Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Das Zimmererhandwerk" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Verbindungsmittel → NAGEL Konstruktionsart einer Wand → FACHWERK Bauteil an einem Geländer → HANDLAUF scharfes Werkzeug → STEMMEISEN Bauteil im Dachstuhl → SPARREN Aufstellen der Dachkonstruktion → AUFRICHTEN lange Seite am rechtwinkligen Dreieck →... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo Ihr Lieben :-)Heute nur wenige Worte.. dafür im Video um so mehr.Ich hab euch mal versucht, einige Varianten von Fell-Coloration mit dem süßen Hund von Create a smile zu zeigen ;-) Und diese zwei Karten sind draus geworden...das Video... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Lernen zu Hause 🖥 stellt sowohl die Kinder, als auch ihre Eltern und uns Lehrer/innen immer wieder vor neue Herausforderungen. Der Spagat zwischen Lerninhalten, Selbstständigkeit und Spaß am Lernen ist nicht immer leicht. Mit diesem Lernheft können die Mädchen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am „Tag der Arbeit“ haben der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Mitgliedsgewerkschaften viele Kundgebungen vor Ort veranstaltet und einen Livestream im Netz angeboten. GEW-Vorsitzende Marlis Tepe forderte eine „Bildungsoffensive“. [weiterlesen]
Abiturkorrektur – Praktische Tipps Falls ihr hier ein Wundermittel erwartet, wie man komplett um die Korrektur herumkommt oder sie sogar outsourcen könnte *hust*, muss ich euch leider enttäuschen. Aber ich möchte gern meine Erfahrungen teilen, die ich in den letzten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]



Bildungsgewerkschaft zum „Tag der Arbeit“: „Solidarität ist Zukunft“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Zip-Datei enthält: - Blatt mit den Teilbarkeitsregeln - 1 Aufgabenblatt (doppelseitig) - Lösungen zum Aufgabenblatt Alle Dokumente liegen als .docx und .pdf bei, so dass man den Zahlenbereich und Lösungsumfang an die individuellen Bedürfnisse anpassen kann. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortarten (Nomen, Adjektiv, Präpositionen,… ) und etwas mehr dazu. 4 Begriffe (z. B. des Autos, der Birne, des Laptops, der Reise) werden vorgelesen – der passende Überbegriff (hier: Nomen, Genitiv Singular) steht auf dem Bingoblatt. Als Differenzierung oder kurzes „grammatikalisches... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf mehrfachen Wunsch von eifrigen Lesern/innen habe ich nun auch für den zweiten Kinderroman von Claudia Frieser ein Begleitmaterial erarbeitet.  Und auch bei diesem Fortsetzungsroman versteht es die Autorin, ihre Leser/innen in die mittelalterliche Zeit zu versetzen. ⛪️   Oskar... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es geht weiter im Alphabet: Mit dieser Übung werden die Mädchen und Jungen mit verschiedenen Schriftarten vertraut gemacht. Dies ist besonders wichtig, damit später Texte und natürlich auch Bücher mit unterschiedlichen Schriften von den Kindern gelesen werden können. Durch Konzentration... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit diesem Material lernen die Mädchen und Jungen einen weiteren Vogel kennen, der in der Hecke lebt. Und auch hier können die Kinder wieder üben, wichtige Informationen zu filtern und für weitere Arbeiten zu nutzen.   Viel Spaß damit! Eure... [weiterlesen]
Der Präsenzunterricht hat Einzug gehalten und damit auch – endlich! – wieder all jene Begebenheiten und Anekdoten, die mich den Beruf so lieben lassen: Von Corona-Fälschern bis hin zu Popel-Verkostern. Eusebius misslungener Schulstart Anfang der Woche noch haben wir im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aufbau einer klassischen Argumentation aus Einleitung, Hauptteil und Schluss. Einzelargumente aus Behauptung, Begründung, Beispiel [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Mainzer Unternehmen Biontech hat angekündigt, möglicherweise bereits ab Juni Kinder ab zwölf Jahren impfen zu können. Die GEW begrüßt dies, stellt aber auch fest, dass aktuell noch nicht mal die meisten Lehrkräfte geimpft seien. [weiterlesen]
Schwerpunkt der Ausgabe 2/2020 des Magazins für Hochschulentwicklung ist Benchmarking. Aspekte sind unter anderem: Gebäudemanagement, Organisationsentwicklung, Hochschulverwaltung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viele Schulen sind in der Corona-Krise mutig neue Wege gegangen. Sie haben auch unter schwierigsten Bedingungen Schulentwicklungsprozesse eingeleitet, Stolpersteine überwunden und alle Beteiligten mitgenommen. Aber auch ohne Pandemie müssen sich Schulen vielen Herausforderungen stellen. Das Buch „Menschen machen Schule“ zeigt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die amphibienreiche Krötenau, die sich im Besitz der Stadtgemeinde befindet, soll aufgrund eines finanziellen Engpasses an den Bestbieter veräußert werden. Eine Baugenossenschaft hat ihr Interesse am Kauf der Au bereits bekundet und möchte dort Wohnblöcke errichten. Wegen der innerstädtischen Lage... [weiterlesen]



Unser Jahresarbeitsbericht für das Jahr 2020 ist fertig und unter dem folgenden Link veröffentlicht: https://pl.bildung-rp.de/unser-institut/jahresberichte.html Liebe Leserinnen und Leser, das vergangene Jahr hat uns alle auf vielen Ebenen herausgefordert - in der Fortbildung, der Beratung, der Verwaltung, der IT. Das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Streit, wie der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung finanziert wird, hält an. Die GEW ermahnt den Bund, mehr zu investieren. Sonst wird „der Ganztag entweder scheitern oder nur mit abgespeckter Qualität kommen“, erklärte Björn Köhler. [weiterlesen]
Die Folgen von Schulschließungen und Distanzunterricht: Warum wir freiwillige Klassenwiederholungen für das falsche Mittel halten, um Schülerinnen und Schüler beim Aufholen des verpassten Unterrichtsstoffs zu unterstützen. Ein Kommentar des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Bildungsverwaltung. [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute stellen wir euch das Wort "Schneidersitz" vor. Der Beitrag Schneidersitz |... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit vielen Jahren kennen und empfehlen wir die Leseförderprogramme der Salzburgerin Claudia Scherling, die unter dem Namen „LESIKUS“ vertrieben werden. Aktuell haben wir doch glatt eine wirklich interessante Pressemeldung der Universität Salzburg verpasst. Die wollen wir heute gerne nachreichen: Studie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aus jeder Zeile ist das einzige sinnvolle Wort heraus zu suchen. Alle anderen Wörter der Zeile bestehen aus den Buchstaben des sinnvollen Wortes, nur in falscher Reihenfolge. Das Bild ist der 4teachers BDB entnommen. Vielen Dank dafür! [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für das fächerübergreifende Arbeiten zum Thema Hecke bieten sich auch Hüpfdiktate an. Diese Art der Übung bereiten den Mädchen und Jungen immer viel Spaß und sie bringen Abwechslung in den Unterricht. Auch können Inhalte aus dem Sachunterricht gut gefestigt und vertieft... [weiterlesen]
Sie sind selbst Journalist*innen, erklären anschaulich und haben Sinn für Humor: Unsere "so geht MEDIEN"-Hosts Christina Wolf, Sebastian Schaffstein und Koku Musebeni begleiten durch die Videos. Hier stellen sich die drei vor. [weiterlesen]
Sie sind selber Journalist*innen, erklären anschaulich und haben Sinn für Humor: Unsere "so geht MEDIEN-Moderator*innen" Christina Wolf, Sebastian Schaffstein und Koku Musebeni begleiten euch durch die Videos. Hier erfahrt ihr mehr über die drei. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein leicht comicesker Versuch die Strichrechnung bei den Ganzen Zahlen zu erklären. [weiterlesen]
Die Broschüre „Nicht vergessen: Bücherverbrennung 1933. Lesungen aus verbrannten Büchern an bayerischen Volkshochschulen und Bibliotheken” enthält Textauszüge aus Büchern, die 1933 von den Nationalsozialisten verbrannt wurden, weil sie als „undeutsch und volksschädlich“ galten. Mit Vorschlägen für Veranstaltungen, weiterführenden Links und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die nächsten vier Bildkarten-Pakete sind fertig. Nicht alle Laute kommen ja in allen Fibeln gesondert vor, Einsterns Schwester ist da sehr umfangreich aufgestellt. Da ich dieses Jahr damit arbeite, mache ich einfach auch alle Bildkarten-Pakete mit, wie sie kommen. Zum... [weiterlesen]
Handlung: Das Bühnenstück greift die Thematik des Bilderbuchs „Das kleine WIR“ auf und geht auf das WIR-Gefühl und den Wert des Zusammenhalts und der Zugehörigkeit, ein. Das Spielstück setzt eine Klasse in Szene, die für ihr Zusammengehörigkeitsgefühl ein Klassentier sucht.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Thema Mittelalter ist für Mädchen und Jungen immer ein spannendes Thema. Auch im Sachkundeunterricht wird es behandelt und so kann parallel fachübergreifend in Deutsch ein Buch mit den Kindern gelesen werden. Hier kann ich euch das Buch  "Ins Mittelalter und zurück" empfehlen.... [weiterlesen]
Phishing-Mails, Abmahnungen und Identitätsdiebstahl: Im Netz lauern einige offensichtliche Gefahren, die im schlimmsten Fall rechtliche Schritte notwendig machen. Aber auch das vermeintlich harmlose Posten eines Bildes oder eines Videos kann juristische Konsequenzen nach sich ziehen. Mit dem neuen klicksafe-Quiz zu... [weiterlesen]