… in den letzten Wochen entstehen in meinem kleinem Atelier BuntePunkt neue Motive für meine Acrylbilder- Galerie. Heute möchte ich euch meine Motive Herr und Frau Bär im Straßenverkehr vorstellen.:-) Herr und Frau Bär im Straßenverkehr Meine…
Projekt Haustiere: Quadrama Hund, Katze und co
Gelerntes künstlerisch darzustellen, dies ist das Ziel dieser Arbeit. Hier dürfen die Kinder frei arbeiten und selbst entscheiden, ob sie Bilder einkleben und oder malen wollen. In jedem Quadramateil kann ein anderes Haus- oder Nutztier…
Buchtipp: Rettung für Flöckchen
Viele Kinder, besonders Mädchen, lieben Pferde über alles. Zum Thema Haustiere – Nutztiere – Bauernhof passt das Buch „Rettung für Flöckchen“ super. Es eignet sich für Kinder einer zweiten oder auch noch dritten Klasse. Mit…
Lesen in Klasse 2: Der Familienhund II
Wie geht es mit Avanti weiter? 🐶 Die ersten Tage ist Simon begeistert. Er tobt mit dem Hund herum, kuschelt und spielt mit ihm. Doch jetzt ist er am Abend total müde und erschöpft. Und morgens…
Projekt Haustiere: Übung XX
Wellensittiche werden auch gerne als Haustiere gehalten. Sie sind, wie auch Papageien beliebte Tiere. 🦜 Mit Hilfe des Sachtextes können sich die Mädchen und Jungen über diese Vögel informieren. Die Sachinformationen können gut für die…
Einblicke in mein Zeitmanagement
Der Schalke Song | Deutsch lernen mit Fußball-Liedern / 04
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Es ist Samstagnachmittag, halb vier. Heute wäre Spieltag, eigentlich. Damit ihr die Zeit nicht komplett ohne Fußball verbringen müsst, aber auch das Deutschlernen nicht zu kurz kommt, gibt es hier für…
Projekt Kalender: Kartenspiel
Nicht nur Memory und Domino können gut zum Thema Kalender gespielt werden, auch ein einfaches Kartenspiel eignet sich hier. 📅 Zwei bis vier Kinder können bei diesem Spiel die Monate und Jahreszeiten üben. Der Spielverlauf…
Was wir in Bezug auf Technisierung nach Corona an Schulen sehen werden
Twitter ist ein Blase. Mein Landkreis ist eine Blase. Forschungsprojekte im Bereich der Didaktik sind leider auch oft Blasen (hier die Technisierungsproblematik). In der einen Blase wird z.B. gefeiert, dass man jetzt über Aufgabenmodule Schüler*innen…
Knacknuss 491
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!
Analyse eines Prosatextes: Die Verwandlung von Franz Kafka
Dies ist ein Aufsatz inklusive Aufgabenstellung zur Interpretation eines poetischen Textes (Epik). Der behandelte Auszug entstammt der Erzählung „Die Verwandlung“ von Franz Kafka. Der Textabschnitt behandelt den Vorgang des Ausräumens von Gregors Zimmer. Q12, Bayern
Kombinatorik mit Eis – Legematerial online
Wir beschäftigen uns zur Zeit mit Kombinatorik. Im “Denken und Rechnen” von Westermann wird das Thema sehr anschaulich mit Eiskugelkombinationen eingeführt. Hilfreich ist es, besonders für schwächere Schüler, die Eistüten erstmal zu legen, bevor sie…
Muttertag
Hallo Ihr Lieben 🙂Da morgen Muttertag ist dachte ich, ich zeige euch eine Karte die ich für die Mutter eines Freundes gemacht habe.Ein Mischung aus gestanztem und gestempelten. Die gestanzten Blumen habe ich dann einzeln…
5 Minuten Schulleitung: Krisenmanagement
In den letzten Tagen durfte ich einige Artikel über das Versagen der Schulen in dieser Zeit lesen. Perspektivisch waren das zumeist Berichte von außen: Geschrieben durch die Brille von Eltern oder Lehrern, die sich im…
Wasser-Selbstlernheft
Auf Instagram hatte ich es bereits gezeigt: das Wasser-Selbstlernheft. Eigentlich wäre im Sachunterricht nach Ostern die Einheit zu Wasser und Wetter gestartet unter anderem mit einer tollen Aktion der Bildungsstiftung. Tja, es kam dann anders…
Erklärvideo: Kopfrechnen mit Rechenstreifen
Erklärvideos können den Unterricht ergänzen und bereichern. Dies ist besonders der Fall, wenn sie zum Handeln anregen und fachlichen Prinzipien gerecht werden. Außerdem lässt sich jederzeit vor- und zurückspulen oder pausieren, um den Inhalt im…
„Ich sehe, dass sie am Ende ihrer Kräfte ist”
Kinder mit Behinderung kommen in der Debatte über die Öffnung von Schulen bisher kaum vor. Dabei ist die Belastung dieser Familien besonders groß, viele Eltern sind 24 Stunden im Einsatz.
Der Tanz und das Kindeswohl
Herabwürdigungen, Übergriffe, Gesundheitsgefährdung: Der Zwischenbericht zur Situation an der Berliner Staatlichen Ballettschule liegt vor. Für Experten aus der Tanzwelt kommen die Enthüllungen nicht überraschend.
Flexibles Atelierbüro
Auf Instagram habe ich ein Video hochgestellt, in dem ich die Vorbereitung eines flexiblen Büros zur Atelierarbeit näher erläutere. Falls du das Video bei Instagram nicht anschauen kannst, schaue es dir gerne auf Youtube an.…
Wir freuen uns, dass ihr wieder da seid!
…
Streit schlichten… Frieden 1×1 – Konfliktlösung- Strategie
Frieden 1×1 – Konfliktlösung-Strategie / Format Din A5 – Mediation – Streitschlichtung In diesen Zeiten kann die Konfliktlösung-Strategie „Frieden 1×1“ auch in den Familien eine gute Unterstützung sein! In erster Linie werden mit dem Material…
Gebrauch Indicativo vs Subjuntivo
Tabellarische Übersicht zum Gebrauch des Indicativo und des Subjuntivo auf Spanisch und Deutsch mit spanischen Beispielen und kleinen Aufgaben zu je Indicativo und Subjuntivo. Mit Lösungen.
Mediennutzung ohne Frust regeln…
Wie können Erwachsene und junge Menschen Ihre Mediennutzung gemeinsam ohne Frust regeln? Kinder lernen heute schon sehr früh in ihren Familien technische Medien aller Art kennen: Fernsehen, Radio, Handy, Tablets, Computer oder Internet tauchen in…
Projekt Haustiere: Satzanfang und Satzende II
Wann ist ein Satz zu Ende? Wann beginnt ein neuer Satz? Was uns leicht erscheint, ist für sehr viele Kinder echt schwer. Darum sind kleine Übungen wie diese so wichtig. Vom Umfang ist sie gut…
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2020 der Bundesregierung
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2020 steht zum Herunterladen bereit.
Germany’s COVID-19 expert, Christian Drosten: For many, I am the evil guy crippling the economy
Interview mit einem führenden Experten für COVID-19, der als u.a. beratend für die Bundesregierung tätig ist.. Der bekannte Virologe Christian Drosten gilt als einer der besten Kenner des Coronavirus.- In Deutschland hat er einen hohen…
Projekt Haustiere: Übung XIX
Auch Kaninchen brauchen Zuwendung und Pflege. 🐰 Das Arbeitsmaterial beschäftigt sich mit der Frage: Was braucht ein Kaninchen? Viel Spaß! Eure Beate 😊 Haustiere – Übung XIX Sachtext Haustiere XIX.pdf Adobe Acrobat Dokument 522.4…
Augenweide | schöne Wörter mit Bildern | Wortschatz lernen /252
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Augenweide, die ein sehr schöner, erfreulicher Anblick; ein ästhetischer Anblick Beispiele Sie ist eine wahre Augenweide. Der Beitrag Augenweide | schöne Wörter mit Bildern | Wortschatz lernen /252 erschien zuerst auf…
Erklärvideo: so bastelst du die Adjektiv-Schalttafel
und hier zur Adjektiv-Schalttafel das Bastelvideo. Bastelvideo zur Adjektiv-Schalttafel und hier gehts zur Schalttafel-Datei.
Online lernen: Wie erkennt man gute Lernspiele?
Momentan boomen digitale Angebote. Da fragt man sich als Eltern, aber auch als Lehr- oder Förderkraft: Wie erkennt man eigentlich, ob ein Onlineangebot sinnvoll ist? Gerade bei Lernspielen gibt es vieles auf dem Markt, das…
Kunstunterricht: Mietze auf Mauer
Auch in Klasse 1 oder 2 lassen sich schon mit den Mädchen und Jungen Collagen gestalten. Durch das Zusammenspiel verschiedener Materialien können tolle Ergebnisse erzielt werden. Wie bei allen Collagen wird in mehreren Arbeitsschritten/Unterrichtsstunden gearbeitet.…
Suchsel „Fachausdrücke im Service“
Fachbegriffe aus dem Restaurantmanagement + Lösung
Projekt Haustiere: Sudoku I
Für selbstständige Arbeit und als Zusatzmaterial eignen sich Sudokus gut. Bei diesem Material können die Mädchen und Jungen entweder die fehlenden Bilder malen oder ausschneiden ✂️ und aufkleben. Es kann fächerübergreifend zum Thema Haustiere 🐰und Nutztiere…
Löwenzahn-Forscheraufträge
… als Arbeitblatt (2 Seiten) Da ich in diesem Jahr nicht mit meiner Klasse selbst auf die Wiese gehen kann, gibt es die Arbeitsaufträge der Löwenzahn-Kartei nun auch als Arbeitsblatt: Sch. sollen auf einer Wiese…
Projekt Haustiere: Fehlerdiktat II
Ein Fehlerdiktat gehört zu den Übungen im Deutschunterricht, bei denen besondere Konzentration von den Kindern abverlangt wird. Nach dem Lesen der Sätze sollen die Mädchen und Jungen prüfen, welche Wörter nicht richtig geschrieben sind. In dem…
Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2020. Vorversion
Als Ergänzung des Berufsbildungsberichts 2020 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet der Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zahlreiche Informationen und Analysen rund um die Entwicklung der beruflichen Bildung. Schwerpunktthema ist Berufsbildung 4.0. Der BIBB-Datenreport…
Projekt Haustiere: Übung XVIII
Auch das heutige Arbeitsmaterial thematisiert das Haustier Kaninchen 🐰. Hier können sich die Mädchen und Jungen mit dem Körperteilen des Tieres befassen. Das Material eignet sich gut zur Festigung. Viel Spaß! Eure Beate 😊…
Jugendliche zu „Zweitzeugen“ machen
Am 8. Mai jährt sich zum 75. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges. Das Schulportal nimmt diesen Jahrestag zum Anlass, um mit Sylvia Löhrmann, der früheren Schulministerin von Nordrhein-Westfalen, über die Auseinandersetzung Jugendlicher mit Nationalsozialismus…
Das sagt der Ethik-Rat zum Problem mit dem Corona-Virus (Information in Leichter Sprache)
Der Deutsche Ethikrat informiert in Leichter Sprache über das Corona-Virus, die getroffenen Maßnahmen, über die Konflike sowie weitere Empfehlungen des Ethikrates.
Solidarität und Verantwortung in der Corona-Krise. Ad-hoc-Empfehlung
Die ad-hoc-Empfehlung des Deutschen Ethikrates konzentriert sich auf zwei wesentliche Aspekte: Zum einen leistet sie ethische Orientierungshilfe in dramatischen Handlungs- und Entscheidungssituationen, vor allem solchen der sogenannten Triage. Hierzu werden basale Handlungsgebote und -verbote dargestellt.…
Berufsbildungsbericht 2020
Der Berufsbildungsbericht 2020 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2019, Informationen zum Ausbildungsmarkt, zu Struktur und Entwicklung der Berufsausbildung, zu Maßnahmen zur Verbesserung von Berufsorientierung und Übergangssystem, zu Inklusion und Integration, zur Förderung von Ausbildung…
Corona-Pandemie: Rahmenkonzept für die Wiederaufnahme von Unterricht in Schulen (Beschluss der KMK vom 28.04.2020)
Das von der KMK vorgelegte Rahmenkonzept zur schrittweisen Öffnung der Schulen wurde am 06.05.20 von der Bundeskanzlerin sowie den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten beschlossen. Das Konzept beschreibt die Rahmenvorgaben zu Hygiene- und Schutzmaßnahmen, Schulbeförderung, Unterrichtsorganisation, Betreuungs-…
Der Lehrer als Schauspieler im Klassenzimmer #2
In einer Reihe von Artikeln setze ich mich mit der Frage auseinander: Welches Handwerkszeug macht eigentlich einen guten Lehrer aus? Dabei stehen ausnahmsweise nicht Stoffvermittlung, Methoden oder die Didaktik im Fokus, sondern der Lehrer als…
aufpassen | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs aufpassen. Lest auch die wichtigsten Redewendungen und Ausdrücke mit diesem Verb! Der Beitrag aufpassen | Konjugation,…
