In der Advents- und Weihnachtszeit 🎅🏼 holen wir immer wieder gern die Märchenbücher hervor. Manche Märchen kennen viele Kinder gar nicht und so lohnt es sich, mit ihnen auf eine zauberhafte Reise zu gehen. 💫…
Der Nutzen des Waldes – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Der Nutzen des Waldes“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: ROHSTOFFLIEFERANT SAUERSTOFF SPAZIEREN ERHOLUNG BLAETTER BAEUME WAERME SCHUTZ PILZE TIERE LEBEN MUELL WALD HOLZ LUFT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 15 Wörter im RätselDownload-Link…
Suchsel zum Thema Optik – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Suchsel zum Thema Optik“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: STERNSCHNUPPEN GLUEHWUERMCHEN LASERPOINTER REGENBOGEN BILDSCHIRM PROJEKTOR REFLEKTOR MIKROSKOP SCHATTEN PLANETEN SPIEGEL FARBEN BRILLE STERNE KOMET LINSE LICHT BLITZ FEUER LAMPE KERZE LUPE LAVA Der Arbeitsauftrag zu…
Unterrichtseinheit: Warum ist TikTok so erfolgreich?
Wer kennt dich am besten? Deine Freunde? Deine Familie? TikTok kennt dich auf jeden Fall auch sehr gut. Das ist ein Teil des Erfolgsrezepts der Social Media-Plattform. „Warum ist TikTok so erfolgreich?“ – eine Unterrichtseinheit…
Unterrichtsmaterial: Warum ist TikTok so erfolgreich?
Wer kennt dich am besten? Deine Freunde? Deine Familie? TikTok kennt dich auf jeden Fall auch sehr gut. Das ist ein Teil des Erfolgsrezepts der Social Media-Plattform. „Warum ist TikTok so erfolgreich?“ – eine Unterrichtseinheit…
Unendlich online: Warum ist TikTok so erfolgreich?
Wer kennt dich am besten? Deine Freunde? Deine Familie? TikTok kennt dich auf jeden Fall auch sehr gut. Das ist ein Teil des Erfolgsrezepts der Social-Media-Plattform. Und natürlich macht es riesigen Spaß, die Kurzvideos nacheinander…
Basteln im Advent: Kleines Adventsbüchlein – 2. Advent
Wir haben den 2. Advent. 🕯🕯Das Basteln am Adventsbüchlein geht in die zweite Runde. ⭐️ Parallel zum Basteln können die Mädchen und Jungen ein kleines Gedicht lernen. Die zweite Strophe kommt hinzu, sie kann dann…
Adventskalender für 4
Guten Morgen Ihr Süßies 🙂 Jap, ich bin noch nicht fertig mit den Adventskalendern 😉 Diesen hier habe ich für meine liebste Biggi und ihre Familie gemacht. Habe eine Weile geknobelt wie ichs mache. Ich…
“Geister der Weihnacht” nach Charles Dickens (Adventsüberraschung 2)
Heute gibt es das zweite Kapitel von “Geister der Weihnacht” für euch. Der Text lehnt sich wieder an die allseits bekannte Geschichte “A Christmas Carol” von Charles Dickens an. Wir haben uns auch wieder im…
Lückentexte im Advent
Lückentexte fordern von den Mädchen und Jungen auch vorausschauendes Lesen. Dies fällt jedoch vielen Kindern noch sehr schwer. Daher sind kleine Übungen zu diesem Schwerpunkt sinnvoll. Auch für Klasse 3 sind hier zwei Lückentexte zum…
Jahresausblick 2022
Heute darf ich das 5. Türchen unseres Material-Adventskalenders bei Instagram für euch öffnen. Darin befindet sich die Neuauflage des Jahresausblicks für 2022. Neu ist ein kleines Leporello, das als Alternative zu dem großen Heftchen verwendet…
Orte, die ich mag, und Orte, die ich nicht mag – Lesetext A1 von Alice aus Frankreich
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben von Alice B. aus Châteaulin, Frankreich Ich mag die Inseln, weil es dort idyllisch ist und es viel Natur gibt. Ich…
Das Glücksrad 2.0
Dieses Schuljahr ging es hoch her bei der Auswahl von Referatsthemen, denn historische Persönlichkeiten wie Coco Chanel oder Elisabeth von Österreich standen bei meinen Mädels hoch im Kurs. Ich stand nun vor der Aufgabe, eine…
Engeln basteln
1. Engel aus Tüll und Bändern2. Engel aus Wolle3. Engel aus Wolle und Bändern4. Engel aus Muffinfomen5. Engel aus Notenpapier6. Engel aus Holzspatel und Tortenspitze7. Engel aus Korken8. Engel aus Biegedraht9. Engel aus Holzscheiten
Eine ganz besondere Bruderliebe
Der 17-jährige Colbert kümmert sich nach dem Tod der Mutter um seinen Bruder, weil er ihn nicht ins Heim geben will. Viel Verantwortung, denn der 22 Jahre alte Simpel steht geistig auf der Stufe eines…
Eine Märchenreise: Die Prinzessin auf der Erbse 3
In der Advents- und Weihnachtszeit 🎅🏼 holen wir immer wieder gern die Märchenbücher hervor. Manche Märchen kennen viele Kinder gar nicht und so lohnt es sich, mit ihnen auf eine zauberhafte Reise zu gehen. 💫…
Basteln im Advent: Weihnachtskarte Stiefel ⭐️
Selbstgebastelte Grußkarten bereiten immer wieder besondere Freude. So natürlich auch zum Weihnachtsfest. Und auch die Kinder haben sicher ihren Spaß beim Basteln. ⭐️ Für diese Karte werden die kleinen Stiefel von der Vorlage auf Tonkarton…
UNTERRICHT: Faust I: Studierzimmer II (V. 1530-2072)
Mehr als ein Jahr ist vergangen, seit hier auf diesem Blog der letzte Beitrag zu Goethes Jahrhundertwerk veröffentlicht worden ist. Da mich das Werk aber weiterhin begleitet und aufgrund vieler Rückmeldungen, möchte ich hier und…
Üben im Advent 5
Diese kleine Übung passt gut in die Adventszeit. 🕯 Wie auch schon mit den vorherigen Übungen werden auch hier das Abschreiben und die Wortarten thematisiert. Der einfache strukturierte Aufbau ermöglicht den Mädchen und Jungen ein…
Training: Interpretation von Prosatexten
Anahnd eines kurzen Auszugs aus dem Roman „Der Fremde“ soll den Schülerinnen und Schülern schrittweise anhand kleinteiliger Arbeitsanweisungen beigebracht werden, wie eine funktionale Interpretation eines Prosatextes verfasst werden kann. Anmerkung: Der für dieses Training ausgewähtle…
Lecker Lebkuchen
Hallo 🙂 Naaa? Der Dezember ist im vollen Gange, ich in der Mitte meiner kleinen Urlaubswoche. Die diesjährige Plätzchenbackerei habe ich knallhart in 3 Tagen durchgebacken und jetzt habe ich noch ein paar freie Tage,…
Knacknuss M4
Die Lösung senden Sie bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!
Vorlesevergnügen mit dem Schlossgespenst Zippel
Witzig, einfühlsam und kunterbunt illustriert: „Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst“ weckt bei Erstleserinnen und Erstlesern die Lust am Lesen. Und auch allen Vorlesenden bereitet Alex Rühles Debüt großes Vergnügen.
UNTERRICHT: Unterrichten mit Reaction Videos
Immer mal wieder habe ich auf dem Blog schon Gastartikel gehabt. Dieser hier ist insofern ein besonderer, da er von geschätzten Kolleg:Innen aus dem #instalehrerzimmer kommt. Die beiden machen Arbeitsblätter, Youtube-Videos und betreiben einen großen…
Am Maximum der eigenen Kapazität
Vor sehr vielen Jahren, als ich – noch in einem anderen Leben – mit dem Schreiben eines Romanes rang, las ich einen bemerkenswerten Ratschlag, der mir seitdem nie ganz aus dem Bewusstsein verschwunden ist. Der…
pronoms relatifs et adverbiaux
Übungsmix aus Relativ- und Adverbialpronomen
Basale Geschichte
Hier ist eine basale Geschichte zum Thema Traditionen beim Chanukka-Fest. Die Geschichte eignet sich besonders zur Arbeit mit komplexer beeinträchtigten Schüler*innen, aber kann auch in inklusiven Kontexten eingesetzt werden. Fachlich passt es in die Bereiche…
Johanna Lindemann und Andrea Stegmaier – Die gestohlene Weihnachtsgans
Das Titelbild suggeriert bereits die Botschaft dieses warmherzigen und so nah an der Realität liegenden Bilderbuchs: Ein hell erleuchtetes Mehrfamilienhaus – mit weihnachtlich geschmückten Fenstern, hinter denen sich ganz eigene Weihnachtsbräuche und Familiengeschichten verbergen. Emma…
NEU: klicksafe-Infografiken zur JIM-Studie
Zur aktuellen JIM-Studie 2021 stellen wir Ihnen zwei neue Infografiken zur Verfügung. Zum Einen veranschaulichen wir den Anstieg von Desinformation im Alltag Jugendlicher. Zum anderen visualisieren wir den Übderdruss digitaler Kommunikation bei Jugendlichen zwischen 12…
Basteln im Advent: Collage In der Winternacht
Natürlich passt das Gestalten einer Collage in die vorweihnachtliche Zeit. Diese thematisiert eine Winternacht. 🌙 Das Ausprobieren mit Farben macht diese hier besonders interessant. Begonnen wird in der Mitte eines DIN A4 Blattes. Auch ein…
Winter stories – creative writing (continuation)
Winter stories – hier findet ihr zwei selbst erstellte englische Textanfänge im Wintermantel, aus denen die Schülerinnen und Schüler(mindestens) einen auswählen, und im Sinne des kreativen Schreibens fertigstellen können. Einsetzbar im Englischunterricht (auch gut geeignet…
Sudoku im Advent 3
Für die Freiarbeit eignen sich Sudokus immer prima. 👼🏻 Hier können die Mädchen und Jungen selbstständig allein oder mit einem Partner und in der Gruppe raten und knobeln. Weihnachtliche Bilder passen in die jetzige Zeit,…
Impfen – Wortwolke
Wortwolke „Impfen“ mit den Wörtern: Impfung boostern Delta Impfgegner Omiron Impfpass Fälschungen Impfzentrum Varianten Impfnachweis Impfpflicht Impfpass Impfbuch Impfdosen Impfstrasse immunisieren verimpfen Vakzine Hausärzte Impfverweigerer Impfquote Impfstraße Impfdurchbruch Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-12-tsQ9_impfen.html
Fachtagung „Politische Medienbildung? Perspektiven für politische Bildung und Medienpädagogik“
Ausgangspunkt für die Fachtagung ist der Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung vom Herbst 2020. Im Bericht wird konstatiert, dass politische und mediale Wirklichkeiten schon seit Langem zunehmend verschränkt und nicht mehr ohne einander zu entschlüsseln…
Pandemie trifft Förderschulen besonders hart
Eine Sonderauswertung des Deutschen Schulbarometer zeigt: Die Förderschulen arbeiten in der Corona-Pandemie häufig unter erschwerten Bedingungen. Gleichzeitig sind die Herausforderungen dort besonders groß. Die Mosaikschule in Marburg, Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises Spezial 20I21, hat dennoch…
„Das System lässt unsere Kinder im Stich“
Bernita Bradley unterrichtet ihre Tochter zu Hause, weil sie – wie immer mehr afroamerikanische Familien in den USA – den öffentlichen Schulen misstraut.
GEW: „Anspruch auf inklusive Bildung endlich einlösen!“
Bildungsgewerkschaft zum „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen“
Lückentext im Advent
Lückentexte sind für viele Mädchen und Jungen nicht so einfach zu lösen. Diese hier thematisieren die Adventszeit 🎅🏼 und können so in dieser Zeit in den Unterricht eingebaut werden. Das Material umfasst zwei Übungstexte für…
Kein Ende am Horizont 2020? – Online-Seminar zum administrativen und finanziellen Projektmanagement
KoWi organisiert am 15. Dezember 2021 von 10:00 bis 11:30 Uhr ein Online-Seminar für Einsteiger/innen zum administrativen und finanziellen Projektmanagement in Horizon 2020. Auch wenn in diesem Jahr das neue EU-Forschungsrahmenprogramm Horizon Europe mit ersten…
Adventskalender to go Finale
Hallo 🙂 So, das ist heute der letzte Tag.. glaub ich 😉 Hier ein Sammelsurium von Einzelstücken 🙂 Happy letzter Tag der Woche 🙂 Eure
Lesen im Advent: Den Weihnachtsräubern auf der Spur 7
Wo sind die Postpakete? 📦 Wieder hilft den Kindern der Zufall weiter. Im Supermarkt beobachtet Erik, wie Toni mit einem neuen Handy angibt. Erik nimmt die Beobachtungen auf. Viele Deutschschwerpunkte können die Mädchen und Jungen…
ExpeditionBD – Die Reise zur digitalen Schulentwicklung
Im Community Call am 9. Dezember 2021 wird die ExpeditionBD vorgestellt: https://expedition.forumbd.de/ Mit dem neuen Unterstützungsangebot für Schulleitungen, Schulträger und koordinierende Akteure werden Teilnehmende auf die Reise zur digitalen Schulentwicklung geschickt und erhalten einen einfachen…
Ethik – Wortwolke
Wortwolke „Ethik“ mit den Wörtern: Fragen Gewohnheit Sitte Charakter Entscheiden Handeln Axiom Selbst-Reflexion alltäglich ungewöhnlich keineFertigeLösung Nachdenken Innehalten nichtEntmündigen Freiheit Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-12-24l8_ethik.html
Informatiker – Wortwolke
Wortwolke „Informatiker“ mit den Wörtern: Informatiker Englisch Programmiersprache Programmieren HTML C PHP Englisch Mathematik Atom Konzentrationsfähig Teamfähig Spaß Tastatur Maus Internet Büro Management HTML Java Computer It Informatiker Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-12-Anom_informatiker.html
