Vorschaubild / Materialvorschau
Viele Tausend Kinder und Jugendliche fliehen aus der Ukraine auch nach Deutschland. Wie können Schulen diese Herausforderung meistern? Eine Einschätzung zu den Vorschlägen der KMK. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Ruhestand müssen Menschen ihren Umgang mit der Zeit neu sortieren. Wenn die Strukturen des Erwerbslebens wegfallen, braucht es andere Rhythmen und Muster. Die Forschung zeigt: Die Zeitautonomie macht viele zufriedener als je zuvor. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Gemeinschaftsschule Wenigenjena in Thüringen hat ein Konzept für den Umgang mit dem Krieg in der Ukraine entwickelt. Die Empfehlungen beruhen vor allem auf den Wünschen und Vorschlägen der Schülerinnen und Schüler. Für Schulleiter Axel Weyrauch gehört es zur Demokratiebildung,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Berliner Deutschlehrerin engagiert sich dafür, dass in der Schule nicht immer nur Literatur, die Männer geschrieben haben, gelesen wird: Sie rückt die Autorinnen in den Fokus. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was hinter den Artikelsymbolen und deren Handzeichen steckt Ohne Zweifel sind die bestimmten Artikel „der“, „die“ und „das“ die größten Stolpersteine für Kinder mit nichtdeutscher Erstsprache beim Erlernen der deutschen Sprache. Dabei sind diese nicht nur im DaZ– oder DaF-Unterricht,... [weiterlesen]
Der Soester Bachelorstudiengang Frühpädagogik B.A. vermittelt fachpraktische Grundlagen der Entwicklungsförderung im frühen Kindesalter und bereitet Sie für die professionelle Arbeit in frühpädagogischen Handlungsfeldern vor.Am Donnerstag, den 21.04.2022 von 12:30 bis 16:30 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit den Bachelorstudiengang Frühpädagogik während... [weiterlesen]



Die 20. Jobmesse Leipzig stellt eine Austauschplattform für Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Schüler und Berufsschulen sowie für Abiturienten und Hochschulen dar. Das Ziel ist es, Unternehmen und Bewerber zusammenzubringen und ein weitläufiges Gespräch, um das Thema Karriere zu ermöglichen. Ob Kaufleute, Handwerks-... [weiterlesen]
Im Kontext der für die zweite Hälfte von 2022 anstehenden tschechischen Ratspräsidentschaft findet vom 19.-21. Oktober 2022 die Internationale Konferenz für Forschungsinfrastrukturen (ICRI) als Hybrid-Veranstaltung in Brno und online statt. Die seit 2012 alle zwei Jahre stattfindende Internationale Konferenz für... [weiterlesen]
Das Bilden von zusammengesetzten Nomen fällt vielen Mädchen und Jungen nicht so leicht. Besonders die richtige Schreibung ist ein wichtiger Übungsschwerpunkt. Auch zum Frühling können hier die Kinder das Bilden und Schreiben üben. Das Material ist übersichtlich und eignet sich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Sozial- und Erziehungsdienst gibt es mehr als 50 Berufsgruppen. Die Beschäftigten halten den Laden am Laufen! [weiterlesen]
Es ist Krieg in Europa! Das noch bis vor kurzem für undenkbar Gehaltene hat sich in den letzten Wochen in traurige Realität verwandelt. Trauer, Angst, Wut und Unsicherheit begleiten uns seitdem. In unserem aktuellen Schreibwettbewerb wollen wir all euren Gedanken... [weiterlesen]
Wie könnt ihr den Grundwortschatz mit der FRESCH-Kartei im 1. Schuljahr üben? In dem Beitrag erwarten euch viele Ideen, Tipps & Tricks und Downloads zum Einsatz der FRESCH-Kartei in Klasse 1 – natürlich passend zur Progression des Buchstabenhefts Plus. The... [weiterlesen]
Ich kann nicht schlafen. Das passiert oft, wenn mich ein Gedanke beschäftigt und nicht mehr loslässt. Manchmal ist das anstrengend (wenn mir Gespräche oder Entscheidungen nachhängen), aber in den meisten Fällen positiv: Ich beiße mich in Projekt fest und merke,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zu Beginn des Schuljahres habe ich in all meinen Geschichtsklassen kleine Reflexionsheftchen ausgeteilt. Jedes Heftchen hat ein eignes Thema zugewiesen bekommen, welches in diesem Schuljahr als Motto im Vordergrund steht. So beschäftigt sich die 8.Klasse mit verschiedenen Ländern, die 9.Klasse... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
"Antworten schließen unsere Augen, unsere Ohren, unsere Welt. Fragen öffnen sie. Jede Frage ist ein Anfang, jede Antwort ist ein Ende. Denn nicht von Frage zu Antwort wachsen wir, sondern von Frage zu Frage." Lotte Ingrisch, geb. 1930, Österr. Schriftstellerin... [weiterlesen]
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, äußert sich zur heutigen Pressekonferenz der Kultusministerkonferenz (KMK) wie folgt:„Wir begrüßen ausdrücklich, dass die KMK der Gewinnung neuer Lehrkräfte endlich einen besonderen Stellenwert einräumt und die ständige wissenschaftliche Kommission damit... [weiterlesen]
Es geht im Buch nicht um die Seiten.Wichtig ist, was du verstehst. Dieses poetische Bilderbuch deutet bereits in den ersten Zeilen an, dass die Botschaft tiefer geht. Die Verknüpfung gelingt jedem Individuum je nach Stadium seiner Entwicklung auch anders. Jeder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nun werden auch in deutschen Schulen intelligente Lernprogramme getestet. Sie passen sich auf jeden Schüler an und sollen effektiver unterrichten als Lehrer. Doch das könnte einen hohen Preis haben. [weiterlesen]



Märchen sind immer wieder schön und es macht auch den Mädchen und Jungen Spaß, sie zu lesen, zu hören oder anzusehen. 👑 Auch das Basteln zu den einzelnen Märchen ist spannend und interessant. Hier meine ersten Vorschläge, mit dem Link... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe Wörter zusammengestellt, die im Ukrainischen und Deutschen gleich oder sehr ähnlich sind. Neben der Verständigung ist es damit möglich, zu überprüfen, ob Kinder in ihrer Muttersprache lesen können, da man die vorgelesenen Wörter versteht, auch wenn man das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dies ist eine Anlauttabelle mit Begriffen/Bildern, die im Ukrainischen und im Deutschen den gleichen Anlaut haben. Sie kann also auch von ukrainisch-sprachigen Kindern benutzt werden, die noch kein oder nur wenig Deutsch können. Da die Anlauttabelle viele "Fremdwörter" wie Iglu,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit einem Jahr heißt es, Corona treibe die Zahl der Schulabbrecher in die Höhe. Was ist da dran? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bildungssenatorin Busse (SPD) fordert im Bildungsausschuss bundesweit Studienplatzquoten. Nur 736 Re­fe­ren­da­r*in­nen beenden 2022 Ausbildung. [weiterlesen]
Dieses kleine Häschen macht schon einmal Lust auf das Osterfest. 🐰 Die Bastelarbeit ist etwas umfangreicher und somit eher für etwas ältere Kinder geeignet. Zuerst müssen alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten werden. ✂️Es ist sinnvoll, von unten beginnend... [weiterlesen]
Beim Open Day am 26. März erfahren Teilnehmende alles über den innovativen Campus im Herzen Heilbronns und über die Studiengänge: Bachelor in Management & Technology; Bachelor in Information Engineering; Master in Management und Master in Management & Innovation. Interessierte können... [weiterlesen]
Deutsche Afrikapolitik Robert Dölger ist Afrika-Beauftragter des Auswärtigen Amts. Als Beauftragter für Subsahara-Afrika und den Sahel ist er zuständig für 48 Länder in der Region. Er und sein Team im Auswärtigen Amt beobachten die aktuelle Lage in den Ländern, schreiben... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unterrichtsreihe zum Thema Medien in der EPhase (Thema verpflichtend laut KCGO) [weiterlesen]
Die Veranstaltungen dienen als Vorankündigung der ESF-Sozialpartnerrichtlinie, die voraussichtlich im 2. Quartal 2022 veröffentlicht wird und richten sich an Interessierte und potenzielle Antragstellende. Inhaltlich werden die Handlungsfelder und Themenschwerpunkte der Richtlinie, sowie erste Informationen zu den Förderbedingungen besprochen. Erste Informationen zur... [weiterlesen]
Die Veranstaltungen dienen als Vorankündigung der ESF-Sozialpartnerrichtlinie, die voraussichtlich im 2. Quartal 2022 veröffentlicht wird und richten sich an Interessierte und potenzielle Antragstellende. Inhaltlich werden die Handlungsfelder und Themenschwerpunkte der Richtlinie, sowie erste Informationen zu den Förderbedingungen besprochen. Erste Informationen zur... [weiterlesen]
Die Veranstaltungen dienen als Vorankündigung der ESF-Sozialpartnerrichtlinie, die voraussichtlich im 2. Quartal 2022 veröffentlicht wird und richten sich an Interessierte und potenzielle Antragstellende. Inhaltlich werden die Handlungsfelder und Themenschwerpunkte der Richtlinie, sowie erste Informationen zu den Förderbedingungen besprochen. Erste Informationen zur... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Trompete" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Am Anfang spielte die Trompete.... → SIGNALE Verwandter der Trompete → WALDHORN Wo sitzen Trompeter im Orchester? → HINTEN Jazz ist Musik des... → AUGENBLICKS berühmter Trompeter (Familienname) → ARMSTRONG ... diese hat es seit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Welche Interessen gibt es?" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Durch den Konflikt mit Russland versucht die Ukraine der ____________________________________ beizutreten. → UNABHAENGIGKEIT Durch den Konflikt mit Russland versucht die Ukraine der ___________________ beizutreten. → NATO Ein weiteres Interesse der Ukraine ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Auswahl der sechs Bände für diese Sammelrezension verdeutlicht, dass es nicht den einen Weg für die Gestaltung der Zukunft von Schule und Bildung geben kann. Schulentwicklung lebt auch von der Vielfalt der Lösungs- ansätze, der an Bildung Beteiligten und der... [weiterlesen]