"Mit dieser Rechtsexpertise wird untersucht, ob und ggf. wie eine Verankerung von Qualitätsdimensionen rechtlich im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe erfolgen könnte. Hinsichtlich der Qualitätsaspekte bezieht sich dieses Gutachten auf die von [einer] Expertengruppe sowie vom AWO Bundesverband erarbeiteten Qualitätsdimensionen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Professorin für Diversity Studies, Maureen Maisha Auma, hat deutschen Hochschulen in einem Interview strukturellen Rassismus vorgeworfen - und ist dafür im Netz rassistisch angefeindet worden. Die GEW stellt sich hinter die Wissenschaftlerin. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit den Stimmen der Großen Koalition hat der Bundestag eine zweite Coronanovelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes abgelehnt. Mit Anträgen und Anfragen halten Linke und Grüne die Bundesregierung weiter auf Trab und greifen GEW-Forderungen auf. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Biologin Prof. Lena Wilfert hat jahrelang in Großbritannien geforscht und arbeitet immer noch eng mit britischen Kolleginnen und Kollegen zusammen. Im Interview mit E&W berichtet sie, welche Folgen der Brexit für die Kooperation hat. [weiterlesen]
Die ideale Schulstunde zu Schule und Kindheit im 19. Jahrhundert können LehrerInnen auf der Webseite des Schulmuseums Friedrichshafen frei zugänglich und gratis aufrufen. Multimedial, interaktiv und didaktisch aufbereitet, erfahren die Kinder auch spielerisch mit ihren LehrerInnen, wie der Alltag der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf Medienradar.de können sich Pädagoginnen und Pädagogen aus Schule und Jugendarbeit informieren, welche digitalen Dienste und Themen bei jungen Menschen gerade aktuell sind. Zudem gibt es Materialien und Tipps für den Unterricht. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Der Lehrkräftemangel in den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) wird in den kommenden Jahren zunehmen. Das zeigt eine aktuelle Studie. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Möglichkeit, unseren Mädchen und Jungen Inhalte aus dem Sachunterricht näher zu bringen und diese zu festigen, sind Lernhefte. Nun habe ich auch ein weiteres Heft erstellt, jetzt zum Thema Wiesentiere.  🐞 In kleinen übersichtlichen Texten erfahren die Kinder mehr zu... [weiterlesen]
Täglich 10 Stunden sind Jugendliche seit Beginn der Corona-Krise online. Dass uns dieses Ausmaß der Online-Nutzung nicht guttut, spüren nicht nur die Jugendlichen sondern auch viele Erwachsene immer deutlicher. Doch es gibt ein Gegenmittel: Digital Detox! In unserem Themenbereich zeigen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Pläne für die Corona-Notbremse des Bundes sind noch einmal nachgebessert worden. Ein wichtiger Punkt: Schulen sollen früher als bisher geplant auf Distanzunterricht umschalten. Der GEW geht die Verschärfung nicht weit genug. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo Ihr Lieben :-)heute habe ich eeeeeiiinige Karten für Euch. Nach Weihnachten habe ich mir diesen Weihnachtsstempel gekauft, einfach ignoriert dass der weihnachtlich sein soll, und dann ganz viele Glückwunschkarten gemacht, die ich an Leute verschicken kann, für die diese... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es sind 12 Aussagesätze zu erlesen und zu entscheiden: Richtig oder falsch. Die beiden Daumen sind der 4teachers Bilderdatenbank entnommen. Vielen Dank dafür! Es gibt ja schon mehrere gleichartige Arbeitsblätter von mir. Ich ändere die äußere Form absichtlich nicht, damit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe mich sehr über die vielen schönen Rückmeldungen gefreut und werde die Anregungen gerne aufnehmen und in die kommenden Lehrmittel einfliessen lassen. Vor allem aber fühle ich mich bestätigt, neue Perlen in ähnlicher Art und Weise zu schaffen -... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Natürlich darf das Känguru 🦘bei den Zootieren nicht fehlen. Diese Tiere sind bei den Kindern sehr beliebt. Da es aus wenigen Teilen besteht, können es auch gut jüngere Mädchen und Jungen gut basteln.  Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es geht weiter: Auch hier können wieder die Mädchen und Jungen die Divisionsaufgaben üben, das Teilen mit 8 fällt vielen Kindern nicht leicht. Das Material ist dauerhaft einsetzbar, wenn ihr es laminiert. Die Rechenstreifen werden dann passend ausgeschnitten und Holzklammern werden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hecken bieten auch vielen Vögeln Lebensraum. So auch dem Neuntöter, der sicher vielen Kindern noch nicht so bekannt ist. Der übersichtliche Sachtext informiert die Mädchen und Jungen über diesen Vogel. Er kann für die Arbeit mit Steckbrief, Plakat, Lapbook oder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute haben wir in der Klasse den angeschlossenen Test gemacht. Ich habe die Fragen vorgelesen, die Kinder haben in ihrem Bogen angekreuzt, was sie für richtig hielten.   Entscheidend auch die letzte Frage, wo sich das Kind selbst sieht. Der... [weiterlesen]
Die Empfehlungen des Landesamtes für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern, Abt. Jugend und Familie /Landesjugendamt Dezernat 23, von 2007 beziehen sich auf die Förderung von Kindern in Horten, in eigenständigen Horten an der Schule und in Horten an der Schule bei... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Heute habe ich die Bildkarten zum St für euch. Der Karteikasten füllt sich langsam, aber stetig. Den Wunsch nach einer aktualisierten Variante der alten Bildkarten kann ich total nachvollziehen. Das habe ich auf jeden Fall auf dem Zettel stehen. Nur... [weiterlesen]
Wir Tierwandler schwör´nmit Flügeln, Flossen, Pfoten:Das Geheimnis zu verraten ist verboten. Wir wollen es für immer bewahren, kein andrer soll davon erfahren. Die Reihe der Tierwandler erinnert thematisch an die Bände der „Schule der magischen Tiere“, die allesamt bei den... [weiterlesen]
Diese Bilder- und Video-Datenbank ist thematisch gegliedert und zeigt u.a. ausgewählte Fotos zu den Themen Vulkanismus, Verwitterung, glaziale Formen, fluviatile Formen sowie Landschaftsformen. [weiterlesen]
Seit 23 Jahren würdigt der Deutsche Multimediapreis das kreative Medienhandeln von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Egal ob Websites, Blogs oder Video-Channels, Apps, Games oder Podcasts: Ausgezeichnet werden Arbeiten und Projekte, die die zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten digitaler Medien ideenreich und innovativ... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Corona-Pandemie hat digitalen Lernplattformen einen enormen Schub gegeben. Viele Schulen arbeiten inzwischen mit einem solchen System. Das Lernen ist dadurch aber kaum innovativer geworden, findet Dejan Mihajlović. In seiner Kolumne für das Schulportal beschreibt er, wie digitale Plattformen entwickelt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie versprochen folgt nun auch die Kartei zu den geometrischen Körpern. Auch hier können die Kinder in verschiedenen Alltagsbildern unterschiedliche Körper finden und benennen.Kartei: geometrische Körper [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Prüfungen in den dualen Ausbildungsberufen zu organisieren und durchzuführen ist infolge der Coronakrise mit zahlreichen Problemen verbunden. Die GEW hat Vorschläge ausgearbeitet, um gut durch die Pandemie zu kommen. [weiterlesen]
Übersicht der Konsultationskitas in Mecklenburg-Vorpommern mit Schwerpunktthema und Kontaktdaten. [weiterlesen]
Jeder kann verstehen, wie intelligente Computerprogramme funktionieren. Zum Auftakt der Tutorial-Reihe erläutern Maike, Jannik und Fabrizio, was Künstliche Intelligenz (KI) ist, wie sie sich in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt hat und warum aktuell große Erfolge durch maschinelles Lernen erzielt werden. [weiterlesen]
Gerade in Zeiten von Homeschooling sind Kinder und Jugendliche darauf angewiesen, Informationen online zu finden. Auch mobile Endgeräte kommen dabei zum Einsatz und zahlreiche Apps werden genutzt. Die fragFINN-App sollte nicht fehlen, denn sie bietet einen geschützten Surfraum speziell für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine nette Idee zum Muttertag ist dieses schöne Herz. ❤️ Zuerst wird die Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Farbe können sich die Mädchen und Jungen selbst auswählen. Nun werden die Herzen passend eingeschnitten und danach miteinander verflochten. So entsteht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im März haben Sicherheitskräfte die Gründungsversammlung der freien Studierendengewerkschaft in Belarus gestürmt. Jetzt tauschten sich gewerkschaftlich aktive Studierende aus Europa und Belarus aus, um sich zu unterstützen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Stundenentwurf mit Präsentation und Materialien zur Szene "Hexenküche". Der Entwurf ist speziell für den Distanzunterricht geeignet, lässt sich aber mit geringen Anpassungen auch im Präsenzunterricht realisieren. [weiterlesen]
Hier finden Sie Informationen zur Weißen Rose, zu ihren Flugblätter, weitere Materialien und Medien sowie Tipps zur Weiterarbeit. [weiterlesen]
Auf dem Portal der Bundeszentrale für politische Bildung finden Sie eine ausführliche Biografie von Sophie Scholl. [weiterlesen]