Vorschaubild / Materialvorschau
Max und Elisabeth sind noch sehr jung und schon trockene Alkoholiker*innen. Warum wird der Rausch in der Jugend so romantisiert? [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Anhörung des Gesundheitsausschusses zum Bevölkerungsschutzgesetz [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viele Schülerinnen und Schüler waren seit Mitte Dezember nicht mehr in der Schule. Mit Blick auf den Beginn der Pandemie in Deutschland im März 2020 ist inzwischen für einen Großteil der Schülerschaft fast ein halbes Jahr Präsenzunterricht ausgefallen. Diese Einschränkungen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hochwertige Bildung für alle weltweit - dieses Ziel verfolgt die Globale Bildungskampagne (GBK). Wie das auch in Pandamiezeiten gelingen kann, darüber haben sich GEW und acht NGOs online ausgetauscht. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Noch vor dem Ende der Wahlperiode soll der Kinderschutz spürbar verbessert werden. Dazu setzt die Große Koalition derzeit eine Reform des Sozialgesetzbuchs (SGB) VIII um. Doch nicht alle Pläne freuen die Beschäftigten und Träger der Einrichtungen. [weiterlesen]
Am 23.04.2021 startet neben dem Sportlivestream "Move it RLP" erstmalig auch ein Musikangebot für die Grundschulen in Rheinland-Pfalz. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Primarstufe und wird jeweils freitags von 10.30 Uhr bis 11.00 Uhr angeboten. Yvonne Eberle,... [weiterlesen]



Interaktives Mollier h-x-Diagramm für feuchte Luft. Darstellung thermodynamischer Zustandsänderungen (z.B. Entfeuchtung, Erwärmung) direkt im Browser. [weiterlesen]
Das ist Ada. Sie mag wie ein normales kleines Mädchen aussehen, aber die Wahrheit ist, dassAda die Welt verändert hat. So beginnt das Sachbilderbuch über eine sehr starke, wissbegierige und mutige Frau und ihre wissenschaftliche Errungenschaft. Schon früh interessierte sich... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute stellen wir euch das Wort "schlafwandeln" vor. Der Beitrag schlafwandeln |... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Fachverband integrative Lerntherapie fordert: Lerntherapeut*innen in die Schulen! Im letzten Blogbeitrag ging es um ein interessantes Forschungsprojekt zu Lerntherapie in der Schule. Neben der Wissenschaft gibt es glücklicherweise auch konkrete (fach-)politische Bestrebungen, die Erfahrungen der Lerntherapie in der Schule... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Niemand zerreisst ein neues Kleid, um damit ein altes zu flicken. Nicht nur, dass es um das neue Kleid zu schade wäre; sondern der neue Flicken passt auch gar nicht zum alten Kleid. Ebenso füllt niemand jungen, gärenden Wein in... [weiterlesen]
Anlässlich der Anhörung zum Infektionsschutzgesetz erneuert der Verband Bildung und Erziehung (VBE) seine Kritik an dem vorgeschlagenen Grenzwert für Schulschließungen. Der Bundesvorsitzende, Udo Beckmann, erklärt: „Es bleibt unverständlich, weshalb nur für Schulen eine doppelt so hohe Inzidenz ausschlaggebend für weitere... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
People photo created by rawpixel.com – www.freepik.com Kennen Sie das auch? Die jungen Menschen, mit denen Sie beruflich zu tun haben, haben die neue Medienwelt bereits in die Wiege gelegt bekommen. Sie sind „Digital Natives“ und man hat häufig das... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Geotastic. Bei Geotastic handelt es sich um browserbasiertes, kostenloses Online-Spiel. Lehrkräfte müssen sich für das Programm registrieren, die Schüler/innen nehmen per Link teil. Grundlage des Spiels... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bunt und lustig sieht diese Schildkröte aus. Hier dürfen die Mädchen und Jungen kreativ arbeiten. Durch das Schneiden der Kreise kann die Fingerfertigkeit geübt werden.  Zuerst wird die Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nach dem Schneiden der Kreise werden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Und auch mit diesem Material können die Mädchen und Jungen wieder rätseln und mit Hilfe der Anlaute Frühlingswörter bilden. Das Anmalen der Bildchen wird sicher auch vielen Kindern gefallen. 🌈 Das Material kann gut als Zusatzmaterial eingesetzt werden.   Viel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Über eine selbstgestaltete Glückwunschkarte freut sich jede Mutter. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und dann ausgeschnitten. Nun wird ein DIN A4 Tonkarton gefaltet und eine Tortenspitze von links und rechts zur Mitte gefaltet. Diese kommt auf die gefaltete Karte.... [weiterlesen]
Das Programm "Wir stärken Mädchen", das die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit der Stiftung "RTL – Wir helfen Kindern" durchführt,  will die Auseinandersetzung mit geschlechteruntypischen Berufsbildern und Kompetenzen für eine chancengerechte und selbstbestimmte Zukunft fördern und Mädchen Mut machen,... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Alle Zeichen stehen auf Distanzunterricht und daher habe ich für meine Erstklässler ein neues kompaktes Lernheft gestaltet, das genau für eine Woche Distanzlernen passt (mit anderen Aufgaben zusätzlich). Download Auf den ersten beiden Seiten ist ausführlich die Erklärung und Sprechweise... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wegen der Pandemie gibt es zehn Prozent weniger Ausbildungsverträge. Fachleute warnen vor langfristigen Schäden. [weiterlesen]
Das Kultusministerium Baden-Württemberg informiert auf dieser Seite über unterschiedliche Betreuungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler: Verlässliche Grundschule, flexible Nachmittagsbetreuung sowie Hort an Schulen/ herkömmlicher Hort. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die liebe Kathrin @grundschulparadies hat eine tolle Fotokartei zum Thema „Insekten“ erstellt, die ich mit euch allen teilen darf. Danke dafür! Kathrin hat in der Kartei auch zwei Tiere untergebracht, die keine Insekten sind und die man zusammen mit den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es gibt im täglichen Schulleben ganz viele Situationen, wo wir Anschauungsmaterial einsetzen. Oft genug haben wir das mühevoll und mit viel Zeitaufwand sogar selbst hergestellt. Wir Lehrer unternehmen viel, damit ein strukturierter Unterricht gesichert ist und sich die Kinder auch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In einer fünfteiligen Dokuserie des Hessischen Rundfunks schildern Jugendliche, wie sie in der Coronapandemie mit digitalem Fernunterricht, sozialer Distanz und der Angst vor Ansteckung klarkommen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In zehn Sätzen fehlt jeweils das Verb. Zehn Verben, die ein 'äu' enthalten, stehen am rechten Seitenrand zur Auswahl, jedoch in der Grundform. Das Bild ist der 4teachers Datenbank entnommen. Vielen Dank dafür! [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In zehn Sätzen fehlt jeweils das Verb. Zehn Verben in der Grundform (mit 'au') stehen am rechten Seitenrand zur Auswahl. Beim richtigen Einsetzen in den Satz wird aus dem 'au' ein 'äu'. Das Bild ist der 4teachers Datenbank entnommen. Vielen... [weiterlesen]
Der neueste Artikel unseres Magazins Bildung + Innovation stellt das Programm "Wir stärken Mädchen" vor. Es soll die Auseinandersetzung mit geschlechteruntypischen Berufsbildern und Kompetenzen fördern. Insbesondere sollen Mädchen für MINT-Themen begeistert werden, damit sie den Mut haben, sich für einen... [weiterlesen]
Die Begabung eines Kindes und das damit verbundene Entwicklungspotenzial kann auf unterschiedlichen Säulen fußen. Man unterscheidet zwischen den künstlerisch-musischen, den sozialen, den sportlichen oder akademischen Bereichen. Etwa zwei Prozent der Kinder in Grundschulen sind intellektuell hoch begabt (vgl. BMBF 2015:... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen :-)Heute wieder eine Karte mit meiner Lieblings-Stanze... ich bin ja immer noch verliebt in diese Stanze... und diese Karte war eine Bestellung, für ein kleines Mädchen. Also habe ich natüüürlich voll in die Klischee-Kiste gegriffen: Pink, Einhörner, Feen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schon im Jahr 1977 wurde mit dem Lied „Das bisschen Haushalt … sagt mein Mann“ von Johanna von Koczian, die traditionelle Rollenverteilung bei der Hausarbeit aufs Korn genommen. Heute löst man das Problem am besten mit einer Excel-Tabelle. [weiterlesen]
Der Boden ist Lebensraum für Regenwürmer, Ameisen und kleine Käfer. Doch nicht nur für sie, sondern auch für uns Menschen sind gesunde Böden unersetzlich. In der aktuellen Ausgabe zeigt „forscher – Das Magazin für Neugierige“, vor welchen Herausforderungen die Böden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Alle reden über die Folgen der Pandemie für Kleinkinder, Schülerinnen und Schüler. Wie sieht es aber mit den rund drei Millionen Studierenden aus? [weiterlesen]