Vorschaubild / Materialvorschau
Weihnachten steht vor der Tür und ihr habt keine Idee, wie ihr eine kleine Weihnachtsfeier im Unterricht gestalten könnt. Wir haben auf der folgenden TaskCard einmal für euch gesammelt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
  Die wichtigsten Daten aus dem Leben der zehn Maler auf je einem Zeitstrahl dargestellt. Allein schon die Piktogramme auf dem Bild sind sehr aussagekräftig. (brainpickings.org) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die humorvolle Geschichte eines Mädchens, das mit seinen Eltern aus der Türkei nach Deutschland kommt, berührt junge Leserinnen und Leser. Das Buch „Pembo – Halb und halb macht doppelt glücklich!“ von Ayşe Bosse schildert sensibel, wie schwer ein Neuanfang in... [weiterlesen]
Mit diesem Material wird sowohl das Lesen als auch die Konzentration geübt. Auch hier wird die Weihnachtszeit 🎅🏼 thematisiert. Die Kinder lernen mit Hilfe des Fehlerlesens die Schreibung der Wörter kennen und das Schriftbild kann sich so eingeprägt werden. Das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Da die Zeit vor Weihnachten wie immer viel zu stressig und leider sehr begrenzt ist, habe ich nach einer einfachen Idee für den Kunstunterricht in der Grundschule gesucht, die sich in ein bis zwei Schulstunden umsetzen lässt und mit wenig... [weiterlesen]
Mit Mädchen und Jungen diese Weihnachtskarte zu gestalten, wird allen viel Spaß machen. Das Basteln geht leicht und mit Schablonen können die Kinder hier noch besser arbeiten. ⭐️Zuerst wird ein weißer DIN A4 Tonkarton halbiert und das DIN A5 Blatt... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
„Mehr Fortschritt wagen“ – das ist der ambitionierte Titel des Koalitionsvertrags zwischen SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und der FDP. GEW-Chefin Maike Finnern über die Ansagen für den Bildungsbereich. [weiterlesen]
Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Welche Räume braucht sie? Was läuft digital und was bleibt analog? Was sind Aspekte, die sich über Jahre bewährt haben und auch in Zukunft so bleiben sollen? Diese und viele weitere Fragen wurden... [weiterlesen]
Auf dem Portal sind Notenpapiere für verschiedene Instrumente zu finden, die kostenlos ausgedruckt oder als PDF runterladen werden können. [weiterlesen]
Gestern hat sich das neu gegründete Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz in Berlin offiziell vorgestellt und seine Arbeit aufgenommen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Länder Europas" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Hauptstadt von Dänemark: → KOPENHAGEN Großes Land (nicht in Europa) mit "R": → RUSSLAND Nördlich von Österreich liegt ein Land mit "T": → TSCHECHIEN Hauptstadt von Tschechien: → PRAG Land östlich von Brandenburg: →... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Stadt, Land, Fluss" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Deutscher Stadtstaat mit "H": → HAMBURG Landeshauptstadt vom Saarland: → SAARBRUECKEN Hauptstadt von Spanien: → MADRID Landeshauptstadt von Thüringen: → ERFURT Kiel liegt am Meer - an welchem? → OSTSEE Deutscher Fluss mit... [weiterlesen]
Mit dem EduC soll ein Kompass etabliert werden, der durch regelmäßige Befragungen der relevanten Stakeholder (Schulträger und Schulleitung, Lehrer/-innen, Eltern, Schüler/-innen) den Digitalisierungsstand aufgeschlüsselt, nach Regionen und Schultypen erfasst und beobachtet, welche Unterschiede sich bei der Entwicklung ergeben. Es soll... [weiterlesen]
Weihnachten rückt näher und ihr braucht noch ein kleines Weihnachtsgeschenk? Über diese kleinen drolligen Wichtel freut sich sicher jeder Wichtelfreund. Sie verbreiten einfach gute Laune und können auch noch nach Weihnachten als Deko verwendet werden. Ihr könnt euch für die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Fridays-for-Future-Bewegung zeigt, wie wichtig jungen Menschen das Thema Klimawandel ist. Bildungsexperten hoffen, dass dieses Interesse auch zu einem Schub für MINT-Berufe führt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "Informatik" mit den Wörtern: Informatik Computer Handy Internet Tastatur Informatik Computer Handy Internet Tastatur Informatik Computer Handy Internet Tastatur Informatik Computer Handy Internet Tastatur Computer Handy Internet Tastatur Informatik Computer Handy Internet Tastatur Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-12-fpsX_informatik.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die neue Bundesregierung will den Verkauf von Cannabis an Erwachsene erlauben. „Wir führen die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften ein. Dadurch wird die Qualität kontrolliert, die Weitergabe verunreinigter Substanzen verhindert und der Jugendschutz gewährleistet“,... [weiterlesen]
Der Beschluss regelt die Sondermaßnahmen unter denen es den Ländern möglich ist, den Lehrerbedarf in Mangelfächern zu decken. Geregelt wird der Zugang über Qualifizierungen für Hochschulabsolvent*innen ohne Lehramtsstudium. [weiterlesen]



Eine letzte Übung in dieser kleinen Reihe wartet auf die Kinder. Auch hier können noch einmal das Abschreiben und die Wortarten gefestigt werden. Durch die einfache Struktur ist das selbstständige Arbeiten gut möglich. 🎅🏼Viel Spaß beim Üben!Konstantin Herunterladen Literaturliste:Weihnachtstänze in... [weiterlesen]
  Der Autor konzentriert sich in seinem Beitrag für die Fachtagung der Studentenwerke 2021 auf die rechtlichen Aspekte des Nachteilsausgleichs für Studierende mit Behinderung, besonders in Prüfungen. [weiterlesen]
Der Autor, der an der Fernuniversität Hagen lehrt, beleuchtet zunächst die rechtlichen Grundlagen der Barrierefreiheit im Hinblick auf die Relevanz für die Hochschullehre. Anschließend illustriert er beispielhaft die UmsetzunVortrag, November 2021.g für das Land Nordrhein-Westfalen.  Die Folgen der Corona -Pandemie... [weiterlesen]
Die Kultusministerkonferenz hat in ihrer virtuellen 376. Sitzung in Berlin Vorschläge entwickelt, wie das Bild von Mangelfächern, insbesondere Mathematik und Naturwissenschaften, so verändert werden kann, dass mehr Abiturientinnen und Abiturienten ein Lehramtsstudium in einem dieser Fächer aufnehmen und infolgedessen das... [weiterlesen]
Für die vier Freunde wird es immer gefährlicher, die Räuber sind ihnen auf den Fersen. Doch dann kommt endlich die Polizei, sinnt die Posträuber fest. Die Kinder sind erleichtert. Doch was wird nun mit den Paketen? 📦Mit dem vorletzten Fragesatz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nachdem ganz viele von euch schon nach den Monats- bzw. Kalenderblättern für 2022 gefragt haben, habe ich mich nun an die Arbeit gemacht und diese fertig gestellt. In den beiden Dateien findet ihr wieder für alle Monate des Jahres 2022... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Coronavirus-Pandemie stellt alle Menschen vor neue Aufgaben. So auch uns Lehrkräfte im Primarbereich. Jeder muss in kürzester Zeit flexible Wege zur Kommunikation mit den Eltern und Kindern finden, digitale Möglichkeiten des Unterrichtens umsetzen, Wochenpläne erstellen, begutachten etc. Als Lehrkraft... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Liebes digitales Kollegium, die dritte Adventskerze brennt bereits und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Das dies normalerweise die Zeit ist, einmal zurückzublicken, habe ich das auch in meinem Unterricht getan und meine Schüler*Innen zurückblicken lassen… und zwar auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Woher kommt mein Name oder Vorname? Wo kommt er heutzutage wie oft vor? Mit Hilfe von Forebears, einer Webseite mit vielen interessanten Daten, können Sie die am häufigsten vorkommenden Namen und Vornamen sowie deren Verbreitung auf der ganzen Erde kennen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In „Die Zeit der Wunder“ schickt die französische Autorin Anne-Laure Bondoux den Jungen Koumaïl aus den Kriegswirren im Kaukasus auf eine jahrelange Flucht bis nach Frankreich. Es ist ein gefährlicher Weg, den er am Ende allein gehen muss. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier habe ich die Idee fürs Vogelhaus gefunden-,   Wir haben die Seitenteile mit Serviettentechnik gestaltet. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aus selbsttrocknender Modelliermasse haben wir Schneemänner geformt (pro Packung vom Günstigladen 8 Stück). In die feuchte Masse die Kärtchenhalter (im 50er Pack gekauft)  einstecken. Dann eine Woche trocknen lassen. Mit Acrylfarbe Akzente malen und aus Tonkarton Sterne ausschneiden.     [weiterlesen]
Sprache ist ein wesentlicher Faktor für schulischen Erfolg. Damit Lernen unter heterogenen Voraussetzungen gelingen kann, müssen möglichst viele Lehrkräfte für die Rolle der Sprache in ihren Fächern sensibilisiert werden. Das interdisziplinäre Projekt „Sprache im Fach“ der KU Eichstätt-Ingolstadt und der... [weiterlesen]
"Der Initiative des Bundesrates Anfang 2021 ist es letztendlich zu verdanken, dass das Angebot der Schulsozialarbeit in einem neuen § 13a SGB VIII verankert wurde. Damit ist klar: Angebote der Schulsozialarbeit in Deutschland sind eine gesetzlich geregelte Leistung der Jugendhilfe."... [weiterlesen]
Diese kleine Engelchen 👼🏻 werden die Kinder lieben. Das Basteln geht gar nicht schwer.Gelbes Tonpapier wird in 1cm breite Streifen geschnitten. Diese werden aneinander geklebt, so dass ein mindesten 80 cm langer Streifen entsteht. Dieser wir nun an einem Schaschlikspieß "aufgespießt".... [weiterlesen]