Auf dem Portal finden Sie eine Ideensammlung für Kinder- und Jugendfreizeiten, Klassenfahrten, Gruppenstunden und anderen pädagogischen Angeboten. Spiele, Bastelanleitungen, Rezepte für Großgruppen, Ideen für Entspannungsangebote und Denkanstöße zu gesellschaftlichen Themen.
Puzzle Party
Noch ein Projekt von Google Arts and Culture: Mehr als 500 Meisterwerke stehen zum Zusammensetzen bereit: von einer Komposition von Piet Mondrian über ein Mural von David Shillinglaw bis zu einem Porträt von Michelle Obama…
Lesen in Klasse 2/3: Alle nannten ihn Tomate IV
Es geht weiter: Plötzlich ist Tomate in aller Munde. Er soll äußerst verdächtig sein. Als Tomate in die Bäckerei kommt, läuft der Bäcker schreiend auf die Straße. Tomate soll ein Räuber und Dieb sein! …
Märchen: Aschenputtel 2
Es geht weiter mit diesem schönen Märchen. Viele Kinder lieben es besonders. Mit dem Arbeitsmaterial können sie ihr Wissen zu dem Märchen testen, die Reihenfolge der Sätze bestimmen und so ein Lösungswort finden. Viel Spaß…
Kunstunterricht: Collage Im Meer
Collagen sind einfach super. Hier können verschiedene Arbeitstechniken ausprobiert werden und die Mädchen und Jungen dürfen frei gestalten und fantasievoll arbeiten. Für den Sommer passt diese Arbeit, sie verbindet Ferien, Urlaub, Meer und Sonne. Ihr findet…
Wie eine Koloskopie mir vier Jahre Ruhe schenkt.
„Weißt du, Amy“, erklärt meine große Tochter der kleinen, während es von den regennassen Blättern auf uns tropft, „das ist ein Zauberwald. Schau mal zum Himmel! Ganz blau! Und trotzdem regnet es noch!“ Wir spazieren…
Namensschilder basteln
Ich habe heute eine einfache Vorlage für euch, mit der die Kinder mit nur einer Kopie schöne, leserliche Namensschilder basteln können. Klar, das geht auch ganz ohne Kopie. Aber wir alle haben wohl schonmal Namensschilder…
Tipps zur Rechtschreibung | FRESCH-Methode für Grundschule und Deutschlernende
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die deutsche Rechtschreibung stellt nicht nur Deutschlernende vor Probleme, sondern auch Muttersprachler stehen manchmal vor der Frage: Wie schreibe ich das eigentlich? Der Beitrag Tipps zur Rechtschreibung | FRESCH-Methode für Grundschule…
Paaartyyyy
Hallöööle 🙂 Also, wenn die Viecher nicht jede Menge Spaß haben, dann weiß ich auch nicht 🙂 Ich hoffe Ihr habt heute auch so einen tollen Tag wie diese vier 😉 Bis morgen, eure
Sommer 2020: Minutenreisen (15)
Holen Sie sich hier im Blog in den nächsten Wochen Ihre Denkanstöße ab und lassen Sie Ihre Gedanken reisen … (Infos dazu)
Lesen in Klasse 3/4: Die Klasse 3a im Fußballfieber V
Es geht weiter: Die Mädchen und Jungen der 3a sind mit der Planung ihres Turniers beschäftigt. Ein Elternbrief wird geschrieben, die Turnhalle wir reserviert und die Mannschaften für das Probespiel ⚽️ ausgelost. Dann kann es…
Tierprojekte: Biene 2
Auch für die Biene habe einen Sachtext für euch. Dieser ist übersichtlich und einfach gehalten, so dass auch leistungsschwächere Kinder damit arbeiten können. Mit Hilfe des Sachtextes erhalten die Mädchen und Jungen wichtige Infos zur Biene.…
Projekt Nutzpflanzen: Getreide XXV
Den ersten Teil Nutzpflanzen – Thema Getreide möchte ich heute mit einem Suchsel abschließen. Tiere rund um das Getreide können die Kinder hier suchen und ihre Konzentration testen. 🐷 Viel Spaß! Eure Beate 😊 Getreide…
Lernleine Geometrie
Auf Wunsch habe ich nun die Schilder von meiner letzten Geometriesequenz blogtauglich gemacht. Ich hatte sie als Lernleine im Klassenzimmer hängen und der rote Pfeil hat immer unser aktuelles Thema angezeigt. Damit man sie auch…
Einhorn for You
Hallo Süßies 🙂 Heute gibts ein kleines Einhorn. Normaler Weise male ich die ja immer grau, dieses Mal dachte ich, ich versuchs mal mit diesem zarten Pfrsich-Ton. Und daran hab ich farblich dann alles andere…
Knacknuss 502
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!
Sommerideen: Sommergirlande
Eine sommerliche Girlande findet überall einen schönen Platz. Viele Kinder können an einer Girlande arbeiten und so gemeinsam einen Raumschmuck herstellen. Die Girlande besteht aus kleinen Marienkäfern und Margeriten. Die Anordnung kann unterschiedlich und nach Geschmack…
Märchen: Aschenputtel 1
Mein heutiges Märchen kennen sicher schon einige Mädchen und Jungen. Der Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist ja ein Klassiker geworden und kommt dem Inhalt des Märchens sehr nah. Mit dem Material können die Kinder ihr…
Ideen Einschulung: Schultüte Fußballer ⚽️
Heute habe ich eine weitere Schultüte als Bastelvorschlag für euch – einen Fußballer. Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal…
Auf kolonialen Spuren durch Bonn
Im Rahmen des Stadtrundgangs wird vermittelt, was genau unter Postkolonialismus zu verstehen ist, durch welche Zeichen im Bonner Stadtbild die koloniale Vergangenheit Deutschlands sichtbar wird und wie der Kolonialismus bis heute nachwirkt.
Politische Dimensionen kultureller Bildung
Antisemitismus und Rassismus sowie Einstellungen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sind weit verbreitet. Es gehört zu den zentralen Aufgaben von Zivilgesellschaft sowie Kultur- und Bildungseinrichtungen, ihnen entgegen zu wirken. Welche Ansätze haben sich dabei besonders bewährt? Wie kann…
SAVE THE DATE: Schule und Games
Wie digitale Spiele im Unterricht kreativ und sinnvoll eingesetzt werden können, zeigen Referent*innen im Fortbildungsprogramm der GMK am 28.08.2020 in verschiedenen Online-Seminaren. Dabei stehen folgende Themen besonders im Fokus:Rassismus in GamesGames, die sich mit der…
Wie lernen Schüler, Fake News zu erkennen?
Fake News – Nachrichten, die nicht stimmen, sich aber trotzdem mit großer Geschwindigkeit in den sozialen Netzwerken verbreiten. Die Corona-Krise hat eine Flut solcher Falschmeldungen hervorgebracht und gezeigt, wie wichtig es ist, verlässliche Informationen von…
Moderner Unterricht in historischen Gemäuern: Mit kleinen Tricks alte Gebäude umgestalten
Eine neue Lernkultur braucht passende Räume. Wenn sich ein Kollegium auf pädagogische Leitlinien verständigt und diese konsequent auch in der Raumgestaltung umsetzt, kann man in alten Gebäuden mit klassischem Schulmobiliar bereits viel bewirken. Wie können…
„Ene, mene, muh“ Rechtspopulismus im Arbeitsfeld Kita
Kitas sind wesentliche Orte des frühkindlichen Demokratie-Lernens. Ein kompetenter Umgang mit individueller, sozialer und kultureller Vielfalt ist ein wesentliches Merkmal von Fachlichkeit. Auf der anderen Seite werden pädagogische Fachkräfte mit Akteur*Innen und Stimmungen konfrontiert, die…
Bilderbücher – Einschulung | Schulstart | Schuleintritt | Schulanfang
Neben zwei echten Evergreens, die ich seit Jahren regelmäßig in den ersten Schulwochen einsetze, gesellte sich vor einigen Jahren das Bilderbuch Wir sind klasse! von Daniela Kulot dazu. Am Einschulungstag versammle ich die Kinder im…
Armutssensibilität in Kitas – Mit einem sensiblen Blick besser arbeiten & Kinder gezielt fördern!
In Deutschland lebt aktuell jede sechste Familie und jedes fünfte Kind in Armutsgefährdung. Die Corona-Krise verschärft diese Situation vieler Familien um ein Vielfaches mehr.In diesem online-Basiskurs setzen Sie sich mit grundlegenden Inhalten zum aktuellen Armutsdiskurs…
Kampf um die Schulen
Die Regierung Donald Trumps drängt die Schulen in den USA, wieder für Präsenzunterricht zu öffnen – trotz enorm hoher Infektionszahlen. Doch es gibt Widerstand.
Verhaltensmanagement an einer Sekundarstufenschule
Ökonomisch und sozial benachteiligte Schüler*innen gelten oft als „schwierig“. Deswegen benötigen sie in besonderem Maße Anleitung und Unterstützung – dies ist die Leitidee einer Privatschule in Berlin. Sie hat ein Bildungskonzept entwickelt, mit dem überdurchschnittlich…
Eltern-LAN digital
Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. Nicht selten kommt es zu Konflikten über das Spielverhalten in Familien- oder Schulalltag.In…
Dragon in the Sky
Hallo Ihr Lieben 🙂 So ein freier Tag, eine Radtour, ein langer Mittagsschalf.. und nur 3 Kärtchen geschafft… nun ja, immerhin 😉Heute dann die erste Karte, mit einem Drachen den ich auch wieder für die…
Abenteuerlust | schöne Wörter mit Bildern | Wortschatz lernen /263
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute zieht es uns in die Ferne,…
Lurs-Abenteuer: ein spannendes Lernspiel
Bildschirmfoto aus dem Lernspiel Lurs-Abenteuer Ein klassisches Lernspiel bewirkt bei Kindern leider oft diesen Effekt: Einmal ausprobiert, schnell erkannt, dass es hier ums (schulische) Lernen geht, ganz schnell weggeklickt. Mit dem Lurs-Abenteuer geschieht dies in…
Sommer 2020: Minutenreisen (14)
Holen Sie sich hier im Blog in den nächsten Wochen Ihre Denkanstöße ab und lassen Sie Ihre Gedanken reisen … (Infos dazu)
Tierprojekte: Biene 1
Es geht weiter mit dem nächsten Tier in dieser Reihe: Das Lapbook Biene habe ich euch auch schon im letzten Jahr vorgestellt. Die Mädchen und Jungen mögen diese Form der Plakatgestaltung sehr und arbeiten hier sehr…
Lesen in Klasse 2/3: Alle nannten ihn Tomate III
Spannend geht es weiter: Plötzlich gehen bei der Polizei mehrere Meldungen ein. Die Eltern der Kinder aus dem Stadtpark berichten von einem verdächtigen Mann. Kommissar Kern nimmt seine Ermittlungen auf. Dieser Fragesatz ist für die…
Das Klassenleiten aufgeben
Viele von euch haben ja im vergangenen Sommer schon meinen Abschied von den Monstern nach dem dritten Schuljahr mitgelesen und auch vor einigen Wochen die Abschiedsworte verfolgt, die ich noch an meine (vorerst) letzte Klasse…
Corona-Krise droht Kinderarmut zu verschärfen
Trotz positiver wirtschaftlicher Entwicklung hat sich einer Studie zufolge an der Situation armer Kinder kaum etwas verbessert. Die Wissenschaftler sprechen von einer „unbearbeiteten Großbaustelle“ – und warnen vor den Folgen der Corona-Pandemie.
Jahresplanung Bayern 2020/ 21
Schuljahresübersicht auf 1 DinA4 Seite mit KW-Angaben + Datum, gut für Jahresstoffverteilungsplan geeignet.
Forschungsprojekt DATAFIED
Im Verbundprojekt DATAFIED (DATA For and In EDucation) untersuchen das Georg-Eckert-Institut – Leibniz Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI), die Helmut-Schmidt-Universität Hamburg (HSU), das Institut für Informationsmanagement Bremen (ifib) sowie das Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation…
Ein Spielgerüst für den Garten
Passend zum anstehenden Familienzuwachs und zu meiner Do-it-yourself-Rubrik im Blog hat mir die Firma Wickey ein Spielgerüst für meinen Garten kostenlos zur Verfügung gestellt. Ich möge es doch ausprobieren und rückmelden, ob es meinen Kindern gefiele.…
Abschied von der Grundschule
Morgen ist es mal wieder so weit und ich verabschiede zum dritten Mal eine 4. Klasse. Leider wird es in diesem besonderen Jahr ein ganz anderer Abschied sein als die Jahre zuvor. Es wird ein…
Digitalisierung in der Lehrkräftebildung
Wie sieht die digitale Bildung von morgen aus und wie können Lehrkräfte in ihrer Ausbildung darauf vorbereitet werden? Die Projekte der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ forschen zu den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und erproben Ansätze, wie…
„Wir zeichnen Kitas und Bündnisse aus, für die Qualitätsentwicklung nie beendet ist.“ – Deutscher Kita-Preis 2020
Am 16. Juni wurde die PINGUIN Kindertagesstätte Aurich e.V. in einer digitalen Award-Show als Kita des Jahres 2020 ausgezeichnet. Der Deutsche Kita-Preis ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und…
