Vorschaubild / Materialvorschau
Mit diesem Material wird den Mädchen und Jungen ein bunter Mix an Malaufgaben angeboten. Das Material kann als zusätzliche Übung eingesetzt werden, aber auch für den Förderunterricht kann es hilfreich sein. Durch Laminieren schafft ihr euch ein dauerhaftes haltbares Material für viele Anwendungen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viele Märchen habe ich euch auf der Märchenreise wieder in Erinnerung gerufen. Unsere Mädchen und Jungen sind mit diesem alten Literaturgut immer wieder zu begeistern. Hier nun weitere Märchen, wieder findet ihr zu diesen Fragesätze und Bastelvorschläge. 🪞   Viel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen die Buchstaben festigen und Dinge des Alltags passend den Buchstaben zuordnen. Für viele Mädchen und Jungen sind diese Übungen wichtig, um die alltäglichen Dinge besser kennenzulernen und zu erkennen. Und auch das Falten,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für viele Tiere ist die Hecke Lebensraum, Versteck und auch Nahrungsquelle. So auch für den Igel. 🦔 Mit diesem Sachtext können sich die Mädchen und Jungen über das Tier informieren. Für die Arbeit mit Steckbrief, Plakat, Lapbook oder auch Leporello... [weiterlesen]
Ostern ist rum und während die Politik noch grübelt, ob wann und wie es nun weitergeht, sitze ich wieder am Schreibtisch. Während ich fleißig vor mich hinkorrigiere, schneit es draußen, als gäbe es kein Morgen. Bitter ist vor allem, dass... [weiterlesen]
So gut und sinnvoll Lehrbücher in niedrigeren Klassenstufen sind, so empfinde ich sie bei älteren Kindern und Jugendlichen zunehmend als Einengung. Sie schnüren den Unterricht in eine vorgegebene Struktur, die einem selbstgesteuertem, entdeckenden, kreativen Lernen entgegensteht. Bei der inzwischen unüberschaubaren... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Über die Abschlussprüfungen gibt es in diesem Jahr viele Diskussionen. Sollten sie so stattfinden wie sonst auch? Erst an Ostern hat die Gewerkschaft GEW sich noch einmal dafür ausgesprochen, die Prüfungen abzusagen, wenn die Zahl der Corona-Infektionen weiter steigen. Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sammlung von Fragen, bei denen man in sich geht, nachdenkt, philosophiert und ehrliche Texte verfasst. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern müssen in der Pandemie improvisieren. Wie sieht das an Schulen aus, deren Schülerinnen und Schüler aus materiell benachteiligten Familien stammen? Zwei Lehrkräfte aus Berlin berichten. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In diesem Wochenplan / Arbeitsblatt werden die bisher behandelten Tonleitertypen miteinander verglichen: Dur, Moll, Ganzton, chromatische Tonleiter. Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 2. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieser Wochenplan / Arbeitsblatt erklärt und übt den Aufbau und die Notation der chromatischen Tonleiter. Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 2. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck... [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie Vorlagen für Lebensläufe sowie Beispiele für Ihre Bewerbungsmappe zum kostenlosen Download. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieser Wochenplan / Arbeitsblatt erklärt Aufbau und Notation der Ganztonleiter. Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 2. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig, die Lösungen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieser Wochenplan / Arbeitsblatt führt in die Achteltriole ein. Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 2. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig, die Lösungen sollen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach den Osterferien geht es bei uns wieder mal mit geschlossener Schule weiter. Seufz. Meine Schüler:innen meinten: "Liest du uns eh wieder was vor?" Na klar! Es ist zwar echt Arbeit, aber den Schüler:innen Freude bereiten ist gerade wichtig. Na... [weiterlesen]
Die Foto- und Videoplattform Instagram möchte in Zukunft ihre Jugendschutzmaßnamen ausbauen und so Kinder und Jugendliche besser vor Cybergrooming schützen. Im Fokus der Änderungen steht das Verhindern von Kontaktaufnahme durch Fremde, auch Cybergrooming genannt. Einige der nun angekündigten Änderungen wurden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hofft, dass die Osterferien das Infektionsgeschehen bremsen. Doch wenn die Coronazahlen steigen, sollte es wieder Wechselunterricht geben statt weiterer Schulöffnungen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Corona-Pandemie hat verdrängte und verschleppte Probleme der Bildungspolitik gnadenlos zum Vorschein gebracht. Jede Krise birgt aber auch die Chance, Dinge neu zu denken, Fehler zu analysieren und aus diesen zu lernen. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
In der Coronakrise wurden vergleichsweise schnell Sonderprogramme für Leihlaptops für Schülerinnen und Schüler geschnürt. Gleichzeitig ist es bislang nicht gelungen, die Milliarden aus dem Digitalpakt zügiger als geplant an die Schulen zu bringen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, bis zum 30.04.2021 gibt es unsere Mathe-Apps für die Grundschule zum reduzierten Preis von 2,29 € (der reduzierte Preis wird nur in den jeweiligen Stores angezeigt). Jetzt hier auswählen und downloaden. Ihr wollt die Apps erst... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Werden die Spiele stattfinden oder nicht? Im Hinblick auf die Fussball-Europameisterschaft stehen schon jetzt einige Lehrmittel bereit, die Sie als Vorbereitung auf die geplanten Wettbewerbe im Sommer dieses Jahres in Ihrer Klasse einsetzen können. Die Ampelhefte zur UEFA EURO 2020,... [weiterlesen]
„Das Motto des diesjährigen Weltgesundheitstages, gesundheitliche Chancengleichheit, legt den Finger in die Wunde: Bildung und Gesundheit sind in Deutschland zwar Grundrechte, insbesondere sozio-ökonomisch benachteiligte Kinder und Jugendliche sind aber hierzulande in beidem immer noch stark benachteiligt – und das in... [weiterlesen]
Unterrichtsprojekt: Utopia-Dystopia Gerade in diesen Zeiten ist Projektarbeit eigentlich das Beste, was man als Lehrkraft mit seinen Klassen und Kursen machen kann. In diesem Schuljahr habe ich das „Project“ komplett in Distanz laufen lassen – alle Schülerinnen und Schüler hatten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese Collage passt in den Frühling und ist auch schon gut von jüngeren Mädchen und Jungen zu gestalten. Wie immer bei Collagen bedarf es mehrerer Arbeitsschritte und es sollte auch genügend Zeit eingeplant werden. ⏰ Zunächst wird auf einem DIN... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Karwoche mit Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag geht mit dem Ostermontag zu Ende. ✝️ Auch dieser kurze Text informiert die Mädchen und Jungen über dessen Bedeutung. Wie bei allen Sachtexten werden auch bei diesem noch Fragen im Anschluss  gestellt. So kann... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe noch einiges gebastelt - Plakate mit den Lehrern (da ich keine Bildrechte habe, kann ich natürlich nur die leeren Rahmen hochladen - die sich selbst mit Bildern füllen lassen - snipping tool ist das herrlich)   Daneben einige... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Corona-Krise ist eine enorme Herausforderung für die vielfältigen Kooperationsbeziehungen, die Schulen pflegen: Die persönliche Begegnung fällt weg, Schulen sind gezwungen, im digitalen Raum mit Partnern zusammenzuarbeiten. Die Bewerberschulen des Deutschen Schulpreises 20|21 Spezial zeigen mit ihren Konzepten, wie Netzwerkarbeit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Alle Wörter auf dem Arbeitsblatt sind in Bildern dargestellt. Zu jedem Wort soll ein passendes Reimwort gefunden und mit derselben Nummer versehen werden. Alle Bilder sind der 4teachers BDB entnommen. Vielen Dank dafür! Den Stamm habe ich selber gezeichnet. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW spricht sich für die Durchführung der Abiturprüfungen unter Corona-konformen Bedingungen aus. Allerdings nur, sollte die Pandemie-Situation nicht noch kritischer werden. In diesem Fall sollten statt Prüfungs- die Unterrichtsnoten zählen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Und auch für die Zehnerreihe des kleinen Einmaleins habe ich hier noch eine besondere Übungsform für euch. Die Mädchen und Jungen können auch hier wieder ein Lapbook gestalten und so die Aufgaben üben. Die Ergebnisse können sich die Kinder dann gegenseitig... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch fächerübergreifend kann das Thema Hecke aufgegriffen und vertieft werden. Mit diesem Fehlerdiktat können die Mädchen und Jungen ihre Rechtschreibkenntnisse anwenden, der Schwerpunkt liegt hier beim Erkennen der Nomen, Verben und das Erkennen des Satzanfangs. Das Diktat kann im Anschluss... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Den Text, in den die richtigen Umlaute einzusetzen sind, findet ihr in zwei Ausführungen: Einmal umfangreicher, einmal kürzer für schwächere Schüler/innen. Die zwei Bilder stammen aus der 4teachers BDB. Vielen Dank dafür! [weiterlesen]
Emotionen und Gefühle erkennen und benennen können, fällt vielen Kindern auch in der Grundschule noch schwer. Dabei macht es zusätzlich einen Unterschied, ob es die Eigen- oder Fremdwahrnehmung ist. Die Bestimmung der Befindlichkeit muss zusätzlich auch sprachlich passend ausgedrückt werden.... [weiterlesen]