WortWolke24.de:

Advent – Wortwolke

Wortwolke „Advent“ mit den Wörtern: Kerzen 4 Kerzen Duft Punsch Lebkuchen Kekse Basteln Adventkranz Schnee Winterreifen Adventsand Glühwein Würstl Bosna Strohsterne Nebel Licht Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-11-ZKQQ_advent.html

08. November 2022, 12:50 Uhr



GrundschuleUndBasteln.de:

Im Märchenland: Tischlein deck dich 2

Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…

08. November 2022, 12:02 Uhr
Ideenreise-blog.de:

Sankt Martin im Unterricht (Kleiner Einblick)

Der Martinstag rückt näher und ich möchte euch heute einen kleinen Einblick in die Stunde geben, die ich mit meiner letzten Reliklasse damals gestaltet habe. Zuerst wurde das Geschichtensäckchen im Kreis herumgereicht. Darin befanden sich…

08. November 2022, 10:59 Uhr
Bildungsserver.de:

IdeenSet: Vielfalt leben in der Klasse

Das Ideenset “Vielfalt leben in der Klasse” sensibilisiert Lehrkräfte einerseits für die Wichtigkeit sozialer Kompetenzen im Umgang mit Vielfalt, andererseits wird eine Auswahl qualitativ wertvoller Materialien zur Verwendung im Unterricht vorgestellt. Durch die Förderung sozialer…

08. November 2022, 09:35 Uhr
GrundschuleUndBasteln.de:

In Klasse 1: Buchstaben erkennen – Yy

Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen…

08. November 2022, 09:01 Uhr
MitHerzundSchere.blogspot.de:

Task for Two Tuesday #217: Mauer

 Hallo Ihr Lieben 🙂 Heute ist wieder Task-Tag 🙂 Die Aufgabe lautet „Mauer“ und das war endlich ein perfekter Grund, diese Hundereihe (LawnFawn) zu benutzen. Die lagen schon n halbes Jahr fertig chloriert in Blickweite.…

08. November 2022, 09:00 Uhr
Bildungsserver.de:

Kernforderungen der Initiative der deutschen digitalen Bildungsanbieter – der Initiative der deutschen digitalen Bildungsanbieter

Hier finden Sie die sechs Kernforderungen der Initiative der deutschen digitalen Bildungsanbieter. Diese umfassen u.a. die Schaffung eines unbürokratischen Zugangs zu digitaler Bildungsförderung, die Auflösung des Bildungsföderalismus, das gemeinsame Aufsetzen einer zukunftsfähigen Lern-Agenda, eine transparentere…

08. November 2022, 07:06 Uhr



Lehrmittelperlen.net:

Schreibperlen und Minis-Schreibperlen

Für die 1.und 2. Klasse gibt es bereits Schreibperlen, die Themen für 52 Wochen beinhalten. Darin werden die kleineren Schülerinnen und Schüler mit einfachen Bildern zum Schreiben kurzer Texte angeregt. Jede Schreibperle Minis besteht ausa)…

08. November 2022, 01:08 Uhr
Lehrer24.net:

Schule in Australien – Kurze Wege dank virtuellem Unterricht

Das australische Schulsystem ist stark mit westlichen Bildungssystemen verbunden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Australien in der Vergangenheit eine britische Kolonie gewesen ist und auch heute noch dessen Staatsoberhaupt, derzeit König Charles III., teilt. Anders…

07. November 2022, 19:54 Uhr
4teachers.de:

1. Lateinstunde Klasse 6

Ich habe dieses AB als Material zur allerersten Lateinstunde in Kl. 6 entworfen. Ziel ist, dass die SuS erkennen, wie viel Latein sie bereits kennen und worin Latein steckt.

07. November 2022, 16:58 Uhr



GrundschuleUndBasteln.de:

Im Märchenland: Tischlein deck dich 1

Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…

07. November 2022, 15:02 Uhr
GrundschuleUndBasteln.de:

In Klasse 1: Buchstaben erkennen – Xx

Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen…

07. November 2022, 13:00 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Schreiben eines Kommentars – wie man es nicht macht

Der Kommentar hat sich in verschiedenen Bundesländern als Schreibform (im Abitur) durchgesetzt. Die etwas holprige Langfassung verweist dabei, worum es geht: materialgestütztes Schreiben eines argumentierenden Textes. Der Kommentar ist dabei ein unterschätztes Aufgabenformat. Denn es…

07. November 2022, 10:53 Uhr
GEW.de:

Politische Bildung in der Grundschule

Eine neues Handbuch der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gibt Tipps, wie Grundschulkinder politische Themen verstehen und motiviert werden können, an demokratischen Entscheidungsprozessen teilzunehmen.

07. November 2022, 10:46 Uhr
GEW.de:

Chance verpasst bei der Hochschulfinanzierung

Die GWK von Bund und Ländern hat Beschlüsse zur Hochschulfinanzierung gefasst. Während die Förderung der Spitzenforschung kräftig aufgestockt wird, geizt sie bei Studium und Lehre, kritisiert die GEW.

07. November 2022, 09:30 Uhr
GEW.de:

Fahnenappell auf dem Schulhof

Bolsonaro ist als Präsident Brasiliens abgewählt worden, aber unter den Folgen seiner Politik wird das Land noch lange leiden. Ein Beispiel sind die zivil-militärischen Schulen, in den Kinder und Jugendliche gedrillt werden.

07. November 2022, 09:00 Uhr
Bildungsserver.de:

LearnStep „Was ist ein gutes Leben?“

Was ist ein „Gutes Leben“? Und wie können wir zu einem „Guten Leben“ für alle kommen? Angelehnt an das lateinamerikanische Konzept „Buen Vivir“ – „Gutes Leben“ werden die Schülerinnen und Schüler dazu angeregt, sich eigene…

07. November 2022, 08:46 Uhr
Bildungsserver.de:

LearnStep „Die Welt auf meinem Teller“

Die Landwirtschaft erzeugt weltweit derzeit genug Lebensmittel, um alle Menschen zu ernähren. Jedoch leidet nach Schätzungen der Welternährungsorganisation FAO fast jeder neunte Mensch regelmäßig unter Hunger. Was läuft also falsch? Anhand von Quizfragen setzen sich…

07. November 2022, 08:38 Uhr
Bildungsserver.de:

LearnStep „Der ökologische Fußabdruck“

Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe und Energie, produziert Müll und Abgase. Das heißt, dass jeder einen sogenannten „ökologischen Fußabdruck“ auf der Erde hinterlässt. Die Schüler*innen erfahren, was hinter dem Konzept des „ökologischen Fußabdrucks“ steht, wie er…

07. November 2022, 08:28 Uhr
Grundschul-Blog.de:

So gelingt Fördern im Englischunterricht

Extra Materialien oder im Lehrwerk integriert – ihr habt verschiedene effektive Möglichkeiten, um eure Schülerinnen und Schüler im Englischunterricht zu fördern. Colour Land Differenzierendes Lernen mit verschiedenen Angeboten in Pupil’s Book und Activity Book. Alle…

07. November 2022, 07:00 Uhr