Arbeitsblatt: Bruchterme kürzen mit 4 Schwierigkeitsstufen, Lösungen und Erklrävideo
Arbeitsblatt Gleichungen mit 2 Variablen
Arbeitsblatt Gleichungen mit 2 Variablen mit Lösungen und Erklärvideos zu allen Lösungsverfahren
Ganzrationale Funktionen – Zusammenfassung
Eine Übersicht zur Theorie ganzrationaler Funktionen als Lückentext, eingesetzt in einer 11.Klasse BGy als Hilfestellung zum Selbstlernen während der Corona-Zeit
Schmetterling im KOS – Geometrie in der Ebene
Einfache Konstruktionsaufgabe in der Ebene: Koordinatensystem, Dreiecke, Vierecke, Winkel messen, Länge berechnen, Flächeninhalt bestimmen, gut als Anwendung/Wiederholung zum Flächeninhalt von Dreieck/Viereck und zur Flächenzerlegung, Musterlösung umseitig, Bayern MS 7./8. Klasse
Aufgeladen mit Freundschaft
Guten Morgen 🙂 Hier die zweite Karte vom Sonntag. Mit dem supersüßen Roboter, den die zauberhafte süße Biggi mir ins Osternest gesteckt hat 🙂 Dazu hatte ich noch diese Stencil (auch von Biggi) und habe…
WORTLIGA Textanalyse
Das Online-Tool prüft Texte nach den Regeln des Hamburger Verständlichkeitskonzepts auf Prägnanz, Ästhetik und Lesbarkeit. Verdächtige Stellen markiert das Tool und regt Anwender an, diese zu bearbeiten. Schülerinnen und Schüler arbeiten damit eigenständig an Texten,…
Deutsche Redewendungen | Quiz 45 – Mit Bedeutungen und Beispielen
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt wieder 10 deutsche Redewendungen mit diesem Quiz! Nachdem ihr eure Antworten überprüft habt, lest ihr die Bedeutungen und Beispiele. Der Beitrag Deutsche Redewendungen | Quiz 45 – Mit Bedeutungen und…
Muttertagsideen: Lustiger Bilderrahmen
Eine tolle Idee für den Muttertag ist dieser Bilderrahmen. Die Mädchen und Jungen können hier ein Bild von sich einkleben und haben somit ein ganz individuelles Geschenk für den Muttertag. ❤️ Der Rahmen wird aus…
In eigener Sache
Aus gesundheitlichen Gründen muss ich mich ab morgen voraussichtlich für 10 Tage vom gewohnten Alltag zurückziehen. Die Perlen sind davon nicht direkt betroffen. Ihre täglichen Tipps und Ideen finden Sie weiterhin im Perlen-Blog, die habe…
die Gefühlsmonsterchen
…
Sätze würfeln und schreiben
…
Nackt im Netz: Sexuelle Übergriffe auf Mädchen und was Lehrkräfte dagegen tun können
Cybermobbing, -bullying und -grooming, Sexting und sexuelle Belästigung oder Gewalt im Netz sind relativ neue, aber sehr ernste Probleme. Viele Schulen und Pädagog*innen sind darauf noch nicht ausreichend vorbereitet. Wie können Mädchen geschützt werden? Welche…
Ein virtuelles Klassenzimmer gegen die Langeweile
Wie lässt sich die Motivation beim Lernen zu Hause während der Corona-Krise aufrechterhalten? Virtuelle Werkzeuge zum gemeinsamen Lernen können dabei helfen. Die Hamburger Lehrerin Ulrike Ammermann hat mit ihren Schülerinnen und Schülern in den vergangenen…
Webseite des Regionalbüros für Europa der WHO zu COVID–19
Informationen zum Coronavirus, Verlauf der Epidemie, Empfehlungen für den Umgang in Europa.
Lesen in Klasse 2/3: Ein Zuhause für Brunhilde V
Es geht weiter: Die Familie geht am Samstag mit Brunhilde 🐶 in die Hundeschule. Dort lernen sie alle, wie man den kleinen Welpen erziehen sollte. Auch Mama und Papa machen mit. Schließlich erfahren sie noch,…
Projekt Haustiere: Pompon – Hündchen
Dieses kleine Hündchen 🐶 werden die Mädchen und Jungen mögen, es wird aus Pompons gebastelt. Zwei farblich passende große Pompons werden aufeinander geklebt. Nun werden zwei Ohren aus Filz zurecht geschnitten, die Form sollte länglich…
Projekt Haustiere: Zusammengesetze Nomen I
Das Bilden zusammengesetzter Nomen gelingt den meisten Kindern recht gut, jedoch haben sie mit der Schreibung Probleme. Oft schreiben die Mädchen und Jungen die beiden Nomen getrennt auf. Darauf sollte bei der Übung besonders geachtet…
Informationsverhalten zum Coronavirus
Neben einem verändertem Kauf- und Freizeitverhalten der Menschen sind auch andere Schutzmaßnahmen sinnvoll, um die Verbreitung des Coronavirus bzw. SARS-CoV-2 (offizielle Bezeichnung des Virus) zu verlangsamen. Hinweise zum Umgang mit dem Virus sind dabei in…
Anja Wrede – Sagt das Monster zu der Maus …
Wer ist die Hauptfigur in der Geschichte? Wann und wo spielt die Geschichte? Wen trifft die Hauptfigur? Was ist der Nebenfigur passiert? Wie kann die Hauptfigur helfen und wie endet die Geschichte? Dieses Sprachspiel hat…
Beiträge zum Coronavirus und Deutschland bei University World News
Der Coronavirus und die davon ausgelöste Krankheit COVID-19 haben sich 2020 auf das universitäre Leben in Deutschland ausgewirkt. Suchabfrage, über die bei University World News Beiträge erfasst werden, die sich u.a. mit der Schließung von…
Tackling the coronavirus COVID-19 crisis together: OECD policy contributions
Die OECD stellt auf ihrer Webseite neben statistischen Daten (z.B. zur Anzahl an Intensivmedizinkapazitäten in Krankenhäusern der Mitgliedsstaaten) auch Maßnahmen vor, die in einzelnen Ländern zur Eindämmung der Ausbreitung des Virus COVID-19 getroffen wurden, mit…
Task for Two Tuesday #151: Berge
Hallo Ihr Lieben 🙂 So, nachdem ich EINE Woche an dem Schrank saß hab ich graaade so Sonntag noch 2 Karten geschafft.. eine heute, eine morgen. Mal sehen, wie es dann weiter geht 😉 So,…
Zahlen am Zahlenstrahl
Excelblatt für verschiedene Übungen am Zahlenstrahl. Die Strahlen können frei beschriftet werden, die „Schildchen“ in die die Schüler später die Zahlen schreiben sollen sind beliebig verschiebbar. Im Original habe ich die Pfeile für Übungen mit…
Einführung Schriftliche Subtraktion (Abzugsverf.)
genaues vorgehen – Schritt für Schritt – zur Einführung in die Schriftliche Subtraktion mit dem Abzugsverfahren mit Übungsaufgaben Klasse 3
Ende des 2. Weltkriegs vor 75 Jahren
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg auf dem europäischen Kriegsschauplatz. Der Tag der deutschen Kapitulation wird weltweit als Tag der Befreiung gewürdigt. Endlich nahm das Grauen des Krieges in Europa ein Ende, welchem…
ärgern | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs ärgern. Lest auch die wichtigsten Redewendungen und Ausdrücke mit diesem Verb! Der Beitrag ärgern | Konjugation,…
Chronologische Übersicht: Der Zweite Weltkrieg – bei bpb.de
Hier finden Sie Daten zum Ausbruch, Verlauf und Ende des Zweiten Weltkriegs in chronologischer Reihenfolge.
Homeschooling, Online-Therapie & Co: LRS-News in Zeiten von Corona
Das Corona-Virus hat uns nach wie vor fest im Griff. Die Schulen sind dicht, die Kinder müssen im Homeschooling zuhause lernen. Das klappt mal mehr, mal weniger gut. Wir haben für Sie Infos und News…
Ideen für zu Hause (2): Komm, wir lernen!
Noch ein Heft mit vielen Ideen, wie sich unsere Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Klasse zu Hause sinnvoll und abwechslungsreich beschäftigen können: 40 tolle Tipps, mit denen sie – leider ohne Schule –…
Projekt Haustiere: Übung XI
Auch Hunde gehören zu den Haustieren, die die Menschen sehr gerne haben. 🐕🦺 Mein heutiger Sachtext informiert die Mädchen und Jungen über dieses Tier. Wichtige Infos können hier markiert und für ein Plakat, Lapbook oder…
Projekt Haustiere: Stirnband Hund
Auch ein Hund macht sich als Stirnband gut. Die Mädchen und Jungen finden daran sicher viel Spaß. Das Stirnband 🐶 ist auch nicht schwer zu basteln. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten.…
Monatsgewinnspiel: April
Es ist wieder soweit, ein Monat geht zu Ende und es ist Zeit für das Gewinnspiel für den Monat April. Was müsst ihr tun? Findet einfach das Lösungswort auf meine Monatsfrage: In dem Buch „Ein Zuhause…
Abschlussquiz Islam
Ausgehend vom vorliegenden Material habe ich ein neues Quiz „Wer weiß denn sowas?“ entworfen. Es ist etwas ausführlicher und zielt auf Klasse 7 Gymnasium
Wie man mit einem Australian Shepherd Hühner eintreibt (Video)
Vor drei Jahren habe ich mir ein Hühnerhaus gebaut. Es sollte nicht irgendein Hühnerhaus werden, sondern eines, das von außen wie ein Hexenhäuschen aussähe und so geschickt konstruiert wäre, dass ich – als großer Kerl…
„live gelesen mit…“ – Lesungen für Kinder
Hier wird vorgelesen: Bekannte Autorinnen und Autoren lesen aus ihren Büchern vor – immer dienstags und donnerstags jeweils ab 16 Uhr für eine Stunde. Mit dabei sind Autorinnen und Autoren wie Kirsten Boie mit "Geburtstag…
Wie Schulen die Hygiene-Vorgaben einhalten
In dieser Woche stehen die Schulen vor der schwierigen Aufgabe, die umfangreichen Vorgaben zum Corona-Infektionsschutz vor Ort umzusetzen. Das Schulportal hat die wichtigsten Aufgaben zusammengefasst und Schulen befragt, wie sie damit umgehen. Wie der Hygieneplan…
Lesewege Teil 4
Heute habe ich zwei weitere Lesewege fertig gemacht. Es geht um die Baustelle und um einen Gemüseeintopf. Viel Vergnügen damit! Leseweg Baustelle Leseweg Gemüseeintopf
Juniorhelfer plus – Unfallverhütung und Erste Hilfe für die Klassen 5 bis 7
Bereits seit Jahrzehnten setzt sich das Bayerische Jugendrotkreuz für eine altersgemäße Erste-Hilfe-Ausbildung von Kindern aller Altersstufen ein. Mit dem Juniorhelfer plus liefern wir einen weiteren wichtigen Baustein hierzu. Wir möchten neben der Steigerung der Laienreanimationsrate…
Projekt Kalender: Übung XIII
Nach den Jahreszeiten und Monaten wird nun die Woche und ihre Wochentage geübt. 📅 Mit Hilfe des Materials lernen die Mädchen und Jungen die Wochentage kennen und üben das Rechnen von Wochen und ihren Tagen. …
Design-Wettbewerb Kids in Fashion
Wir suchen Modedesigner*innen zwischen elf und 17 Jahren. Wer hat Lust, ausgefallene Modeideen zu entwickeln, eigene Kleider, Jacken, Hosen oder Shirts zu entwerfen? Die besten Ideen werden von Modeschüler*innen und Kostümbildner*innen umgesetzt und von jugendlichen…
Zeichnen mit Word
Mit den Formen (Einfügen- Formen- Fülleffekt-Farbe) von Word kann man einiges zeichnen: Bäume, Häuser, Tiere, Landschaften, Logos usw.
Plusaufgaben im ZR 10 mit den Ergebnissen 6, 7, 8, 9 und 10
…
Ein Schrank, sie zu knechten….
Guten Morgen Ihr Lieben 🙂 So, heute erzähle ich euch, was ich die gaaaanze letzte Woche gemacht habe. Als vor einigen Jahren meine Omili verstorben ist und wir ihr Haus ausräumen mussten, war da dieser…
Ich kann heute nicht in die Schule gehen
Manche Kinder können auch in normalen Zeiten nicht zur Schule gehen, weil sie krank sind. "Es ist wie ein Gewicht, das ich ständig mit rumschleppe. Ich will einfach nur normal sein." sagt Melissa. Melissa ist…
