist niemand zu jung, um anzufangen die Welt zu verändern! Entsprechend diesem Slogan werden in diesem Sachbuch für Kinder ab 10 Jahren 50 Menschen vorgestellt, die bereits im jungen Alter weltbewegende... [weiterlesen]
Das Thema Zootiere ist äußerst vielseitig und begeistert die Mädchen und Jungen sehr. 🦚 Neben tollen Bastelideen können hier auch andere Fächer mit dem Thema verbunden werden. So auch in Deutsch. Hier können die Kinder das Bilden von Sätzen zu... [weiterlesen]
Das Thema Biene ist sehr beliebt und so wird den Kindern sicher dieses kleine Bienchen 🐝 als Tischdekoration gefallen. Das Basteln ist nicht schwer und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren.Zuerst wird eine Toilettenpapierrolle mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Verena Kessler ›Die Gespenster von Demmin‹ dtv Taschenbuch, 240 Seiten, ISBN 978-3-423-62757-3, 9,95 € Für die 9. bis 11. Klasse Zum Inhalt des Buches: Larry lebt in einer Stadt mit besonderer Vergangenheit – Ende des Zweiten... [weiterlesen]



Das Aufgreifen und Verknüpfen von sachkundlichen Themen im Deutschunterricht ist sehr spannend und interessant zugleich. Und so passen auch Hüpfdiktate zum Thema Wiese 🐞 fächerübergreifend in den Unterrichtsprozess hinein. Unsere Mädchen und Jungen lieben diese Form von Übungen. Hier werden... [weiterlesen]
Soll die additive Fertigung in den Schulalltag integriert werden, kann ein externer Dienstleister hilfreich sein. Dieser kann entweder Schüler unterrichten oder aber im Kollegium intensiv das nötige Wissen zur additiven Fertigung vermitteln. Bereits im ersten Kurs zum 3D-Druck können Lernende... [weiterlesen]
Vor einiger Zeit konnte ich bei einem Forschungsprojekt mitwirken, in dem es um den sinnvollen und funktionalen Gebrauch von digitalen Medien im Unterricht geht. Ich bat den Leiter der Studie, Tim Fütterer, um einen Blogbeitrag, um die Ergebnisse auch einer interessierten,... [weiterlesen]
Ein spannender und bunter Unterricht ist zum Thema Wiese möglich. 🐛 Das Kennenlernen der Wiesentiere 🐜 wird sicher für die Mädchen und Jungen interessant und macht sie auf Projekte neugierig.Mit Hilfe der Tafeln lernen die Kinder die verschiedensten Tiere der... [weiterlesen]
Lehrende, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Tu­torinnen und Tutoren befinden sich immer wieder in der Situation, andere Personen zu beraten. Die Beratungsanlässe sind dabei vielfältig und verlangen hohe Kompetenz. Dabei sind Beratungsgespräche nicht immer geplant und als solches vorgesehen, sondern... [weiterlesen]
Kita-Leiter*innen wird bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung in den Kitas eine zentrale Rolle zugeschrieben. Immer wieder wird betont, dass sie die Verantwortung für die pädagogische Arbeit in den Kitas tragen. Ihre Möglichkeiten sind jedoch stark abhängig von den in den... [weiterlesen]
Mit der Bedürfnisorientierten Pädagogik wird den Gefühlen, Bedürfnissen und Grenzen aller Beteiligten gleichermaßen Beachtung geschenkt. Bei all den Grundsätzen um die Bedürfnisse und Partizipation befindet sich die Fachkraft in einem Balanceakt, denn sie trägt die Verantwortung für das Wohlergehen der... [weiterlesen]
Eine besonders nette und aufmerksame Art, Glückwünsche zu schreiben, sind Elchen. 🌺 Sie passen auf jede Glückwunschkarte oder sie Kinder gestalten diese hier als Herzform. ❤️Die Mädchen und Jungen können die Vorlage auf Karton übertragen und ausschneiden. ✂️ Mit Hilfe... [weiterlesen]
Die FIS Bildung Literaturdatenbank hat die Millionen-Marke geknackt: Seit dem letzten Update enthält sie 1.005.452 Literaturnachweise zu allen Teilbereichen des Bildungswesens! Die Datenbank, die vierteljährlich aktualisiert wird, weist Monografien, Sammelwerksbeiträge und Aufsätze aus Fachzeitschriften nach. Bereitgestellt wird sie vom Fachinformations-System... [weiterlesen]
Im Rahmen der Bildungsprogramme der "Deutsche Welle | DW Akademie" steht dieses kostenfreie Lernangebot zum Deutschlernen zur Verfügung. Das Angebot umfasst verschiedene Module, angefangen bei einem Einstufungstest über Deutschlern-Module für Anfänger und Fortgeschrittene und für den Beruf bis hin zu... [weiterlesen]
Das Thema Zootiere ist äußerst vielseitig und begeistert die Mädchen und Jungen sehr. 🐪 Neben tollen Bastelideen können hier auch andere Fächer mit dem Thema verbunden werden. So auch in Deutsch. Hier können die Kinder zusammengesetzte Nomen zu Zootiere finden... [weiterlesen]
Die langsam gesprochenen Nachrichten der Deutschen Welle bieten von Montag bis Samstag aktuelle Tagesnachrichten aus aller Welt. Das langsam und verständlich gesprochene Audio trainiert das Hörverstehen. Zusätzlich gibt es den vollständigen Text zum Mitlesen. Die Audio-Datei kann auch heruntergeladen werden.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Fische aus Nordeuropa" mit folgenden versteckte Suchwörtern: HOCHSEEFISCHER VERSCHMUTZUNG ÜBERFISCHUNG FABRIKSCHIFF MEDIKAMENDE AQUAKULTUR NORDEUROPA NETZKÄFIGE FISCHMEHL PLANKTON NORDSEE ECHOLOT FISCHE HERING LACHS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle 15 Wörter und erkläre 10 davon!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt... [weiterlesen]
Die Geschichte hinterlässt Spuren in unserer Umgebung. Diese Spuren können sehr unterschiedliche Zeugnisse sein, die uns an die Vergangenheit erinnern. Zum Beispiel Straßen und Plätze, die nach bestimmten Personen oder Ereignissen benannt wurden. Welche Namen von Straßen, Schulen und Denkmälern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In den Sozial- und Erziehungsberufen sowie an Grundschulen sind nach wie vor kaum Männer tätig. Die aktuelle "E&W" geht den Ursachen auf den Grund und stellt Pädagogen vor, die sich für die Arbeit mit Kindern entschieden haben. [weiterlesen]