Nach dem Erlernen der Buchstaben und dem Lesen erster Wörter und Sätze ist es für die Festigung der Lesekompetenz wichtig, dass die Schüler*innen sich am inhaltlichen Verständnis von Wörtern und Sätzen üben. Dazu gehört auch,…
Advent – Wortwolke
Wortwolke „Advent“ mit den Wörtern: Kerzen 4 Kerzen Duft Punsch Lebkuchen Kekse Basteln Adventkranz Schnee Winterreifen Adventsand Glühwein Würstl Bosna Strohsterne Nebel Licht Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-11-ZKQQ_advent.html
Gesamtschule für alle – Warum ist in Norwegen gelungen, was bei uns immer noch unmöglich erscheint?
Auch in Norwegen musste die eine Schule für alle in den 70er Jahren politisch erkämpft werden. Wie in Deutschland stand dort die Forderung nach einer Einheitsschule seit dem Ende des 19. Jahrhunderts auf der Tagesordnung.…
Den Vorfahren auf der Spur – Familienforschung im Digitalen Archiv des Erzbistums
Der Stammbaum und die Ahnenreihe waren früher wichtig, um besondere soziale Stellungen zu begründen. Heutzutage geht es darum nicht mehr, sondern mehr um das Interesse, wer die eigenen Vorfahren waren. So erforschen nicht nur Wissenschaftler…
Aktuelle Tipps zum Auslandsjahr in acht Zoom-Infos mit Schulen aus Kanada, Australien und Neuseeland
Aktuelle Tipps zum Auslandsjahr 2023/24 bekommen Jugendliche und ihre Eltern, die sich für einem Schulaustausch in Kanada, Neuseeland und Australien interessieren in acht live Zoom-Informationsveranstaltungen. Vom 22. bis 26. November 2022 lädt die Informationsplattform MyStudyChoice…
Praxis trifft Wissenschaft: (Vereins-)Sport als Integrationsmotor?
Dr. Eveline Reisenauer (Deutsches Jugendinstitut) diskutiert Fragen rund um das Thema „Integration durch (Vereins-)Sport?“ mit Dr. Tina Nobis, Leiterin der Abteilung Integration, Sport und Fußball am Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) der…
Im Märchenland: Tischlein deck dich 2
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
Sankt Martin im Unterricht (Kleiner Einblick)
Der Martinstag rückt näher und ich möchte euch heute einen kleinen Einblick in die Stunde geben, die ich mit meiner letzten Reliklasse damals gestaltet habe. Zuerst wurde das Geschichtensäckchen im Kreis herumgereicht. Darin befanden sich…
Schulklassen bauen an einem virtuellen Denkmal für NS-Opfer
110 Millionen Dokumente über die Opfer und Überlebenden der nationalsozialistischen Verfolgung lagern in den Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution in Nordhessen. Sie dokumentieren die Schicksale von ungefähr 17,5 Millionen Verfolgten des NS-Regimes.…
IdeenSet: Vielfalt leben in der Klasse
Das Ideenset “Vielfalt leben in der Klasse” sensibilisiert Lehrkräfte einerseits für die Wichtigkeit sozialer Kompetenzen im Umgang mit Vielfalt, andererseits wird eine Auswahl qualitativ wertvoller Materialien zur Verwendung im Unterricht vorgestellt. Durch die Förderung sozialer…
Greenpeace Unterrichtsmaterial: Digitalisierung und Nachhaltigkeit: ein Widerspruch? (Sek I & II)
Unsere Welt ist im steten Wandel und die voranschreitende Digitalisierung fordert den nachhaltig ausgerichteten Umgang mit Daten und Technologien. Die Themenliste ist lang: Big Data, Datenmengen, künstliche Intelligenz, Digital Divide, Big Tech bis hin zu…
Greenpeace Unterrichtsmaterial: Digitalisierung und Nachhaltigkeit: ein Widerspruch? (berufliche Schulen)
Unsere Welt ist im steten Wandel und die voranschreitende Digitalisierung fordert den nachhaltig ausgerichteten Umgang mit Daten und Technologien. Die Themenliste ist lang: Big Data, Datenmengen, künstliche Intelligenz, Digital Divide, Big Tech bis hin zu…
In Klasse 1: Buchstaben erkennen – Yy
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen…
Task for Two Tuesday #217: Mauer
Hallo Ihr Lieben 🙂 Heute ist wieder Task-Tag 🙂 Die Aufgabe lautet „Mauer“ und das war endlich ein perfekter Grund, diese Hundereihe (LawnFawn) zu benutzen. Die lagen schon n halbes Jahr fertig chloriert in Blickweite.…
Digitales Weiterbildungsangebot für Lehrkräfte: „Demokratiekosmos Schule“ (DEKOS)
Das Projekt „Demokratiekosmos Schule“ (DEKOS) unterstützt Schulen und Lehrkräfte im wirksamen Umgang mit antidemokratischen Situationen. Es zeigt anhand der Themen Antisemitismus und Rechtsextremismus Wege auf, wie Pädagoginnen und Pädagogen in solchen Situationen sicher und angemessen…
Kernforderungen der Initiative der deutschen digitalen Bildungsanbieter – der Initiative der deutschen digitalen Bildungsanbieter
Hier finden Sie die sechs Kernforderungen der Initiative der deutschen digitalen Bildungsanbieter. Diese umfassen u.a. die Schaffung eines unbürokratischen Zugangs zu digitaler Bildungsförderung, die Auflösung des Bildungsföderalismus, das gemeinsame Aufsetzen einer zukunftsfähigen Lern-Agenda, eine transparentere…
St. Martinstag – Ideen für eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung
Während so langsam alle Blätter vom Baum gefallen sind und die Tage immer kürzer, grauer und kälter werden, gibt es diesen einen Tag im November, an dem die Kinder singend und lachend mit ihren leuchtenden…
Nachhaltigkeit im Unterricht – ein wichtiges Thema für alle Zebrafans!
Bildung für nachhaltige Entwicklung ist in Zeiten des Klimawandels ein absolut drängendes Thema. Deshalb gibt es jetzt kostenlose eCourses, die ihr fächerübergreifend in euren Unterricht einbinden könnt. Der Course für Klasse 3 und 4 behandelt…
Schreibperlen und Minis-Schreibperlen
Für die 1.und 2. Klasse gibt es bereits Schreibperlen, die Themen für 52 Wochen beinhalten. Darin werden die kleineren Schülerinnen und Schüler mit einfachen Bildern zum Schreiben kurzer Texte angeregt. Jede Schreibperle Minis besteht ausa)…
Schule in Australien – Kurze Wege dank virtuellem Unterricht
Das australische Schulsystem ist stark mit westlichen Bildungssystemen verbunden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Australien in der Vergangenheit eine britische Kolonie gewesen ist und auch heute noch dessen Staatsoberhaupt, derzeit König Charles III., teilt. Anders…
Horoscopes
Englische Horoskope Love: Health: Money:
Lesetipp im Advent: Die Klasse 3a im Weihnachtstrubel
Mit unseren Mädchen und Jungen Bücher zu lesen, macht immer viel Spaß. Besonders jetzt in der vorweihnachtlichen Zeit wird ja doch gerne zum Buch gegriffen. 🎅🏼 Und so werden nicht nur die Lesekompetenz und die…
1. Lateinstunde Klasse 6
Ich habe dieses AB als Material zur allerersten Lateinstunde in Kl. 6 entworfen. Ziel ist, dass die SuS erkennen, wie viel Latein sie bereits kennen und worin Latein steckt.
Übungen zu Roma A 1. Lektion
Roma A – 1. Lektion Zusammenfassende Übungen dazu Rheinland-Pfalz
Einführung Dativ, Campus L 2
Vokabeln angelegt an das Lehrwerk Campus.
Im Märchenland: Tischlein deck dich 1
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
Hochbegabung erkennen und begleiten: Online-Tages-Seminar für Erzieherinnen und Erzieher
Teilnehmende erfahren an einem Tag (von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr), wie Sie mit hochbegabten Kindern im Alltag umgehen, und wie Sie die großen Herausforderungen in der Gruppe gemeinsam meistern können. Warum sie teilnehmen sollten:…
In Klasse 1: Buchstaben erkennen – Xx
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen…
Zertifikats-Kurs Begabungspädagogische Fachkraft Stiftung Kleine Füchse
Dieses Angebot eignet sich für pädagogisches Fachpersonal in Krippe, Kindergarten und Vorschule sowie für Kita-Leitungen. In dem berufsbegleitenden Zertifikats-Kurs der Kleine Füchse Raule Stiftung erhalten Teilnehmende umfassendes Fachwissen zur Hochbegabung bei Kindern und bilden sich…
Online-Zertifikats-Kurs Begabungspädagogische Fachkraft Stiftung Kleine Füchse
Dieses Angebot eignet sich für pädagogisches Fachpersonal in Krippe, Kindergarten und Vorschule sowie für Kita-Leitungen. In dem berufsbegleitenden Zertifikats-Kurs der Kleine Füchse Raule Stiftung erhalten Teilnehmende umfassendes Fachwissen zur Hochbegabung bei Kindern und bilden sich…
GEW macht wieder für bessere Lehrkräftebezahlung mobil
Die GEW lässt beim Thema A13 für alle nicht locker und übt mit bundesweiten Aktionen erneut Druck auf die Länder aus, die ihre Lehrkräfte noch immer nicht gleich bezahlen. In Frankfurt am Main gibt es…
In Klasse 1: Buchstaben – Laute – Richtig hören – Das D
Der Prozess des Lesenlernens ist umfangreich und langwierig. Und für manche Schüler*innen auch anstrengend und schwer. Das Hören der Laute in einem Wort ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die Lesekompetenz. Dabei können diese Übungen helfen.…
UNTERRICHT: Schreiben eines Kommentars – wie man es nicht macht
Der Kommentar hat sich in verschiedenen Bundesländern als Schreibform (im Abitur) durchgesetzt. Die etwas holprige Langfassung verweist dabei, worum es geht: materialgestütztes Schreiben eines argumentierenden Textes. Der Kommentar ist dabei ein unterschätztes Aufgabenformat. Denn es…
Politische Bildung in der Grundschule
Eine neues Handbuch der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gibt Tipps, wie Grundschulkinder politische Themen verstehen und motiviert werden können, an demokratischen Entscheidungsprozessen teilzunehmen.
GEW: „Länder müssen aufwachen“
Bildungsgewerkschaft macht für bessere Lehrkräftebezahlung mobil: Start des JA13-Aktionszeitraums
Digitale Tools für den mehrsprachigen Unterricht nutzen
Mehrsprachige Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im Unterricht zu nutzen und zu fördern, stellt für Lehrkräfte eine Herausforderung dar. Unterstützung bei diesem Prozess können digitale Tools und Zugangsmöglichkeiten bieten – von Quellen in Originalsprachen über…
Quiz zu dem Film „Im Westen nichts Neues“
Netflix hat den Antikriegsroman “Im Westen nichts Neues” neu verfilmt. Seit Ende September 2022 ist er zu sehen. Testen Sie hier Ihr Wissen im Quiz zu “Im Westen nichts Neues”.
Chance verpasst bei der Hochschulfinanzierung
Die GWK von Bund und Ländern hat Beschlüsse zur Hochschulfinanzierung gefasst. Während die Förderung der Spitzenforschung kräftig aufgestockt wird, geizt sie bei Studium und Lehre, kritisiert die GEW.
Fahnenappell auf dem Schulhof
Bolsonaro ist als Präsident Brasiliens abgewählt worden, aber unter den Folgen seiner Politik wird das Land noch lange leiden. Ein Beispiel sind die zivil-militärischen Schulen, in den Kinder und Jugendliche gedrillt werden.
LearnStep „Was ist ein gutes Leben?“
Was ist ein „Gutes Leben“? Und wie können wir zu einem „Guten Leben“ für alle kommen? Angelehnt an das lateinamerikanische Konzept „Buen Vivir“ – „Gutes Leben“ werden die Schülerinnen und Schüler dazu angeregt, sich eigene…
LearnStep „Die Welt auf meinem Teller“
Die Landwirtschaft erzeugt weltweit derzeit genug Lebensmittel, um alle Menschen zu ernähren. Jedoch leidet nach Schätzungen der Welternährungsorganisation FAO fast jeder neunte Mensch regelmäßig unter Hunger. Was läuft also falsch? Anhand von Quizfragen setzen sich…
LearnStep „Der ökologische Fußabdruck“
Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe und Energie, produziert Müll und Abgase. Das heißt, dass jeder einen sogenannten „ökologischen Fußabdruck“ auf der Erde hinterlässt. Die Schüler*innen erfahren, was hinter dem Konzept des „ökologischen Fußabdrucks“ steht, wie er…
Die Bunte Bande: Pädagogische Materialien zum inklusiven Lernen – von Aktion Mensch
Die Produkte der „Bunten Bande“ bieten mit ihren barrierefreien Zugängen und inklusiven Thematiken vielseitiges Potential für den Einsatz im Unterricht und in der Gruppenarbeit. In den dazugehörigen Leitfäden finden Pädagog*innen vielerlei didaktische und methodische Ideen,…
So gelingt Fördern im Englischunterricht
Extra Materialien oder im Lehrwerk integriert – ihr habt verschiedene effektive Möglichkeiten, um eure Schülerinnen und Schüler im Englischunterricht zu fördern. Colour Land Differenzierendes Lernen mit verschiedenen Angeboten in Pupil’s Book und Activity Book. Alle…
